Steiermark - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Top-Leistung von Patrick Greimel (hier mit Eva Schnedl von der Sportmittelschule und René Tippl) | Foto: Markus Oberländer

PTS
94 Kilometer zu Fuß: Sport-Challenge gemeistert

Die Online-Lauf-Challenge der Schüler der PTS Deutschfeistritz war ein sportlicher Erfolg. Auch im Distance Learning kam der Sportunterricht an der PTS Deutschfeistritz nicht zu kurz. Deshalb wurde eine eigene Online-Lauf-Challenge nach Vorbild der 2a der Sportmittelschule ins Leben gerufen. Ziel war es, als Schüler zusammen mehr Kilometer als die Sportlehrer zu erreichen. Die Strecken wurden via Handy-App erfasst und zusammengerechnet. Patrick Greimel ist der klare Sieger. Erfolgreiche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Spektakulär: Am 2. Mai wird bei der Mountainbike-Eliminator-Weltmeisterschaft quer durch Graz gesprintet. | Foto: GEPA
2

Sportjahr "Let's Go Graz": Sportliche Höhepunkte garantiert

Das Sportjahr 2021 bietet Highlights zum Zuschauen und Mitmachen. Rund 200 Projekte wurden von Grazer Vereinen für das Sportjahr "Let's Go Graz 2021" eingereicht, die Bandbreite der geplanten Aktionen und Veranstaltungen ist schier unendlich. Hier zehn Highlights zum Mitmachen und Zuschauen: Sport Austria Finals: Erstmals tragen 28 heimische Sportverbände am 5. und 6. Juni ihre Staatsmeisterschaften an einem Ort aus. Schloßberg-Challenge: (zumindest) einmal auf den Schloßberg – danach wird ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Lachen von der Tabellenspitze: Eva Dumphart und Co. | Foto: GEPA
2

UVC-Volleyballer ziehen zufrieden die Herbstbilanz

Aktuell befinden sich sowohl Damen als auch Herren des UVC Holding Graz in der Winterpause. Bevor es im Jänner aber gleich wieder in der Meisterschaft weitergeht, können die Volleyballer zufrieden auf die Tabelle blicken, lachen doch beide Mannschaften von der Spitze des Tableus. Vor allem für die Damen lief es im Herbst hervorragend, trotz Zusatzbelastung durch den Europacup geht man nach dem 3:1-Sieg im letzten Spiel vor der Pause gegen Tirol als Gejagter ins neue Jahr. "Ein absolutes...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Fünfter Sieg in Folge für Kapfenberg. | Foto: GEPA

Basketball
Fünfter Sieg in Folge

Mit einem starken Schlussviertel wiesen die Kapfenberger Basketballer auswärts St. Pölten in die Schranken und feierten einen 72:53-Erfolg.  Es war für das Coffin-Team der fünfte Sieg in Folge in der Superliga. Der sechste könnte bereits Dienstag folgen, BC Vienna gastiert in der Walfersamhalle.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Philipp Stark wurde ins Nationalteam einberufen | Foto: GEPA

Beim Trainingslager dabei
Weizer Volleyballer im Nationalteam

Um sich gemeinsam auf die bevorstehende EM-Qualifikation in Israel vorzubereiten, lud der Österreichische Volleyballverband das Nationalteam der Herren auf ein Trainingslehrgang nach Steinbrunn ein.  Mit dabei ist auch ein Weizer, denn Zuspieler Philipp Stark wurde dafür einberufen.  Die Österreichs Volleyball-Nationalmannschaft der Männer bestreitet ab 12. Jänner in Chadera/Israel das Qualifikationsturnier zur CEV EuroVolley 2021. Neben Gastgeber Israel ist Bulgarien Gegner. Gespielt wird im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Im France Football-Wunderteam dabei: Diego Maradona | Foto: GEPA
6

