Steiermark - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Hopsi ist zwar mit Leib und Seele dabei, heuer allerdings der einzige Fan im Zielstadion der Planai. | Foto: Hollinger

Nightrace Schladming
Manuel Feller greift nach seinem zweiten Weltcup-Sieg

Die Nummer eins im ersten Durchgang ist auch die Nummer eins nach dem ersten Durchgang. Manuel Feller führt 0,39 Sekunden vor dem Norweger Sebastian Foss-Solevaag. Der Tiroler schüttelte zwar bei seiner Zielankunft den Kopf, legte aber bei Schneefall einen souveränen Lauf hin und wurde nicht mehr von der Spitzenposition verdrängt. Mit einem Rückstand von 0,39 Sekunden geht der Norweger Sebastian Foss-Solevaag in den zweiten Durchgang. Dieser beginnt ab 20.45 Uhr. Feller und Solevaag konnten im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Fährt guten Mutes nach Moskau: Arvid Auner | Foto: GEPA

Grazer Boarder holt sich Selbstvertrauen

Mit zwei Top-Fünf-Platzierungen kehrte Snowboard-Ass Arvid Auner von den Europacup-Rennen in Davos zurück. Am vergangenen Samstag wurde der Grazer beim ersten Parallelslalom guter Fünfter, ehe er tags darauf noch eine Schippe drauflegte und das große Finale erreichte. Zum Sieg reichte es aber nicht, den holte sich im Schweizer Kanton Graubünden der Vorarlberger Lukas Mathies. Für Auner geht es nun wieder in der höchsten Liga, dem Weltcup, weiter. Am Wochenende steht ein Parallelslalom in Moskau...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Jubelstimmung: Im zehnten Spiel der Saison konnten die HIB-Handballer endlich den ersten Sieg einfahren. | Foto: Alexandra Maier
2

Perfektes Wochenende für die HIB-Handballer

Das nennt man wohl Trainereffekt! Gleich im ersten Spiel unter Neo-Coach Damir Eklic konnten die HIB-Handball-Damen einen Sieg verbuchen, es ist der erst zweite volle Erfolg der Saison. Ferlach/Feldkirchen wurde dabei gleich mehr als eindeutig mit 37:23 besiegt. Beste Werferin der Grazerinnen war Lisa Spalt mit neun Toren. Aber auch die HIB Herren konnten aufzeigen und im zehnten Spiel der Saison gegen Margareten 2 den ersten Saisonsieg in der spusuCHALLENGE-Liga einfahren. Damit wurde bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Niederlage für dei Füchse-Herren. | Foto: Bernd Haider

Handball
Siegestreffer in Unterzahl

Die Handballdamen hielten die Fahnen hoch. Nach der knappen Auswärtsniederlage in Stockerau rangen die BT-Füchse in der WHA daheim Dornbirn mit 31:30 nieder. Die Entscheidung fiel vierzig Sekunden vor Schluss als Andrea Klaric den Siegestreffer in Unterzahl fixierte. Am Samstag steigt für das Team von Trainer Hrupic in Trofaiach das Heimderby gegen HIB Graz. Bei den Männern gab es in der spusu Challenge nichts zu holen. Tabellenführer Leoben musste sich nach schwacher zweiten Hälfte Atzgersdorf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Nach den Lockerungen der ersten Maßnahmen freuten sich die Snooker-Spieler über neue Dressen. | Foto: Riavic
3

Sportvereine im Lockdown
Snooker Club Leibnitz findet die Maßnahmen zu hart

Der Amateur- und Breitensport steht aktuell still. Die WOCHE Leibnitz fragte bei den Vereinen in der Region nach, wie es ihnen in dieser herausfordernden Zeit geht. In diesemTeil der Serie sprechen wir mit Harald Riavic vom Snooker Club Leibnitz. WOCHE: Wie verlief die bisherige Saison? HARALD RIAVIC: "Zum Zeitpunkt des ersten Lockdowns war kein Spielbetrieb erlaubt. Nach der Lockerung wurde der Spielbetrieb wieder aufgenommen und unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen auch zwei Turniere...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: SU Haus/Ennstal

Haus im Ennstal
Österreichische Erfolge bei den FIS-Parallelslaloms der Snowboarder

Die Doppel-Sieger der FIS-Rennen kommen mit Pia Schöffmann aus Österreich und mit Youri Zorge aus den Niederlanden. Läufer aus insgesamt sechs Nationen nahmen an den Rennen teil. Insgesamt gingen bei den vier Parallelslaloms am Hauser Kaibling sieben der zwölf Podiumsplätze an ÖSV-Athleten. Neben Pia Schöffman (K/zwei Siege) holten sich Miriam Weis (NÖ/Rang zwei) und Martina Ankele (K/Platz drei) sowie Philip Falkner (OÖ/Zweiter und Dritter) die weiteren Stockerlplätze. Ein schöner Erfolg, der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Christoph Holzer startete mit einem Sieg in die Saison. | Foto: KK
2

