Handball im Lockdown
Neue Motivation statt Stillstand beim HC Deutschlandsberg

Im Herbst spielte der HC JUFA Deutschlandsberg auch im FMZ und lud zum Street Handball ein. | Foto: KK
  • Im Herbst spielte der HC JUFA Deutschlandsberg auch im FMZ und lud zum Street Handball ein.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Simon Michl

DEUTSCHLANDSBERG. Fast ein Jahr lang keine Meisterschaft: Im Februar 2020 absolvierte die Kampfmannschaft des HC JUFA Deutschlandsberg ihr letztes Spiel in der 1. Männerliga des StHV. Auch im Herbst wurden keine Wettkampfspiele abgehalten, da man bei einem positiven Covid-19-Fall eine 14-tägige Quarantäne für Spieler und Offizielle verhindern wollte.

Smartphone und Handtuch

Immerhin zählten die Handballer zu den ersten Sportarten, die ab 1. Mai bereits wieder trainieren durften. „Zwar noch ohne Körperkontakt, aber wenigstens in Kleingruppen“, erzählt Alexander Zuzi, Medienreferent beim HC Deutschlandsberg. Ab Sommerbeginn war auch Körperkontakt erlaubt und damit konnte die Meisterschaft starten, wo die weibliche Jugend zwei und die männliche Jugend vier Spiele bestreiten konnte. Seit November ist Indoor-Sport im Amateurbereich wieder komplett eingestellt, deshalb trainieren die Deutschlandsberger Handballer derzeit nur online. „Jeder kann mit einem Smartphone teilnehmen und unsere Inhalte sind mit einfachen Utensilien wie einem Handtuch durchführbar“, gibt Zuzi einen Einblick, wie man sich gemeinsam fit und den Kontakt hält. „Auch wenn es schwer ist, die Motivation hoch zu halten.“

Positive Pause

Sobald ein Hallenbetrieb wieder erlaubt ist, wollen die Deutschlandsberger unter Einhaltung der Vorgaben wieder ihr gewohntes Training abhalten. „Grundsätzlich konnten wir aber den kurzen Zeitraum, in dem es uns erlaubt war, zu trainieren, gut nutzen. Außerdem wurden vor jedem Training eine Fiebermessung sowie ein Symptomcheck durchgeführt“, erzählt Zuzi, der in dieser erstmaligen Situation auch etwas Positives sieht.

"Es fühlt sich an, als würde die Zeit still stehen, jedoch kann dies auch als ein Zeitraum der Planung, Umstrukturierung und Zielsetzung genutzt werden."
Alexander Zuzi, HC Deutschlandsberg

„Grundsätzlich sind Pausen nicht schlecht, wenn die Zeit produktiv genutzt wird. Für viele Vereine wird es eine herausfordernde Zeit, die Mitglieder motiviert zu halten und an vergangene Leistungen anzuknüpfen. In unserem Fall bedeutet das: Der Motor muss weiterlaufen, egal ob im Einzeltraining oder via Online-Trainingseinheiten.“
Auch wenn unklar ist, wann wieder voll trainiert wird: Laut Zuzi ist es auch für Erwachsene nie zu spät, anzufangen. „Man wird nicht als Handballerin oder Handballer geboren, sie werden geformt.“

Fair und körperbetont

Zu einem Probetraining kann man in Deutschlandsberg jederzeit vorbeischauen, wenn wieder möglich. Kinder lernen Gemeinschaftssinn und sich an Regeln zu halten, außerdem fördert Handball die Hand-Augen-Koordination. „Kinder haben aufgrund der Schnelligkeit und Intensität die Möglichkeit, sich auszupowern. Denn es gibt kaum Momente im Handball, in denen es am Feld nicht heiß zur Sache geht“, sagt Zuzi. Dennoch: „Handball ist ein sehr fairer Sport, trotz hartem Körperkontakt, der vor allem genutzt wird, um den Spielfluss des Gegners zu unterbinden.“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Stilvoll, modern und funktional gestalten sich die Apartments mitten in Deutschlandsberg. | Foto: Peter Kremser
27

Baureportage Wildfang Apartments
Ein Impuls für den Tourismus in Deutschlandsberg

Am vergangenen Mittwoch wurden in der Oberen Schmiedgasse 18 in Deutschlandsberg die Wildfang Apartments feierlich eröffnet. DEUTSCHLANDSBERG. Zahlreiche Gäste aus Politik, Tourismus und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Josef Wallner und Vertreter des Tourismusverbands Südsteiermark, waren der Einladung gefolgt, um die Eröffnung des neuen Beherbergungsprojektes zu feiern. Neues Leben in alten MauernDas Gebäude blickt auf eine lange Geschichte zurück: Einst beherbergte es die traditionsreiche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.