Steiermark - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Alexander Hohlrieder kümmert sich als Nationalcoach um das Paracycling-Team. | Foto: Privat
2

Alexander Hohlrieder
Ein Thannhausner coacht Nationalteam

Seit Dezember hat das Österreichische Paracycling-Team mit Alexander Hohlrieder einen neuen Headcoach. Der 50-Jährige aus Thannhausen wird sich gemeinsam mit Sebastian Eggert in den nächsten vier Jahren um die heimischen Para-Athleten kümmern und sie zu den Spielen von Tokio 2021 und Paris 2024 führen. „Es ist natürlich eine Ehre für mich, dass der Verband auf mich zugekommen ist und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Athleten. Das große Ziel ist es, eine gute Struktur für unsere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Übergabe der Akademie-Leitung des KSV 1919:  Karl Heinz Kubesch mit seinem Nachfolger Florian Maierhofer, Präsident Erwin Fuchs (v.l.). | Foto: Gaube
8

Fussball
Generationswechsel in der Kapfenberger Falken-Akademie

Der Sportwissenschaftler Florian Maierhofer ist neuer Leiter der Kapfenberger KSV-1919-Fußballakademie, er übernimmt diese Funktion von Karl Heinz Kubesch. FUSSBALL. Mit Jahresbeginn 2021 hat Florian Maierhofer (26) die Leitung der Fußball-Akademie des  Kapfenberger Fußballsclubs KSV 1919 übernommen und trägt die Hauptverantwortung für die  Falken-Schmiede. Der bisherige Akademieleiter Karl Heinz Kubesch will künftig ein wenig leiser treten: "Ich bin jetzt im Pensionsalter, daher will ich die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
Die BT Füchse laufen wieder ein. | Foto: Bernd Haider
3

Handball
Nach 77 Tagen geht es wieder um Punkte

Nach einer starken ersten Hälfte (10:11) sind die BT Füchse Damen (Herrentrainer Poje vertrat Ivan Hrupic, der daheim in Slowenien in Quarantäne war) mit einer 19:27-Niederlage gegen den ehemaligen Serienmeister Hypo Niederösterreich nach der Weihnachtspause wieder in die WHA-Meisterschaft eingestiegen. Samstag geht es nach Ferlach. Bei den Herren dauerte die (Zwangs)pause länger. 77 Tage nach dem Lockdown wird die Meisterschaft in der spusu Challenge dank der Einstufung in den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Der DSC möchte im Frühjahr nach vorne schauen. | Foto: Michl
2

Fußball im Lockdown
"Bitte warten!" für den Amateurfußball

DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Das Millionengeschäft Profifußball mag sich zwar auch inmitten der Corona-Krise weiterdrehen, der Amateurbereich muss aber erneut pausieren. Wie lange noch, bleibt weiter offen: Bei Landesligist Frauental hofft Obmann Josef Sailer auf einen Trainingsstart Ende Jänner oder Anfang Februar, um ab März die Spiele der Hinrunde nachholen zu können. Der SVF war gleich zu Saisonstart mit positiven Covid-Fällen konfrontiert, nun fehlen noch fünf Spiele aus dem Herbst. Dichter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Steffen Hofmann, Walter Öhl, Zoran Barisic und ErwinFrieszl  | Foto: KK
4

Kulinarische Spezialitäten für Rapid

Vor dem Freundschaftsspiel zwischen Rapid Wien und dem SV Licht Loidl Lafnitz überreichten SV Licht Loidl Lafnitz Sportdirektor Erwin Frieszl (rechts) und Licht Loidl Lafnitz Amateure Sektionsleiter Walter ÖHL (2. v. li.) dem Geschäftsführer Sport von Rapid Wien Zoran Barisic (2. v. re.) und Rapid Amateure Coach Steffen Hofmann (li) anlässlich des Jubiläums „122 Jahre Rapid Wien“ einen Geschenkskorb mit kulinarischen Spezialitäten. Die beiden Lafnitz Kicker Patrick Bürger und Martin Rodler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gruppenfoto mit Sicherheitsabstand: Aktuell trainieren die Nachwuchsfußballer von Zuhause aus. | Foto: Stefan Matic
2 Video 3

Sportvereine im Lockdown
LAZ Leibnitz setzt auf Trainingskonzepte für Zuhause

Der Amateur- und Breitensport steht aktuell still. Die WOCHE Leibnitz fragte bei den Vereinen in der Region nach, wie es ihnen in dieser herausfordernden Zeit geht. In diesem Teil der Serie sprechen wir mit Stefan Dörner vom LAZ Leibnitz. WOCHE: Wie verlief die bisherige Saison? STEFAN DÖRNER: "Das LAZ Leibnitz startete am 27. Juli in die Saison 2020/21. Im Trainingsbetrieb selbst gab es keinerlei Einschränkungen. In das Training selbst wurden natürlich sofort sehr viele kleine Spielformen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Trofaiacher Sebastian Brandner bei Austria Cup in Ramsau am Dachstein. | Foto: zVg

