Catastrophe & Cure machen sich auf zum Heimspiel und beehren Altes Theater

- Sextett aus Aschach und Steyr: Patrick Steinhuber, Maximilian Atteneder, Johannes Eder, Raphael Rameis, Sebastian Kargl und Lukas Kargl(v. l.).
- Foto: Christian Maislinger
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Ein Jahr ist es nun her, dass die sechs gebürtigen Steyrer von "Catastrophe & Cure" ihr zweites Album "Undeniable/Irresistible" veröffentlicht und zum ersten Mal live dargeboten haben. Nach ausgiebigen Touren durch Österreich und Deutschland ist die Zeit nun reif für eine Rückkehr in die Heimatstadt.
STEYR. In Österreich sind sie schon längst kein unbeschriebenes Blatt mehr, sondern vielmehr eine Fixgröße der heimischen Indie-Szene: Catastrophe & Cure haben im Jahr 2013 für ihren Erstling „Like Crazy Doves“ den FM4 Amadeus Award gewonnen und zuletzt mit ihrem zweiten Album „Undeniable/Irresistible“ neue Wege eingeschlagen. Das junge Sextett hat seinen Indie-Sound für elektronische Einflüsse geöffnet und präsentiert eine Mischung aus rhythmischen Raffinessen und verträumten Gitarren- und Synthlandschaften.
Man höre das kluge Beat-Arrangement in „Written“, die Lässigkeit der hochnäsigen Radiohead-meets-Nirvana-Hymne „Nobody's Fault But Mine“ oder das alles überstrahlende „The Shore“.
Heimspiel im Alten Theater
Am Freitag, 6. Mai, sind die Musiker ab 20 Uhr im Alten Theater in Steyr zu hören, organisiert wird der Abend von Lions Club Sierning. Supported werden Catastrophe & Cure an diesem Abend von der jungen Band „We Are Infinite“ aus Rohr.
Zum Kartenvorverkauf geht's hier
Hier geht's zur Facebook-Veranstaltung


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.