Ein Grazer setzt auf Maradona und Pelé

Walter Kowatsch-Schwarz hat für France Football bei der Wahl des Fußball-Wunderteams mitgewirkt. Keine Fans in den Stadien, abgebrochene Meisterschaften im Frühjahr und die gute Möglichkeit, fünf Spieler ein- und auszuwechseln: Corona hat den internationalen Fußball im Jahr 2020 verändert. Auch der "Goldene Ball" für den weltbesten Spieler wird heuer erstmals nicht vergeben. Diese Entscheidung hat die verantwortliche Fachzeitschrift France Football bereits frühzeitig beschlossen. Kick-Fans...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Nach der Niederlagenserie im Dezember muss Doug Mason den Platz auf der Kommandobrücke räumen. | Foto: GEPA

Nach der Niederlagenserie: Graz 99ers beurlauben Headcoach

Im Sport kann es schnell gehen: Diese alte Floskel hat sich wieder einmal bewahrheitet, diesmal in Graz. Noch vor etwas mehr als vier Wochen lachten die 99ers in der ICE-Hockey-League von der Tabellenspitze, ehe ein regelrechter Negativlauf einsetzte. Zuletzt schlitterten die Grazer Cracks immer tiefer in jene Tabellenregionen, die den Traum von einer fixen Playoff-Qualifikation beinahe schon zerstören. Jetzt hat der Verein reagiert und Headcoach Doug Mason beurlaubt. Sein Nachfolger ist der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Toller Erfolg für Simone Schwarzinger (r.) und Co. | Foto: Bernd Kohlmaier

Cupfinale für die UBI-Basketballerinnen

Wie viele andere Grazer Ballsportler befinden sich die Basketballerinnen der UBI Graz aktuell in der verdienten – aber sehr kurzen – Winterpause. Davor gab es aber noch einen tollen Erfolg zu bejubeln, setzte man sich doch noch vor Weihnachten in einem spannenden Spiel gegen die Vienna D.C. Timberwolves knapp durch. Somit steht man zum vierten Mal in Folge im Cupfinale, das am 23. Jänner gegen Klosterneuburg ausgetragen wird. "Wir freuen uns, dass wir trotz der schlechten Trefferquote im...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Vorerst keine Traumflüge: Der zweifache Oberstdorf-Sieger Gregor Schlierenzauer wurde von ÖSV-Cheftrainer Andreas Widhölzl nicht in den Kader für die Vierschanzen-Tournee berufen. | Foto: Kotlaba
2

Skispringen
Schlierenzauer schafft's nicht in Kader

Österreichs Skispringer absolvieren einmal mehr die Vierschanzentournee, mit den Bewerben in Oberstdorf (29. Dezember), Garmisch (1. Jänner), Innsbruck (3. Jänner) und Bischofshofen (6. Jänner). ORF 1 überträgt die Springen und jeweils am Tag davor auch die Qualifikation. Eine Überraschung ist jedenfalls fix: Gregor Schlierenzauer ist diesmal nicht dabei. Der zweifache Oberstdorf-Sieger schaffte es nicht in den Kader. ÖSTERRREICH. "Ich muss akzeptieren, dass meine Leistungen nicht gut genug...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Herbst spielte der HC JUFA Deutschlandsberg auch im FMZ und lud zum Street Handball ein. | Foto: KK

Handball im Lockdown
Neue Motivation statt Stillstand beim HC Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Fast ein Jahr lang keine Meisterschaft: Im Februar 2020 absolvierte die Kampfmannschaft des HC JUFA Deutschlandsberg ihr letztes Spiel in der 1. Männerliga des StHV. Auch im Herbst wurden keine Wettkampfspiele abgehalten, da man bei einem positiven Covid-19-Fall eine 14-tägige Quarantäne für Spieler und Offizielle verhindern wollte. Smartphone und HandtuchImmerhin zählten die Handballer zu den ersten Sportarten, die ab 1. Mai bereits wieder trainieren durften. „Zwar noch ohne...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jadranko Stojanjovic und seine Kollegen rangen in Bärnbach Ex-Meister Bregenz mit 24:23 nieder. | Foto: Fritz Suppan

