Austrian Airlines im Retro Look
Die älteren Semester unter uns werden sich noch an die 1980er und 1990er Jahre erinnern. Die "AUA" Flieger mit der schwarzen Nase und den rot weiß roten Streifen entlang des Rumpfes. Eine solche Maschine, eine A320 mit den Namen „Neusiedlersee“ ist am Flughafen Graz Thalerhof gelandet.
Was auf der Autobahn nichts zu suchen hat ...
... ist definitiv ein 1.000-Liter Tank oder eine Matratze. Diese und unzählige andere Gegenstände werden jährlich auf steirischen Schnellstraßen "verloren". Der Grund: Sie waren unzureichend gesichert. Es zählt wohl zu den "Albtraumvisionen" jedes Autofahrers: Man ist mit 100 km/h oder mehr auf der Autobahn unterwegs und vor einem liegt plötzlich verlorenes Ladegut auf der Fahrbahn. Ganze 503 Mal sorgten im Vorjahr in der Steiermark verlorene Gegenstände für Gefahr auf den Autobahnen. Damit ist...
Tour de Mur setzt heuer besonders auf das Thema "Sicherheit"
SANKT MICHAEL IM LUNGAU. Die 27. Tour de Mur findet heuer vom 15. bis zum 17. Juni 2017 statt. Da es sich bei dieser Radtour dezidiert nicht um ein Rennen handelt, sondern um reines Genussradfahren ohne Zeitdruck, wird die Tour nicht gestartet werden, sondern es wird abgefahren, und zwar im Lungau. Die Abfahrt erfolgt bei der Sonnenbahn Sankt Martin in Sankt Michael. Zusätzlichen Einstiegstellen gibt es heuer keine; aufgrund von erweiterten Sicherheitsmaßnahmen, wurden die Einstiegstellen auf...
Kindertherme im Test: Erholung für die Großen, Wasserspaß für die Kleinen
Die Thermenregion Steiermark ist groß und mit neun Thermen in diesem Gebiet ist so manch potenzieller Besucher überfordert ob der Auswahlmöglichkeiten. Für Familien mit Kindern jedoch fällt die Entscheidung leicht: Die H2O Hoteltherme hat sich Familienfreundlichkeit auf die Fahnen geschrieben. meinbezirk.at war auf Einladung des Hotels vor Ort und hat sich das Angebot etwas näher angesehen. ÖSTERREICH. Strenge Blicke von den Nachbartischen gibt es hier nicht, wenn es mal lauter wird. Auch...
crazy Jungs im Herzen von Ljubjlana
Was man mit einem Ball alles in der Luft machen kann... Wo: Laibach, Ljubljana auf Karte anzeigen
Old-Mack & Zeus gehen wieder auf Tour
Am 18.Juni starten Zeus und ich mit unserem Porsche-Traktor Bj: 1958, Spitze 19km/h die "Österreich-Umfahrung", sie führt uns ca. 2.400km entlang der österr. Staatsgrenze. Wir haben sogar eine Sondergenehmigung für die Befahrung der Silvretta-Hochalpenstraße, welche für Traktor mit Hänger gesperrt ist bekommen. Nach div. Teilnahmen an Treffen wird heuer unser Saisonabschluss die Teilnahme am Int. Traktortreffen, der "Traktoria am Wolfgangsee" sein. Für alle die wieder die Touren begleiten...
Bad Ischl – aktiv im Urlaub
Das Salzkammergut und ganz besonders das hübsche Städtchen Bad Ischl eigenen sich hervorragend für einen aktiven Urlaub, der neue Vitalität für den Alltag bringt. Die Bergwelt rund um Ischl lässt sich mit dem E-Bike oder zu Fuß gut erkunden. Eine lohnende Wanderung, die unmittelbar beim EurothermenResort beginnt, führt auf den Jainzen und bietet einen eindrucksvollen Blick über das Kaiserstädtchen. Wanderung auf den Jainzen Der Jainzen ist als isolierter, bewaldeter Bergkegel schon von weitem...
Ratespiel !
Wer kennt die zwei Kirchen? und in welcher Stadt oder Ort stehen sie? Wo: mathy rupert, Beim Johanniskreuz 46, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen
Galaabend mit Ingrid & Steirerboys am 21-04_2017 in Porec
Wo: Hotel Valamar, Pical , 52440 Poreč auf Karte anzeigen
Galaabend mit Ingrid & Steirerboys am 21_05_2017 in Porec, Organisiert von Hakali Reisen.
Wo: Hotel Valamar, Pical , 52440 Poreč auf Karte anzeigen
Vortrag: "Kolumbien"
Referent: Waldemar Heinz, Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität Leoben (Eingang Peter Tunner-Straße 5), Tel. 0699/18705222 Wann: 28.04.2017 18:30:00 Wo: Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität, Peter Tunner-Straße 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen
Bericht über die deutschen Literaturtage in Reschitza – Rumänien:
Das demokratische Forum der Banater Berglanddeutschen – DFBB, lud vom 6. Bis 10. April 2017, Autoren mit deutscher Muttersprache aus Slowenien, Österreich, Deutschland und Rumänien, zu Buchvorstellungen und Lesungen, zu den deutschen Literaturtagen nach Reschitza (XXVII. Auflage) ein. Die Österreichische „Delegation“, welche vom Dichterehepaar Grete und Hans Riedl aus Eichfeld/Mureck angeführt wurde, bestand des Weiteren aus Ulrike Majzan aus Altneudörfl (Sie sprang für den erkrankten Hermann...