Steiermark - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bulls-Neuzugang Justin Briggs überzeugte in der Defense. | Foto: GEPA

Basketball
Abschied vom Europe Cup

Es hat nicht ganz gereicht - die Kapfenberger Basketballer sind in Bulgarien im Europe Cup ausgeschieden und verpassten den Sprung in die Top 16. Der Auftakt mit einem 69:67 gegen den bulgarischen Meister und Lokalmatador Rilski Sportist war optimal, dann allerdings folgten Niederlagen gegen die ukrainischen Mannschaften Kiew (51:61) und in einer heiß umkämpften Partie gegen Gruppensieger Prometey Kamianske (58:64).

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Anstatt auf dem Parkett der Fivers-Halle in der Wiener Ziegelofengasse befindet sich das Team der Handball Sportunion Leoben in Quarantäne. | Foto: Sportunion Leoben

Spusu Challenge
Handball: Auswärtsspiel der Sportunion Leoben kurzfristig abgesagt, Team in Quarantäne

HANDBALL. Das für heute Samstag, 30. Jänner, angesetzte Auswärtsspiel der Sportunion Leoben bei der zweiten Mannschaft der HC Fivers WAT Margareten musste – wie der Verein mitteilte – aufgrund einer Covid-19-Situation im Leobener Team aufgrund behördlicher Anordnung kurzfristig abgesagt werden. Das gesamte Team der Sportunion Leoben befindet sich dem Präventionskonzept des ÖHB folgend derzeit in Quarantäne. "Wir bedanken uns bei den Fivers für das entgegengebrachte Verständnis aufgrund der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der Fußballer vorm Stadion wird nicht zum Kauf angeboten. Er bleibt beim Verein, einmal Weiz, immer Weiz. | Foto: Hofmüller (6x)
6

Versteigerung
Viele Utensilien suchen ein neues Zuhause

Heute Freitag konnte man sich noch im Fußballstadion in Weiz die zum versteigernden Artikel vor Ort ansehen. Der Zuschlag erfolgt am 1. Feber. Nächsten Mittwoch werden sie dann von den Käufern abgeholt. 160 Posten vom Fanschal, T-Shirt's, Aschenbecher, Stehtische, Bürosessel, Waschbecken, Türen, Geschirr, Nasen-Mund-Schutz-Masken und vieles mehr kommen dabei unter den Hammer. Auch die Stadion-Anzeigentafel (3,3 m x 2 m) oder ein Partyzelt stehen für neue Besitzer bereit. Die Einnahmen fließen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Fitnessstudios im Kampf um Existenz und Anerkennung

Fitnessstudios sind in Existenznöten. Mit Jänner und Februar gehen umsatzstärkste Monate verloren. Normalerweise herrscht um diese Jahreszeit Hochbetrieb in den Fitnessstudios. Wie so viele andere Branchen fiebert deshalb der Fitnesssektor einer raschen Wiedereröffnung nach der Verlängerung des Lockdowns entgegen. Ob am 8. Februar die Laufbänder und Hanteln genutzt werden können, ist noch ungewiss. "Das wird meiner Einschätzung nach auch nicht halten, weil wir schon beim letzten Lockdown zu den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Bulls mussten sich Kiew geschlagen geben. | Foto: Bulls Kapfenberg

Basketball Europe Cup
Niederlage im zweiten Spiel

Nach dem Auftaktsieg gegen den bulgarischen Meister Rilski Sportist trafen die Kapfenberg Bulls im zweiten Spiel des FIBA Europe Cup in Bulgarien auf BC Kyiv Basket und mussten mit 61:51 die erste Niederlage einstecken. Die Bulls zeigten sich zu Beginn weniger treffsicher als ihre Gegner, trotz der enormen Treffsicherheit der Gegner aus der Distanz versuchten die Bullen dran zu bleiben. Zur Halbzeit stand es 21:35. Das letzte Viertel begann mit starken Aktionen der Bulls – Rebounds und weitere...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Markus Pekoll (r.) wurde zum ersten Mountainbike-Koordinator des Landes bestellt. Für Sportlandesrat Christopher Drexler eine ideale Besetzung, da "Pekoll aus dem Mountainbike-Sport kommt und sehr landwirtschaftsaffin ist." | Foto: Land Stmk.

