Sieg im Entscheidungsspiel
Unsere HSG-Handballer bleiben "oben"

- Die HSG Xentis war bei ihren Angriffen in Köflach nicht zu stoppen.
- Foto: Stadtgemeinde Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Wenn es wirklich um "die Wurst" geht, ist sowohl auf die HSG Xentis Lipizzanerheimat, als auch auf die weststeirischen Handball-Fans Verlass. Die Köflacher Halle platzte im Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt aus allen Nähten und die Hausherren schossen Hollabrunn mit 31:24 aus der Halle. Schon Minuten vor Schluss gab es Standing Ovations.
KÖFLACH. Robert Weber, EM-Held in Deutschland und All Star-Spieler, hatte seiner HSG-Truppe im Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt gegen Hollabrunn das Siegergen eingeimpft. Motiviert bis in die Haarspitzen und von einer randvollen Köflacher Sporthalle angefeuert, wurde das Saison-Minimalziel geschafft, die HSG Xentis Lipizzanerheimat bleibt erstklassig.

- Randvolle Köflacher Halle, Super-Stimmung beim Spiel um den Klassenerhalt.
- Foto: HSG Xentis
- hochgeladen von Harald Almer
Stark von Anfang an
Wie schon vorigen Match gegen Vöslau machte die HSG schon in den Anfangsminuten klar, dass diese zwei Punkte in der Weststeiermark bleiben mussten. Spielertrainer Robert Weber, Kristian Beciri und der an diesem Abend super aufgelegte Köflacher Christian Bellina waren im Angriff souverän und standen in der Deckung felsenfest. Josip Grbavac agierte als Spielgestalter von der Rückraum Mitte-Postion exzellent und legte Beciri mehrere Bälle perfekt auf. Noch überragender war das Tormann-Duo. Sowohl Denis Strasek als auch Peter Szabo parierten mehrere Siebenmeter der Niederösterreicher und Angriffe aus dem Spiel heraus.

- Die HSG-Trommler hatten alle Hände voll zu tun, die Stimmung in Köflach war grandios.
- Foto: Stadtgemeinde Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Die Gäste aus dem nördlichen Waldviertel hatten nichts zu melden. Mit einem, von den Rängen viel umjubelten 15:8-Pausenvorsprung wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit gingen die unglaublich laute Fanunterstützung und das Torfestival der HSG weiter. So sehr Julian Pratschner und seine Hollabrunner auch versuchten, den Weststeirern Paroli zu bieten, es gelang nicht. Bellina traf und traf und Strasek parierte und parierte.

- Spielertrainer Robert Weber brillierte mit seiner Truppe im Entscheidungsspiel.
- Foto: Stadtgemeinde Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Minutenlange Sprechchöre
Die letzten Minuten waren geprägt von Standing Ovations und Sprechchören für die HSG. Das 31:24 bedeutete den Klassenerhalt für die HSG Xentis, die somit erstklassig bleibt. "Ich freue mich irrsinnig für die Mannschaft, für den Verein, aber vor allem für die vielen, vielen HSG-Fans. Dieses Spiel war unglaublich, die Halle bis zum Rand gefüllt und die Stimmung grandios.", feierte Otto Kresch. Auf die Frage, ob Kresch auch nächste Saison Präsident bleiben wird, lachte er: "Na klar, der Handball in der Weststeiermark ist meine Herzensangelegenheit." Man of the Match, Christian Bellina, jubelte: "Das Spiel von uns war einfach genial. Eine starke Angriffsleistung und eine stabile Abwehr und zwei starke Goalies im Rücken waren die Schlüssel zum Erfolg." Kristian Beciri bedankte sich bei den vielen Fans: "Eine unglaubliche Stimmung, so macht Handball richtig Spaß." Der Hollabrunner Oliver Nikic war am Boden zerstört: "Wir kamen von Anfang an nicht a die HSG heran. Wir bekamen in der Abwehr keinen Zugriff und konnten im Angriff keine Impulse setzen. Wir sind bitter enttäuscht, gratulieren der HSG Xentis aber zum Klassenerhalt."
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.