GREINBACH
Querfeldein-Gold für Christoph Holzer

Mit einem Sieg bei den Österreichischen Meisterschaften im Querfeldein-Radfahren in Pernitz startete Christoph Holzer aus Staudach in die neue Saison. Das Rennen begann nicht wie geplant, durch einen Fahrfehler verlor Holzer rund 20 Sekunden auf die beiden Führenden. Bis zum Ende des Rennens konnte er sich aber an die Spitze setzen und brachte eine weitere Goldmedaille mit nach Hause. Jetzt heißt es weiter fleißig trainieren für das erste Cross Country-Rennen, das mit jetzigem Stand Ende März...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Deutschlandsberger Stocksportler stehen bereit, müssen mit dem Schießen aber noch warten – mindestens bis zum Frühjahr. | Foto: BV Deutschlandsberg Nord (Archiv)
1

Stocksport im Lockdown
Schützen hoffen aufs Frühjahr und setzen auf neues System

Die Eisstocksaison im Winter findet heuer gar nicht statt. Fürs Frühjahr gibt’s ein neues Ligasystem mit Heim- und Auswärtsspielen statt großen Turnieren. Auch der heimische Stocksport wurde in der Pandemie, vor allem vom ersten Lockdown, stark getroffen: Der Raiffeisen Bezirkscup, eine jährliche Meisterschaft mit vier Ligen, 40 Mannschaften aus dem Bezirk Deutschlandsberg und 30 Jahren Tradition, wurde im Frühjahr abgebrochen und annulliert. Auch die gesamte Sommermeisterschaft 2020 wurde vom...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vztl. Richard Schuh (hockend rechts) mit dem OL-Nationalteam beim Einstieg zur Jogllandloipe  | Foto: KK

Das Orientierungslauf Nationalteam mit Ursula Fesselhofer und Gernot Ymsen ist auf Trainingskurs in St. Jakob.
Mit viel Schwung in die neue Saison

Unter Berücksichtigung der Covid-Verordnungen und neben der herkömmlichen Sportausrüstung Antigen-Tests im Gepäck absolvierte Österreichs Bundesheer Orientierungslaufnationalteam einen Ausdauertrainingsblock auf Jogllandloipe in St. Jakob im Walde. Quartier bezog man wie immer im Gasthof Orthofer. „Neben unzähligen Langlaufkilometern auf der ständig bestens präparierten Jogllandloipe sowie längeren Trainingseinheiten Richtung Hochwechsel standen auch Bergläufe und Orientierungslauftrainings in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Stefan Babinsky zeigte in Kitzbühel auf. | Foto: GEPA pictures
1 3

Weltcup
Stefan Babinsky feiert bestes Ergebnis auf der Streif

Tolle Erfolge für Stefan Babinsky in Kitzbühel und Michaela Heider in Crans Montana. MURTAL. Österreichische Festspiele gab es am Montag beim Super-G in Kitzbühel. Und mittendrin war ein waschechter Murtaler. Der Seckauer Stefan Babinsky holte sich auf der Streif mit Platz 7 sein bestes Weltcup-Ergebnis. Mit diesem Resultat war er allerdings "nur" viertbester Österreicher. Vincent Kriechmayr siegte, Matthias Mayer wurde Dritter und Christian Walder landete auf Rang 5. Worte fehlen „Mir fehlen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Freude bei den Erzbergmadln | Foto: GEPA

Volleyball
Wieder ein Sieg nach fünf Sätzen

Die Erzbergmadln lieben es spannend. Schon gegen Klagenfurt stand der Sieg erst nach fünf Sätzen fest und auch im steirischen Volleyballderby gegen Hartberg ging es für Trofaiach/Eisenerz mit 23:25, 25:22, 25:18, 21:25 und 15:10 über die volle Distanz. Julia Mitter mit 30 und Birgit Schöttl mit 21 Punkten waren die Topscorerinnen der in der Tabelle Sechstplatzierten. Der Kurs Richtung Play-off stimmt, Freitag steigt daheim bereits das nächste Derby – Tabellenführer Graz kommt.