Erster Mountainbike-Koordinator für die Steiermark
"Wir sind nur ein Gast im Wald"

Was vor rund sechs Monaten angekündigt wurde, hat nun in Form des ehemaligen Radprofis Markus Pekoll konkret Gestalt angenommen: Die Steiermark bekommt erstmalig einen eigenen Koordinator für den Mountainbike-Sport. Angeregt wurde die Schaffung dieser Funktion im Rahmen eines Landtagsantrags von LAbg. Alex Pinter (Grüne), der als Landwirt und passionierter Radsportler diese Thematik aufs politische Tapet brachte. Nach einem aufwendigen Auswahlprozess - insgesamt 78 Interessenten hatten sich um...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Mehrdad Minavand (l.) spielte zwischen Juli 1998 und Juli 2001 im Dress der Blackys. | Foto: GEPA

Der SK Sturm Graz trauert um seinen Ex-Spieler Mehrdad Minavand

An seine – für die damalige Zeit noch äußerst ungewöhnlichen – "weißen Patscherl" werden sich die Fans des SK Sturm noch lange Zeit liebevoll zurückerinnern: Der Iraner Mehrdad Minavand verstarb im Alter von nur 45 Jahren an den Folgen einer Coronainfektion. Der Linksfuß spielte in der Goldenen Ära der Blackys unter Ivica Osim in Graz und absolvierte 99 Spiele – auch in der Champions League. Er wurde je einmal Meister und Cupsieger mit Sturm. Die Grazer gedenken dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Frisch in Graz gelandet: der Kanadier Michael Latta | Foto: 99ers
Aktion 3

99ers: Ein Netzwerk scoutet die Eishockey-DNA

Die 99ers haben am Transfermarkt zugeschlagen. Bernd Vollmann erklärt, wie Scouting im Eishockey funktioniert. Die Graz99ers haben es diese Woche wieder bewiesen: Im Eishockey kann es verdammt schnell gehen. Die Verantwortlichen haben auf die Verletzungsprobleme reagiert und mit Michael Latta mitten in der Saison einen neuen Spieler verpflichtet. Der NHL-erprobte Kanadier kommt als Center zum Einsatz und spielte zuletzt in Schweden. Wie aber kommt es zu solch kurzfristigen Neuverpflichtungen im...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Trainer Jörg Schirgi (links) und der Sportliche Leiter Franz Schauer begrüßen mit dem Bosnier Salko Mujanovic einen Top-Stürmer beim SCK. | Foto: SCK
2

Kalsdorf holte einen “Knipser“

Mit dem 24-jährigen Bosnier Salko Mujanovic kommt ein Top-Angreifer. Allen pandemischen Negativmeldungen zum Trotz ist der SC Copacabana Kalsdorf auf dem Transfermarkt höchst aktiv und, so scheint es, für kommende Aufgaben gerüstet. Nachdem mit dem Slowenen Denis Straus eben erst ein Außenbahnspieler mit Erstliga-Erfahrung beim SCK angedockt hat – die WOCHE berichtete exklusiv –, dürfen Trainer Jörg Schirgi und Sportchef Franz Schauer nun bereits den nächsten Toptransfer vermelden. 13...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Hopsi ist zwar mit Leib und Seele dabei, heuer allerdings der einzige Fan im Zielstadion der Planai. | Foto: Hollinger

Nightrace Schladming
Manuel Feller greift nach seinem zweiten Weltcup-Sieg

Die Nummer eins im ersten Durchgang ist auch die Nummer eins nach dem ersten Durchgang. Manuel Feller führt 0,39 Sekunden vor dem Norweger Sebastian Foss-Solevaag. Der Tiroler schüttelte zwar bei seiner Zielankunft den Kopf, legte aber bei Schneefall einen souveränen Lauf hin und wurde nicht mehr von der Spitzenposition verdrängt. Mit einem Rückstand von 0,39 Sekunden geht der Norweger Sebastian Foss-Solevaag in den zweiten Durchgang. Dieser beginnt ab 20.45 Uhr. Feller und Solevaag konnten im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Fährt guten Mutes nach Moskau: Arvid Auner | Foto: GEPA

Grazer Boarder holt sich Selbstvertrauen

Mit zwei Top-Fünf-Platzierungen kehrte Snowboard-Ass Arvid Auner von den Europacup-Rennen in Davos zurück. Am vergangenen Samstag wurde der Grazer beim ersten Parallelslalom guter Fünfter, ehe er tags darauf noch eine Schippe drauflegte und das große Finale erreichte. Zum Sieg reichte es aber nicht, den holte sich im Schweizer Kanton Graubünden der Vorarlberger Lukas Mathies. Für Auner geht es nun wieder in der höchsten Liga, dem Weltcup, weiter. Am Wochenende steht ein Parallelslalom in Moskau...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Jubelstimmung: Im zehnten Spiel der Saison konnten die HIB-Handballer endlich den ersten Sieg einfahren. | Foto: Alexandra Maier
2