HSG Remus
Goalie Budovic hielt den HSG-Sieg fest

Ein versöhnlicher Abschluss im letzten Spiel des Jahres für die HSG Remus Bärnbach/Köflach. In einem packenden Spiel behielten die Weststeirer gegen Bregenz mit 24:23 die Oberhand. BÄRNBACH. Bereits in der zweiten Spielminute sah Milos Djurdjevic die erste Zwei-Minuten-Strafe des Spiels, doch trotz Unterzahl lagen Klemen Cehte und Co nach sieben Minuten 3:0 vorn. Die 6:0-Abwehr agierte wesentlich bissiger als beim 29:39 in Wien. Die Gäste aus Vorarlberg fanden kaum eine Lücke, und wenn doch,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Da geht's lang: Sturm-Keeper Jörg Siebenhandl war im Herbst schwer zu bezwingen. | Foto: GEPA
1 6

Die gebürtigen Steirer glänzen als Noten-Kaiser

Die einen zittern vor diesem besonderen Tag, die anderen nehmen das Ergebnis mit einem Lächeln, in der Gewissheit, dass sie gut abgeschnitten haben: Die Rede ist natürlich vom Zeugnistag. Doch nicht nur in der Schule wird zwei Mal pro Jahr „abgerechnet“, sondern auch in der Fußball-Bundesliga. Die beiden höchsten heimischen Spielkassen befinden sich in der Winterpause, ein idealer Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen. Auch heuer hat die WOCHE eine Auswahl an Journalisten, die tagein, tagaus über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bad Blumau Obmann Rainer Baronigg auf junge Eigenbauspieler   | Foto: KK

Bad Blumau bleibt Linie treu

Der USC Bad Blumau ist derzeit Schlusslicht in der Unterliga Ost. Trotzdem will man den eingeschlagenen Weg mit jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs weiter gehen. "Die Tabellensituation schaut für uns nicht gut aus, wir werden in der Winterpause hart arbeiten und wollen so versuchen den Klassenerhalt noch zu schaffen", sagt Obmann Rainer Baronigg.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Rot-weiß-roter Jubel: Michael Scheikl (rechts) und Lokalmatador Christian Schopf sorgten beim Weltcupsaisonstart auf der Winterleitenbahn für einen ÖRV-Doppelsieg. | Foto: Taucher

Naturbahnrodeln
Den Heimvorteil genützt

MURTAL. Podestplatz zu Hause: Christian Schopf fuhr als Zweiter und Vierter seine bisher besten Rodel-Einsitzer- Platzierungen auf seiner „Hausstrecke“ ein. Innerhalb von drei Tagen erlebte die Winterleitenbahn mit jeweils zwei Bewerben den Startschuss in die Weltcupsaison 2020/2021. Angeführt vom Brüderpaar Hubert und Gerhard Götschl sowie Rodelverbands-Landeskoordinator Andreas Schopf haben die ehrenamtlichen sowie fleißigen Funktionäre und Mitarbeiter der SC Obdach-Rodelsportsektion Hand...

  • Stmk
  • Murtal
  • Fritz Meyer
Bravo Andreas Zingl - als Fußballer und im Beruf sehr erfolgreich | Foto: KK

Andreas Zingl, erfolgreich in Doppelfunktion

Der Kapitän des SV Licht Loidl Lafnitz, Andreas Zingl, spult ein unglaubliches und allseits erfolgreiches Pensum als Kapitän und Keeper des SV Licht Loidl Lafnitz sowie als Mitarbeiter der Verteilerwerkstätte der Firma Licht Loidl herunter. Da bleibt für andere Dinge keine Zeit, praktisch täglich wird die Elektikermontur mit der Trainingsdress getauscht.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Doppelweltmeister Sofia Nadyrshina und Dmitry Loginov mit Roland Horn, Karl Fussi, Karl Schmidhofer und Claudia Riegler. | Foto: Taucher