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Lisa Hirner (Mitte). | Foto: ÖSV

Ski nordisch
Daheim zwei Mal am Podest

Zwei gelungene Auftritte legte Lisa Hirner beim Heimcontinentalcup der nordischen Kombinierer in Eisenerz hin. Rang drei im ersten Bewerb, im zweiten lief es für die Lokalmatadorin mit Platz zwei noch besser. Mitte Februar steht in Lillehammer der nächste Weltcup an. Kombinierer-Kollege Lukas Klapfer holte beim Weltcup in Lahti im Teamsprint Rang acht, im Einzel wurde er 20. Für Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz gab es in Ljubno (Slo) Bronze im Mannschaftsbewerb, im Einzel wurde sie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Neuzugang Justin Briggs | Foto: Bulls Kapfenberg

Basketball
Bulls im Europe Cup mit Sieg gestartet

Seit Sonntag sind die Kapfenberger Basketballer in Bulgarien – diese Woche steht ganz im Zeichen des FIBA Europe Cups. In einer Vierergruppe streben die Bulls, Spielort ist, unter strengen Corona-Auflagen, Samokov, südlich von Sofia, den Aufstieg in das Achtelfinale an. Erster Gegner war der bulgarische Tabellenführer und Lokalmatador Rilski Samokov, der nach bisher zwölf Runden elf Partien in der heimischen Meisterschaft gewinnen konnte. Und die Bulls verzeichneten einen Superauftakt, gewannen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Vincent Kriechmayr rast im Super-G von Kitzbühel zum Sieg.  | Foto: orf screenshot
2

Rot-weiß-roter Jubel
Vincent Kriechmayr gewinnt Super-G in Kitzbühel

Zum Abschluss der 81. Hahnenkammrennen stand heute, Montag in Kitzbühel ein Super-G auf dem Programm. Vincent Kriechmayr fand den schnellsten Weg ins Ziel. Matthias Mayer steht als Dritter erneut auf dem Podest. ÖSTERREICH. Der Oberösterreicher triumphierte vor dem Schweizer Marco Odermatt (+0,12 Sekunden) und Landsmann Matthias Mayer (+0,55). Nachdem Kriechmayr bereits im Training Bestleistungen vollbrachte, glänzte er auch im Rennen. Für Kriechmayr ist es sein siebenter Weltcupsieg, der...

  • Adrian Langer
Das Coverblatt vom neuen HSG-Magazin schaut super aus. | Foto: HSG Remus
2

417 Tickets
HSG-Allstars bieten Corona die Stirn

Mit riesiger Reichweite und über 400 verkauften Tickets wurde die Aktion „HSG Allstars gegen Corona“ am vergangenen Sonntag erfolgreich abgeschlossen. BÄRNBACH. Am Sonntag, dem 24. Januar, ging die Aktion "HSG Allstars gegen Corona" nach 33 Tagen zu Ende. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. 417 Tickets für das fiktive Spiel gegen Corona wurden verkauft und über 36.000 Stimmen bei der Wahl zu den HSG Allstars abgegeben. In einer Zeit, in der der Vereins-Handball üblicherweise stillsteht,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Traumstart in die neue NJCAA-Saison: Anja Knoflach wird mit 19 Punkten zum "Player of the Game". | Foto: Ernst Weiss

Basketball-Export Anja Knoflach wird "Player of the Game"

Die gebürtige Gratwein-Straßenglerin Anja Knoflach hat einen Traumstart in ihre zweite NJCAA-Basketballsaison in Amerika aufs Parkett gelegt. Die 20-Jährige verbuchte beim 84:47-Auftaktsieg von Eastern Florida gegen Miami Dade am Samstagabend 19 Punkte und neun Rebounds. Sie verpasste damit nur knapp ein Double-Double und wurde als "Player of the Game" ausgezeichnet. Extra-Lob vom Coach Defensiv hatte Knoflach von der ersten Minute an ihre Frau gestellt. Im dritten Viertel fielen dann auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Einer von vier Reitlehrern: Juniorchef Dimitri Schwaiger | Foto: Langmann

RC Georgsberg im Corona-Modus
Pferde kennen keinen Lockdown

„Es war unser bisher bester Sommer“, zeigte sich Dimitri Schwaiger, Reitlehrer und Kassier des Reitclubs Georgsberg, sehr zufrieden mit der Akzeptanz bei den Feriencamps im Juli und August. Etwa 350 Kinder und Jugendliche bevölkerten das Vereinsareal, um als Einheit mit einem Pferd eine Ferienwoche zu verleben. Zum Programm zählten Betreuen, Füttern, Grasen gehen, Reiten und Voltigieren ebenso wie ein abwechslungsreiches Campleben mit Schwimmen, Spielen und Lagerfeuer. Den Abschluss der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Packende Szenen in der Sporthalle Leoben, am Ende musste verlor die Sportunion Leoben gegen WAT Atzgersdorf mit 27:31. | Foto: Sportunion Leoben
1 14

Spusu Challenge
Handball: Heimniederlage der Sportunion Leoben gegen WAT Atzgersdorf