Nordische Kombination
Steirischer Meistertitel für Sebastian Brandner

SKI NORDISCH. Beim Austria Cup in Ramsau am Dachstein holte sich Sebastian Brandner (´SC Erzbergland) am vergangenen Samstag nun auch noch den steirischen Meistertitel in der Juniorenklasse der Nordischen Kombinierer vor seinem Vereinskollegen Lukas Schönberger und Samuel Bauregger  (WSV Ramsau). Am Sonntag belegte Brandner mit einen Topsprung den zweiten Platz. Weiter geht es nun in Schonach (Deutschland) beim Alpen Cup. Weitere Erfolge für den SC ErzberglandPauli Walcher  (WSV Ramsau)...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
KSV-Spieler Patrick Peitler. | Foto: Heimrath
2

Tischtennis
KSV und Leoben aus der Abstiegszone

Mit zwei Siegen überraschte Kapfenberg in der 2. Tischtennis-Bundesliga. Gegen St.Veit/Hainfeld gewann die KSV-Crew 6:4 und gegen Wels/2 6:3. Leoben schlug Oberpullendorf 6:4 und remisierte gegen Neusiedl 5:5. Damit haben sich beide obersteirischen Teams aus der Abstiegszone herausgespielt. KSV-Spieler Patrick Peitler ist mit einer Bilanz von 23:6-Siegen bester Steirer in der 2. Bundesliga. Leobens Simon Zündel, im Team mit Michael Bernhard und Thomas Probst, feierte am Wochenende vier Siege.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Markus Hartinger zählt zu den zehn besten Straßenläufern in Österreich.

LTV Köflach
Schnelles Training für einen guten Zweck

Testlauf für die zukünftige Staatsmeisterschaftsstrecke in Mooskirchen. MOOSKIRCHEN. Am Samstag lief LTV Köflach-Neuzugang Markus Hartinger auf der AIMS vermessenen Laufstrecke in Mooskirchen, wo im April die österreichischen Staatsmeisterschaften über zehn Kilometer ausgetragen werden, einen flotten Trainingslauf in 31:36 Minuten, was einem Kilometerschnitt von 3:09 Minuten entsprach.  Speisen und Getränke für Bedürftige Als einer der zehn besten Straßenläufer in Österreich schwärmt Hartinger...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf der Fahrt zu Platz zwei. | Foto: GEPA
2

Ski alpin
Tamara Tippler: Im Jubiläumsrennen erstmals am Abfahrtspodest

Ein großartiges Rennwochenende hat Tamara Tippler hinter sich. Sie fuhr beim Heimweltcup in St. Anton am Arlberg als Zweite erstmals auf das Abfahrtspodest. Geschlagen wurde die Mauternerin nur von der Italienerin Sofia Goggia, die einen Traumlauf erwischte. SKI ALPIN. In den Trainings (einmal Bestzeit) zeigte Tamara Tippler bereits, in welcher guter Form sie sich im Moment befindet. Diese Leistung konnte die 29-Jährige dann auch am Renntag abrufen: Rang zwei und bei ihrem fünfzigsten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Georg Wolf lieferte im Dress der Panthers eine gute Partie. | Foto: D. Marousek
3

Panthers auswärts gegen die Basket Flames

Mit einem klaren 111:60 Erfolg gegen Deutsch Wagram festigten die Lopoca Panthers Fürstenfeld Rang drei in der 2. Basketball Bundesliga. Nun muss das Team von Trainer Pit Stahl am 17. Jänner zu den Basket Flames. Die Wiener liegen in der Tabelle auf Rang acht. Nach dieser tollen Leistung müsste das für die Panthers auch auswärts eine lösbare Aufgabe sein. Matchbericht: UDW Alligators Deutsch Wagram : Lopoca Panthers Fürstenfeld 60:111 (50:83 34:56 19:19) Intensiver Beginn beider Mannschaften im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Sportdirektor Erich Korherr ist es gelungen, Marc Schmerböck zum TSV zu holen. | Foto: KK

Mit dem Steirer Marc Andre Schmerböck verpflichtete der TSV Prolactal Hartberg einen Mann für die Offensive
Schmerböck beim TSV Hartberg

Mit der Verpflichtung von Marc Andre Schmerböck vom Wolfsberger AC ist es dem TSV Prolactal Hartberg gelungen, eine namhafte Verstärkung zu holen. Er reiste unmittelbar nach seiner Verpflichtung zum TSV Camp in Catez (SLO) nach. Der 26-jährige Gniebinger, um den sich Hartberg schon im Sommer bemühte, soll die Offensive der Oststeirer entscheidend verstärken und Garant dafür sein, dass man den Sprung unter die Top 6 der Tabelle auch heuer wieder schafft. "Marc Andre passt perfekt zu unserem Weg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Anna Gasser freute sich über Platz 3. | Foto: GEPA/Walgram
1 5