Snowboard
Keine Medaille für die ÖSV-Raceboarder

OBERWÖLZ-LACHTAL. Bei der Snowboard-Junioren-WM am Lachtal gingen die ÖSV-Nachwuchshoffnungen leer aus. Das Lachtal war Schauplatz der dreitägigen Snowboard-Junioren-WM 2020 in den Parallelbewerben. Zukunftshoffnungen auf MedaillenjagdDie Zukunftshoffnungen unter den Raceboardern waren dabei exakt auf jenem Hang auf Medaillenjagd, wo im Jahr 2015 die Leistungen von Claudia Riegler (PGS-Gold), Julia Dujmovits (PSL-Slalom), Marion Kreiner (PSL-Bronze) und Benjamin Karl (PGS-Bronze) mit Edelmetall...

  • Stmk
  • Murtal
  • Fritz Meyer
Martin Fritz (Nummer 10): Die Formkurve zeigt nach oben. | Foto: GEPA pictures

Nordische Kombination
Eine ansteigende Formkurve

MURAU. Kombinierer Martin Fritz sicherte sich Weltcuppunkte. Traditionell gastiert der Kombinierer-Weltcup Jahr für Jahr am Wochenende vor Weihnachten mit zwei Bewerben in Ramsau. Heuer natürlich, stark beeinflusst durch die Covid-19-Pandemie-Verordnungen der Bundesregierung, ohne Fanaufmarsch, dafür mit Maske und Coronatests für Aktive, Betreuer, Funktionäre und Medienvertreter. Weiterer FormanstiegFür Martin Fritz ist es beim Heimspiel im Vergleich zu den bisherigen Bewerben erfolgreicher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Fritz Meyer
Max Kunovjanek (li) präsentierte sich gegen die Dragonz in guter Form. | Foto: Pictorial/Pröll

Damit sind die Oststeirer ihrem Ziel, einen Top 4 Platz zu erreichen, einen Schritt näher gerückt.
Panthers siegten zum Jahresausklang

FÜRSTENFELD. Mit einem Sieg schlossen die Fürstenfeld Panthers das Jahr 2020 ab. Die Schützlinge von Trainer Pit Stahl siegten in der 2. Basketballliga gegen die Coldamaris BBC Nord Dragonz in Eisenstadt in der Overtime mit 98:95, nachdem es nach regulärer Spielzeit 83:83 gestanden war. Mit diesem Erfolg schoben sich die Panthers in der Tabelle hinter Mattersburg (14 Punkte) und Güssing (ebenfalls 14) mit 10 Zählern und zwei Spielen weniger auf Rang drei vor. Im ersten Spiel nach der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Von Jung bis Junggeblieben: erfolgreiche Deutschlandsberger Sportler im Jahr 2020 | Foto: WOCHE
7

Jahresrückblick
Ein kurzes Sportjahr mit vielen Deutschlandsberger Erfolgen

Trotz zweier Lockdowns im Amateursport feierten Deutschlandsberger Athleten 2020 einige Erfolge. Ein Rückblick: BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Zwangspausen in einem Jahr, monatelang keine Bewerbe oder Trainings, viele abgesagte Veranstaltungen – dennoch war 2020 für die Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Deutschlandsberger erfolgreicher, als man auf den ersten Blick meinen möchte. Fünf Mal WM-GoldClaudia Müller aus Stallhof nützte die Zeit vor Corona und die eisigen Temperaturen im Jänner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jakob Brandner, in der Jugend bei den Red Bulls St. Josef aktiv, ist mit dem österreichischen Nationalteam bei der U20-Eishockey-WM dabei. | Foto: GEPA pictures

