"Die Überglücklichen" im Programmkino Großraming

- Foto: Filmladen Verleih
- hochgeladen von Alma Catovic
GROSSRAMING. Eine wunderbare italienische Komödie steht als nächstes am Spielplan des Programmkinos in Großraming: Am Samstag, 4. Februar, läuft um 20 Uhr „Die Überglücklichen“. „Ein Film, der vor Freude verrückt macht, und eine Hymne an das Leben“ lautet nur einer von vielen begeisterten Pressekommentaren.
Zum Inhalt
Maria Beatrice Morandini Valdirana, Gräfin und Quasselstrippe, muss sich in der rustikalen Villa Biondi psychologischer Behandlung unterziehen. Als die junge Donatella, die außerhalb ihres eigenen Universums kaum anzutreffen ist, dort ebenfalls Patientin wird, nimmt Beatrice die gebrochene Frau unter ihre Fittiche. Beim Arbeitseinsatz in einer lokalen Gärtnerei ergibt sich eine seltene Gelegenheit, den goldenen Käfig zumindest kurzfristig zu verlassen: Beatrice und Donatella büchsen aus. Dicht gefolgt von einem Dutzend Psychologen jagen sie durch die Toskana und freunden sich bald an. Zwischen Glücksschüben, manischer Zielstrebigkeit und zwanghafter Furchtlosigkeit verstehen sie einander besser als sonst jemand es könnte. Nichts weniger als das Glück wollen sie suchen bei ihrem Ausflug in dieses Freiluft-Irrenhaus, das man viel zu oft mit der Realität verwechselt.
Der neue Film des italienischen Erfolgsregisseurs Paolo Virzi („Die süße Gier“) versprüht in jeder Sekunde so viel Lebensfreude, dass man dringend verrückt werden möchte. „Die Überglücklichen“ bringt zwei starke Frauen auf die Leinwand, genial verkörpert von Valeria Bruni Tedeschi und Micaela Ramazzotti, die uns mit ihrer Wucht und Zerbrechlichkeit viel Kraft geben. Ein großartig gewitztes Zeitbild italienischer Gegenwart und das Portrait einer furiosen Frauenfreundschaft, die uns vor dem Irrsinn rettet.
Dieser Film passt auch perfekt zum Fasching – deshalb erhält der Besucher mit der besten Verkleidung einen Sonderpreis!
Achtung
An diesem Filmabend ist letztmalig die beeindruckende Bilderausstellung der Großraminger Künstlerin Hilde Gollnhuber zu sehen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.