Kreischberg
Anna Gasser fliegt aufs Podest

Die Kärntnerin verpasste den Heimsieg im letzten Sprung - es könnte ihr letzter Auftritt am Kreischberg gewesen sein. KREISCHBERG. Die Jaga Alm im Startbereich ist diesmal dunkel geblieben. Und im Zielstadion, wo sich normalerweise rund 3.000 Fans tummeln, drückten nur eine Handvoll Betreuer und Medienvertreter die Daumen. Der Kreischberg hat sich trotzdem wieder perfekt "in shape" präsentiert, wie es unter Snowboardern so schön heißt. Zweites Zuhause Und in Form war auch Anna Gasser, die am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Trainer Christopher Hartinger ist mit seinem Team bereit für den Start. | Foto: KK

Beim FSK ist man bereit

Beim Fürstenfelder Sportklub, dem Tabellenführer der Fußball Landesliga, ist man bereit für den Trainingsstart. "Alle Spieler sind gesund und halten sich selbst in Zeiten des Lockdown fit. Nun hoffen wir, dass nach dem 25. Jänner mit dem Training gestartet werden kann", sagt Trainer Christopher Hartinger. Zu- beziehungsweise Abgänge meldet der FSK nicht.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
FAZ Ost Jugendleiter Thomas Wagner begeistert die Jungkicker trotz Lockdown für den Sport, Katja Färber (l) und Maxi Hammer (r). | Foto: KK
1 2

Beim Fußballausbildungszentrum Ost stellte man sich mit Erfolg der schwierigen Corona Situation
Fit durch den Lockdown

Das Jahr 2020 war für die sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen des Fußballausbildungszentrums Ost (FAZ Ost) ein Jahr mit vielen Entbehrungen und viel Verzicht. Die Frühjahrssaison wurde gestoppt noch bevor sie richtig begonnen hatte. Kinderfußballturniere, Fußballcamps und Trainingslager fielen aus, die Meisterschaft konnten nur eingeschränkt durchgeführt werden. Es gab keine Siegerehrungen, Medaillen und Pokale. Vielen Kindern wurde dadurch der Boden unter den Füßen weggezogen. Dank des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Lukas Novak siegte im JUFA-Hostels-Landescup der Orientierungsläufer. | Foto: Franz Hartinger

Orientierungslauf
Lukas Novak lief allen davon

Corona traf im Jahr 2020 auch die Orientierungsläufer. Trotzdem feierten die Leibnitzer Orientierer wieder schöne Erfolge. Im JUFA-Hotels-Landescup stellte die LAC-Truppe mit Lukas Novak den jüngsten Gesamtsieger in der Eliteklasse seit Einführung dieses Bewerbes im Jahre 1973. Mit knapp 19 Jahren setzte sich Lukas in der Hauptkategorie gegen starke Konkurrenz durch. Seit November absolviert Novak seinen Präsenzdienst im Leistungszentrum beim Bundesheer. Mit Andreas Pölzl (4.) und Stefan...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Für Kinder muss der Pistenspaß heuer nicht ausfallen. | Foto: Pixabay
3

Ski-Schnuppertage: Tolle Ticket-Preise für steirische Schulklassen

Da viele Schulen in dieser Saison keine Wintersportwochen, sondern im Rahmen der Klassengemeinschaft vermehrt Einzeltage im Schnee durchführen werden, hat sich der ehemalige Grazer Lehrer Gerd Egger auch heuer wieder bemüht, mit Seilbahnbetreibern günstige Tageskartenpreise für Ski- und Snowboard-Schnuppertage zu vereinbaren. Jede Klasse einer Schule kann einmal in dieser Saison einen Schnuppertag in Anspruch nehmen (Montag bis Freitag, Weihnachts-, Semester- und Osterferien ausgenommen)....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Trainer Philipp Semlic konnte zum Trainingsauftakt auch die beiden Neuen Tobias Koch (l) und Lukas Fadinger (r) begrüßen. | Foto: KK
8

Zwei Heimkehrer in Lafnitz

Beim Trainingsauftakt des SV Licht Loidl Lafnitz waren auch die "Heimkehrer" Tobias Koch und Lukas Fadinger dabei. Beide waren vorige Saison bei den Oststeirern im Einsatz und kehrten nach einem halben Jahr bei Sturm bzw. Hartberg wieder zurück. Der Trainingsauftakt war für Trainer Philipp Semlic zufriedenstellend. "Alle Spieler sind fit und heiß auf den Neustart. Wir schauen nicht auf die Tabelle sondern wollen Tag für Tag gut trainieren und unser Spiel weiterentwickeln", so Semlic. Am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Neuerwerbung Marc Schmerböck (re) reiste zum Camp nach Catez nach | Foto: KK
71