Jakob Brandner
St. Josefer bei der U20-Eishockey-WM

Während sie in St. Josef noch warten müssen, haben die Red Bulls mit einem ehemaligen Jugendspieler mitgezittert: Der St. Josefer Jakob Brandner war zuletzt beim Trainingscamp der österreichischen U20-Nationalmannschaft dabei, wo er überzeugte und u.a. im Test gegen Ungarn fast ein Shutout schaffte. Nun schaffte der 19-jährige Torwart auch den Cut für den endgültigen Kader – und flog damit zur U20-Junioren-WM nach Kanada. Am 13. Dezember ging es für die österreichischen Nachwuchscracks nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kein Eis, keine Eishockeycracks: Nach einem sehr kurzen Saisonstart ist mittlerweile auch die Natureishockeyarena St. Josef leer. | Foto: Red Bulls
2

Eishockey im Lockdown
St. Josef: Aufgebaute Jugend auf wackeligen Beinen

Die Red Bulls St. Josef brachten in den letzten Jahren immer mehr Kinder zum Eishockey. Dieser Winter bereitet aber Sorgen um die Zukunft. ST. JOSEF. Nach einer langen Pause wären die roten Bullen aus St. Josef bereit für die neue Eishockeysaison gewesen: vor allem die Old Red Bulls, die im abgebrochenen Frühjahr um den Aufstieg in Gruppe D der NHL Graz gespielt hätten. Da die Play-offs ausfielen, mussten gleichzeitig die „jungen“ Red Bulls als Tabellenletzter der Gruppe A direkt absteigen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Sommer spielte der Stainzer Nachwuchs bei "Schach trifft Fischen" am Steinbauerteich. | Foto: KK

Schach im Lockdown
Aktive Jugend trotz Meisterschaftspause in Stainz

STAINZ. Im Frühjahr sicherte sich die Schachgesellschaft Stainz noch zwei Meistertitel in der 1. sowie 2. Klasse. Mit der neuen Saison war aber vieles anders: Der Steirische Schachverband stellte seinen Vereinen frei, ob man unter Covid-19-Auflagen (hier nachzulesen) an der Meisterschaft teilnehmen möchte oder vorerst aussetzen möchte. "Nach einer Besprechung im Vorstand, und in weiterer Folge mit den Spielern, haben wir uns dazu entschlossen, unsere Spieler zu schützen und dieses Jahr nicht an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Es ist das siebte Mal, dass David Alaba zum Fußballer des Jahres gekürt wurde, absoluter Rekpord für den FC Bayern München Spieler, der seine Fußballschuhe erstmals beim Wiener Fußballverein Aspern schnürte. | Foto: GEPA pictures/ Thomas Bachun
2

Österreich
David Alaba ist Fußballer des Jahres 2020

Es ist das siebte Mal, dass David Alaba zum Fußballer des Jahres gekürt wurde, absoluter Rekord für den FC Bayern München Spieler, der seine Fußballschuhe erstmals beim Wiener Fußballverein SV Aspern schnürte. Alaba, der privat nie durch Skandale in die Schlagzeilen geriet, setzte sich in der von  den zwölf Bundesliga-Trainern durchgeführten Wahl mit 33 Punkten klar vor Marcel Sabitzer (Leipzig/17) und Dominik Szoboszlai (Red Bull Salzburg/13) durch. ÖSTERREICH. Österreichs Fußballer des Jahres...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In den Kader wählbar: der aktuelle Spieler Jadranko Stojanovic | Foto: GEPA
2

Handball: Ein sportliches Match gegen Corona

Die HSG Bärnbach/Köflach veranstaltet ein fiktives Legendenspiel. Das Sportjahr 2020 war geprägt von Höhen und Tiefen und wurde durch Corona stark gebeutelt. Die Handballer der HSG Bärnbach/Köflach haben sich jetzt etwas Besonderes einfallen lassen: ein fiktives Spiel gegen Corona. Damit wollen sie gleichzeitig das 20-Jahr-Jubiläum des Pokalsiegs 2001 sowie die Meistertitel 1999 und 2000 feiern. Legenden am Start "Wenn die besten Fans Österreichs nicht in die Halle können, um die Mannschaft zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.