Perfektes Wochenende für die HIB-Handballer

Das nennt man wohl Trainereffekt! Gleich im ersten Spiel unter Neo-Coach Damir Eklic konnten die HIB-Handball-Damen einen Sieg verbuchen, es ist der erst zweite volle Erfolg der Saison. Ferlach/Feldkirchen wurde dabei gleich mehr als eindeutig mit 37:23 besiegt. Beste Werferin der Grazerinnen war Lisa Spalt mit neun Toren. Aber auch die HIB Herren konnten aufzeigen und im zehnten Spiel der Saison gegen Margareten 2 den ersten Saisonsieg in der spusuCHALLENGE-Liga einfahren. Damit wurde bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Niederlage für dei Füchse-Herren. | Foto: Bernd Haider

Handball
Siegestreffer in Unterzahl

Die Handballdamen hielten die Fahnen hoch. Nach der knappen Auswärtsniederlage in Stockerau rangen die BT-Füchse in der WHA daheim Dornbirn mit 31:30 nieder. Die Entscheidung fiel vierzig Sekunden vor Schluss als Andrea Klaric den Siegestreffer in Unterzahl fixierte. Am Samstag steigt für das Team von Trainer Hrupic in Trofaiach das Heimderby gegen HIB Graz. Bei den Männern gab es in der spusu Challenge nichts zu holen. Tabellenführer Leoben musste sich nach schwacher zweiten Hälfte Atzgersdorf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Nach den Lockerungen der ersten Maßnahmen freuten sich die Snooker-Spieler über neue Dressen. | Foto: Riavic
3

Sportvereine im Lockdown
Snooker Club Leibnitz findet die Maßnahmen zu hart

Der Amateur- und Breitensport steht aktuell still. Die WOCHE Leibnitz fragte bei den Vereinen in der Region nach, wie es ihnen in dieser herausfordernden Zeit geht. In diesemTeil der Serie sprechen wir mit Harald Riavic vom Snooker Club Leibnitz. WOCHE: Wie verlief die bisherige Saison? HARALD RIAVIC: "Zum Zeitpunkt des ersten Lockdowns war kein Spielbetrieb erlaubt. Nach der Lockerung wurde der Spielbetrieb wieder aufgenommen und unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen auch zwei Turniere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: SU Haus/Ennstal

Haus im Ennstal
Österreichische Erfolge bei den FIS-Parallelslaloms der Snowboarder

Die Doppel-Sieger der FIS-Rennen kommen mit Pia Schöffmann aus Österreich und mit Youri Zorge aus den Niederlanden. Läufer aus insgesamt sechs Nationen nahmen an den Rennen teil. Insgesamt gingen bei den vier Parallelslaloms am Hauser Kaibling sieben der zwölf Podiumsplätze an ÖSV-Athleten. Neben Pia Schöffman (K/zwei Siege) holten sich Miriam Weis (NÖ/Rang zwei) und Martina Ankele (K/Platz drei) sowie Philip Falkner (OÖ/Zweiter und Dritter) die weiteren Stockerlplätze. Ein schöner Erfolg, der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Christoph Holzer startete mit einem Sieg in die Saison. | Foto: KK
2

GREINBACH
Querfeldein-Gold für Christoph Holzer

Mit einem Sieg bei den Österreichischen Meisterschaften im Querfeldein-Radfahren in Pernitz startete Christoph Holzer aus Staudach in die neue Saison. Das Rennen begann nicht wie geplant, durch einen Fahrfehler verlor Holzer rund 20 Sekunden auf die beiden Führenden. Bis zum Ende des Rennens konnte er sich aber an die Spitze setzen und brachte eine weitere Goldmedaille mit nach Hause. Jetzt heißt es weiter fleißig trainieren für das erste Cross Country-Rennen, das mit jetzigem Stand Ende März...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Deutschlandsberger Stocksportler stehen bereit, müssen mit dem Schießen aber noch warten – mindestens bis zum Frühjahr. | Foto: BV Deutschlandsberg Nord (Archiv)
1

Stocksport im Lockdown
Schützen hoffen aufs Frühjahr und setzen auf neues System

Die Eisstocksaison im Winter findet heuer gar nicht statt. Fürs Frühjahr gibt’s ein neues Ligasystem mit Heim- und Auswärtsspielen statt großen Turnieren. Auch der heimische Stocksport wurde in der Pandemie, vor allem vom ersten Lockdown, stark getroffen: Der Raiffeisen Bezirkscup, eine jährliche Meisterschaft mit vier Ligen, 40 Mannschaften aus dem Bezirk Deutschlandsberg und 30 Jahren Tradition, wurde im Frühjahr abgebrochen und annulliert. Auch die gesamte Sommermeisterschaft 2020 wurde vom...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vztl. Richard Schuh (hockend rechts) mit dem OL-Nationalteam beim Einstieg zur Jogllandloipe  | Foto: KK

