Nach der OÖ. Landesausstellung im Museum Arbeitswelt
"Made in Steyr" ab 23. November

Foto: Pia Odorizzi
4Bilder

Mehr als sechs Monate war das Museum Arbeitswelt einer der drei Präsentationsorte der OÖ. Landesausstellung "Arbeit Wohlstand Macht". Nach 7. November wird der Ausstellungsbereich des Museum Arbeitswelt für kleinere Umbauarbeiten geschlossen. Ab 23. November wird die Ausstellung unter dem neuen Titel "Made in Steyr" bis Sommer 2022 weitergeführt.

STEYR. „Nicht nur aufgrund des bisher großen Publikumsinteresses werden wir den Ausstellungsteil ARBEIT bei uns im Haus unter dem neuen Titel 'Made in Steyr' weiterführen. Es ist so viel Energie in dieses Projekt gesteckt worden, so dass wir schon frühzeitig der Meinung waren, dass wir die Ausstellung bei uns im Haus auch im Frühjahr 2022 – hoffentlich ohne Einschränkungen – zeigen wollen“, sagt Stephan Rosinger, künstlerischer Leiter des Museums.

Stolz der Industriestadt wird gezeigt

Erzählt wird die Geschichte der arbeitenden Menschen; von ihren Wünschen, Träumen, Ängsten und Zielen. Die Ausstellung gibt Einblicke in Arbeitsalltag, Familienleben und die vielfältigen Herausforderungen, denen die arbeitenden Menschen seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Steyr gegenübergestanden sind. Die Ausstellung "Made in Steyr" zeigt darüber hinaus auch die industrielle Prägung der Region und welch umfangreiches Know-How sich in Steyr seit über 100 Jahren entwickelt hat. „Aus gegenwärtiger Perspektive bietet die Schau auch einen wichtigen Reflexionsraum. Sie zeigt, wie resilient die industrielle Basis der Stadt ist und wie man nach Umbrüchen und Krisen aufgestanden ist und sich auch weiterentwickelt hat“, beschreibt Rosinger die Wichtigkeit der Auseinandersetzung mit der Ausstellung.

Gesucht: Wissensvermittlung zu Steyrer Produkten

Besucher des Museum Arbeitswelt erwartet auch bei der Schau „Made in Steyr“ eine Vielzahl an ausgestellten Produkten, die in Steyr entwickelt und hergestellt wurden. „Wir wollen diejenigen hören, die im Steyr-Werk oder andernorts tätig waren. Sie sollen unseren Besuchern ihre Geschichten zu den Objekten und zu den Arbeits- und Produktionsprozessen in der damaligen Industrie erzählen.“ Interessierte können sich bis 22. November unter 07252 77351-15 oder per Mail an anmeldung@musuem-steyr.at melden.
Der Stollen der Erinnerung wird auch weiterhin für Gruppen und Einzelbesucher geöffnet sein. Während der Umbauphase von 8.-22. November können Einzelbesucher gegen Voranmeldung (07252 773510) von MO-FR (Bürozeiten) eine Schlüsselkarte entlehnen. Der Gedenkort erzählt die Geschichte des Nationalsozialismus in Steyr. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf persönlichen Schilderungen ehemaliger Zwangsarbeiter*innen und KZ-Häftlinge, deren Schicksal im Zentrum der Schau steht.

Neue Öffnungszeiten

Ab 23. November ist das Museum Arbeitswelt von Dienstag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr geöffnet. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen wird von 10 bis 17 Uhr offen sein.
Tickets & Buchungen
Buchungen für Führungen und Workshops können unter paed@museum-steyr.at sowie telefonisch unter 07252 7735123 angefragt werden.

Foto: Pia Odorizzi
Foto: MAW
Foto: MAW
Foto: Julia Ludwig
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.