Kräuterkorb zum Selbermachen
Basteltipp aus der Fachschule Kleinraming

- In wenigen Schritten entsteht ein selbstgemachtes Kräuterkörberl.
- Foto: Fachschule Kleinraming
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
In nur wenigen anschaulichen Schritten zum selbstgebastelten Kräuterkorb: Wie das geht, machen die Fachschüler aus Kleinraming vor.
KLEINRAMING. Dazu benötigt man lediglich ein bis zwei Spulen Wickeldraht sowie bevorzugte Kräuter wie zum Beispiel Lavendel oder Thymian.
Und so funktioniert's: Ein bis zwei Spulen Wickeldraht abwickeln, zu einer wilden Kugel formen, diese Kugel dann in der Mitte eindrücken und zu einer Art Schale biegen.

- Foto: Fachschule Kleinraming
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer

- Foto: Fachschule Kleinraming
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
In diese Schale anschließend nach und nach Lavendel, Thymian oder andere Kräuter einfädeln, bis der Draht nicht mehr sichtbar ist und der Korb die gewünschte Form erreicht hat. Et voilà – schon ist das selbstgebastelte Körberl auch schon fertig!

- Foto: Fachschule Kleinraming
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer

- In wenigen Schritten entsteht ein selbstgemachtes Kräuterkörberl.
- Foto: Fachschule Kleinraming
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
UP TO DATE BLEIBEN









Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.