Das Orientierungslauf Nationalteam mit Ursula Fesselhofer und Gernot Ymsen ist auf Trainingskurs in St. Jakob.
Mit viel Schwung in die neue Saison

Unter Berücksichtigung der Covid-Verordnungen und neben der herkömmlichen Sportausrüstung Antigen-Tests im Gepäck absolvierte Österreichs Bundesheer Orientierungslaufnationalteam einen Ausdauertrainingsblock auf Jogllandloipe in St. Jakob im Walde. Quartier bezog man wie immer im Gasthof Orthofer. „Neben unzähligen Langlaufkilometern auf der ständig bestens präparierten Jogllandloipe sowie längeren Trainingseinheiten Richtung Hochwechsel standen auch Bergläufe und Orientierungslauftrainings in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Stefan Babinsky zeigte in Kitzbühel auf. | Foto: GEPA pictures
1 3

Weltcup
Stefan Babinsky feiert bestes Ergebnis auf der Streif

Tolle Erfolge für Stefan Babinsky in Kitzbühel und Michaela Heider in Crans Montana. MURTAL. Österreichische Festspiele gab es am Montag beim Super-G in Kitzbühel. Und mittendrin war ein waschechter Murtaler. Der Seckauer Stefan Babinsky holte sich auf der Streif mit Platz 7 sein bestes Weltcup-Ergebnis. Mit diesem Resultat war er allerdings "nur" viertbester Österreicher. Vincent Kriechmayr siegte, Matthias Mayer wurde Dritter und Christian Walder landete auf Rang 5. Worte fehlen „Mir fehlen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Freude bei den Erzbergmadln | Foto: GEPA

Volleyball
Wieder ein Sieg nach fünf Sätzen

Die Erzbergmadln lieben es spannend. Schon gegen Klagenfurt stand der Sieg erst nach fünf Sätzen fest und auch im steirischen Volleyballderby gegen Hartberg ging es für Trofaiach/Eisenerz mit 23:25, 25:22, 25:18, 21:25 und 15:10 über die volle Distanz. Julia Mitter mit 30 und Birgit Schöttl mit 21 Punkten waren die Topscorerinnen der in der Tabelle Sechstplatzierten. Der Kurs Richtung Play-off stimmt, Freitag steigt daheim bereits das nächste Derby – Tabellenführer Graz kommt.

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Lisa Hirner (Mitte). | Foto: ÖSV

Ski nordisch
Daheim zwei Mal am Podest

Zwei gelungene Auftritte legte Lisa Hirner beim Heimcontinentalcup der nordischen Kombinierer in Eisenerz hin. Rang drei im ersten Bewerb, im zweiten lief es für die Lokalmatadorin mit Platz zwei noch besser. Mitte Februar steht in Lillehammer der nächste Weltcup an. Kombinierer-Kollege Lukas Klapfer holte beim Weltcup in Lahti im Teamsprint Rang acht, im Einzel wurde er 20. Für Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz gab es in Ljubno (Slo) Bronze im Mannschaftsbewerb, im Einzel wurde sie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Neuzugang Justin Briggs | Foto: Bulls Kapfenberg

Basketball
Bulls im Europe Cup mit Sieg gestartet

Seit Sonntag sind die Kapfenberger Basketballer in Bulgarien – diese Woche steht ganz im Zeichen des FIBA Europe Cups. In einer Vierergruppe streben die Bulls, Spielort ist, unter strengen Corona-Auflagen, Samokov, südlich von Sofia, den Aufstieg in das Achtelfinale an. Erster Gegner war der bulgarische Tabellenführer und Lokalmatador Rilski Samokov, der nach bisher zwölf Runden elf Partien in der heimischen Meisterschaft gewinnen konnte. Und die Bulls verzeichneten einen Superauftakt, gewannen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Vincent Kriechmayr rast im Super-G von Kitzbühel zum Sieg.  | Foto: orf screenshot
2

Rot-weiß-roter Jubel
Vincent Kriechmayr gewinnt Super-G in Kitzbühel

Zum Abschluss der 81. Hahnenkammrennen stand heute, Montag in Kitzbühel ein Super-G auf dem Programm. Vincent Kriechmayr fand den schnellsten Weg ins Ziel. Matthias Mayer steht als Dritter erneut auf dem Podest. ÖSTERREICH. Der Oberösterreicher triumphierte vor dem Schweizer Marco Odermatt (+0,12 Sekunden) und Landsmann Matthias Mayer (+0,55). Nachdem Kriechmayr bereits im Training Bestleistungen vollbrachte, glänzte er auch im Rennen. Für Kriechmayr ist es sein siebenter Weltcupsieg, der...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.