Perfekte Hartberg Vorbereitung in Catez

Das Vorbereitungscamp auf den Frühjahrsdurchgang in der Fußball Bundesliga läuft für den TSV Hartberg perfekt. Trainingsbedingungen und Hotel erfüllen alle Wünsche, sodass man allseits sehr positiv gestimmt ist. Neuerwerbung Marc Schmerböck reiste unverzüglich nach seinem Übertritt zum TSV Prolactal Hartberg zum Camp nach Slowenien nach.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Brucker Halle ist zu. | Foto: STTV

Hoffen auf Öffnen der Tennishallen

Zehn Nachwuchsspieler aus den Regionalen Leistungszentren Bruck und Kindberg gehören zu den Privilegierten, die auch in Coronazeiten in der Halle Tennis spielen dürfen. Derzeit ist in der Region jedoch nur die Tennishalle Kindberg geöffnet, die Hallen in Bruck, Proleb, Kapfenberg und Mürzzuschlag sind zu. Die Rufe nach einer baldigen Öffnung aller Tennishallen wird immer lauter. Dazu wurde auch eine länderübergreifende Plattform gegründet. Tennis ist ein absolut ungefährlicher Sport und in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Bulls ließen gegen Traiskirchen nichts anbrennen. | Foto: GEPA

Basketball
Leader und Schlusslicht besiegt, Derby verschoben

Nach dem starken Auswärtssieg bei Leader Klosterneuburg ließen die Kapfenberger Basketballer auch im Heimspiel gegen Schlusslicht Traiskirchen nichts anbrennen. Die  Bulls feierten einen ungefährdeten 91:60-Erfolg, es war der zweite Sieg in der Superliga im neuen Jahr.  Generalmanager Michael Schrittwieser: “Bis auf das zweite Viertel war das sehr anständig – wir haben den Defensivplan gut umgesetzt und haben tief rotiert. Kompliment an die ganze Truppe und Coach Coffin.“ Am Sonntag hätte es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Überflieger am Sand: Der Grazer Moritz Pristauz träumt von der Olympia-Teilnahme in Tokio. | Foto: GEPA
3

Grazer Sportstars blicken schon Richtung Olympia

Zwei Grazer Olympia-Hoffnungen über das verrückte Jahr 2020 und die Marschroute zu den Spielen. Was war das für ein (Sport-)Jahr 2020? Der großflächige Totalausfall des Breitensports und die langen Unterbrechungen des Spitzensports machten sich bemerkbar. International wurde natürlich alles durch die Absage der beiden Mega-Veranstaltungen Fußball-Europameisterschaft und vor allem des größten Sportereignisses der Welt, den Olympischen Spielen in Tokio, überstrahlt. Für zwei der größten Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Für den SK Fliesen Garber Werndorf würde die Frühjahrssaison 2021 in der Unterliga Mitte mit dem Nachtragsspiel beim SV Technopark Raaba-Grambach bereits am 13. März beginnen. | Foto: mac
1 2

Fußball-Termine 2021 stehen fest

Bereits im März soll der Amateurfußball in der Steiermark wieder seinen vollen Betrieb aufnehmen. Einen ehrgeizigen Terminplan haben die Macher des Steirischen Fußballverbandes für die heimischen Klubs von der Landesliga abwärts, das Frühjahr 2021 betreffend, vorgelegt. Immer vorausgesetzt freilich, dass die Pandemie im Frühjahr abklingt und auch im Amateurfußball – mit oder ohne Zuschauerbeteiligung – wieder dem runden Leder nachgejagt werden darf. Wunschtermine bleiben bestehen Gleich vorweg:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Marc Andre Schmerböck, hier im Dress des WAC, geht ab sofort für den TSV Hartberg auf Trefferjagd. | Foto: GEPA pictures
2

Neuzugang beim TSV Hartberg
Marc Andre Schmerböck wechselt zum TSV Prolactal Hartberg

Presseinformation des TSV Prolactal Hartberg Nach intensiven Bemühungen ist es gelungen, Marc Andre Schmerböck fix zu verpflichten. Der 26-jährige Feldbacher wechselt vom RZ Pellets WAC zum TSV Prolactal Hartberg in die Oststeiermark. Der Linksfuß zeichnet einen Vertrag für zweieinhalb Jahre bis Sommer 2023. Der 1,80m große Offensivspieler hat 116 Bundesliga-Spiele für den WAC und Sturm Graz in den Beinen (21 Tore). TSV Hartberg-Obmann und Geschäftsführer Erich Korherr zeigt sich über den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.