Die Handball Sportunion Leoben musste am Samstag in der Rückrunde der Spusu Challenge die nächste Niederlage einstecken. Beim Heimspiel gegen WAT Atzgersdorf verloren die Leobener nach schwacher zweiter Halbzeit mit 27:31. HANDBALL. In der ersten Halbzeit lieferten sich die Sportunion Leoben und WAT Atzgerdsdorf  einen offenen Schlagabtausch. Erfreulich beim Leobener Team war, dass Linkshänder Marek Kovacech nach überstandener Krankheit sein Team wieder am Feld unterstützen konnte. Mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Mayer landete erneut auf dem Stockerl in Kitzbühel. | Foto: Screenshot orf.at
2

Mayer auf Stockerl
Feuz holt Abfahrtsdouble auf der Streif

Matthias Mayer landet wie schon am Freitag auf dem Podest. Der Schweizer Beat Feuz feiert einen Sensations-Doppelsieg in Kitzbühel. ÖSTERREICH. Auch die zweite Kitzbühel-Abfahrt in dieser Ski-Weltcup-Saison geht an Beat Feuz. Der Schweizer gewann am Sonntag, zwei Tage nach seinem ersten Streif-Triumph am Freitag die klassische Hahnenkammabfahrt vor dem Franzosen Johan Clarey (+0,17 Sekunden) und dem Kärntner Matthias Mayer (+0,38). Damit reihte sich Feuz in einen erlesenen Kreis von...

  • Adrian Langer
Elisabeth Knaus konnte den europäischen Nachwuchsbewerb für sich entscheiden. | Foto: KK
1 2

European Youngster Cup
Toller Reiterfolg für Elisabeth Knaus

Elisabeth Knaus feierte im Rahmen des "Amadeus Horse Indoors" wohl ihren größten Erfolg. Die Gleisdorferin qualifizierte sich zunächst nach zwei Vorrunden für das Finale des "European Youngster Cups U25", einem Springbewerb über 145 cm. Dort lieferte sie eine fehlerfreie Leistung ab und kam mit einer Zeit von 46,97 Sekunden auf ihren neunjährigen Brandenburger-Wallach Cancun ins Ziel. Damit konnte Knaus, die von Julia Schönhuber und Fritz Kogelnig trainiert wird, den Sieg im Springen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Kapitän Roland Reinelt steuerte 16 Punkte zum Sieg bei. | Foto: KK

Panthers weiter auf Erfolgskurs

Die Lopoca Panthers Fürstenfeld setzten in der 2. Basketballbundesliga mit einem 98:73 Heimsieg gegen die BBC Nord Dragonz Eisenstadt ihre Siegesserie fort und festigten Tabellenplatz drei. Die Dragonz konnten nur bis zur Pause das hohe Tempo der Panthers mitgehen. Kommende Woche haben die Panthers Spielpause. Am 6. Februar gastieren sie bei BBU Salzburg.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Rajko Rep (li) hatte in der Nachspielzeit sogar den Sieg für Hartberg vor den Beinen.  | Foto: KK

In einem schnellen und abwechslungsreichen Match trennten sich der WAC und Hartberg mit einem 0.0 Remis
Hartberg holt ein Remis in Wolfsberg

Mit einem gerechten 0:0 Unentschieden holte der TSV Prolactal Hartberg beim Wolfberger AC in der Lavanttalarena einen Punkt. Es war ein Match, in dem sich die Hartberger nicht versteckten und durch Schmerböck vor Seitenwechsel und Horvath nach der Pause gute Möglichkeiten hatten. Den Sieg für die Oststeirer hatte dann aber Rajko Rep am Fuß, als er in der Nachspielzeit Richtung WAC Tor zog, aber zu lange zögerte und ein WAC Abwehrspieler das Leder noch weg spitzeln konnte. Mit diesem Remis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Maximilian Moser verzichtet heuer auf die Staatsmeisterschaften. | Foto: KK

Verzicht auf Staatsmeisterschaft

Der Stockschütze Maximilian Moser aus Altenmarkt bei Fürstenfeld wäre für die U16 Staatsmeisterschaft der Weitschützen in Winklarn (NÖ) am 30. Jänner startberechtigt gewesen. Er verzichtet aber wegen der geringen Chancen sich als 12-jähriger für die U16 EM zu qualifizieren auf diese Staatsmeisterschaften und wird versuchen, sich 2022 neu zu qualifizieren.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Lafnitz Trainer Philipp Semlic zeigt sich mit der Vorbereitung zufrieden. | Foto: KK

Lafnitz mit Vorbereitung zufrieden

Nachdem dem SV Licht Loidl Lafnitz ein Test gegen die Admira ausgefallen war, musste vereinsintern gespielt werden. Trainer Philipp Semlic war damit aber sehr zufrieden. "Mechanismen wurden bereits automatisiert und die Belastungssteuerung konnte auch gut umgesetzt werden", so Semlic. Am Sonntag, 31. Jänner, testet Lafnitz in Vorau gegen Vorwärts Steyr.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.