Das Orientierungslauf Nationalteam mit Ursula Fesselhofer und Gernot Ymsen ist auf Trainingskurs in St. Jakob.
Mit viel Schwung in die neue Saison

- Vztl. Richard Schuh (hockend rechts) mit dem OL-Nationalteam beim Einstieg zur Jogllandloipe
- Foto: KK
- hochgeladen von Josef Summerer
Unter Berücksichtigung der Covid-Verordnungen und neben der herkömmlichen Sportausrüstung Antigen-Tests im Gepäck absolvierte Österreichs Bundesheer Orientierungslaufnationalteam einen Ausdauertrainingsblock auf Jogllandloipe in St. Jakob im Walde. Quartier bezog man wie immer im Gasthof Orthofer. „Neben unzähligen Langlaufkilometern auf der ständig bestens präparierten Jogllandloipe sowie längeren Trainingseinheiten Richtung Hochwechsel standen auch Bergläufe und Orientierungslauftrainings in tiefergelegenen, schneeärmeren Gegenden am Trainingsprogramm“, so der Kommandant des Heeresleistungssportzenrums Seebenstein Vzlt. Richard Schuh. Mit dabei waren auch die beiden Weltklasse Orientierer Ursula Fesselhofer aus Fürstenfeld und Gernot Ymsen (geb. Kerschbaumer) aus Pinggau. Dieser Trainingskurs soll die Grundlagen für ein gutes Abschneiden der österreichischen OrientierungsläuferInnen beim heuer sehr umfangreichen Wettkampfprogramm legen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.