Multivision: "Neuseeland – Das Paradies hat einen Namen"

- Foto: Wolfgang Fuchs
- hochgeladen von Alma Catovic
STEYR. Am anderen Ende der Welt zaubert die Natur Traumziele von wilder Schönheit: märchenhafte Südseestrände und eisige Gletscher, heiße Quellen aus dem Bauch der Erde, tief eingeschnittene Fjorde oder schier undurchdringliche Regenwälder, die sich mit kargen Hochsteppen und dampfenden Vulkanen abwechseln. Auf sanft hügeligem Farmland grasen Millionen von Schafen; während sich in wildromantischen Buchten Robben und Delphine tummeln. Neuseeland ist ein Abenteuerspielplatz der Schöpfung. Reich an Plätzen, die einen verstummen lassen.
Neun Monate erkundete der Reisefotograf Wolfgang Fuchs mit seiner Familie diese beiden Pazifik-Inseln. Mit Bildern und Zeitrafferaufnahmen, die Begeisterung vermitteln, präsentiert er diese Naturjuwelen und erzählt von berührenden Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen. Von Aussteigern, die sich hier ihren Lebenstraum erfüllten; von Bob, der zu den besten Schafscherern der Welt gehört oder von der Leuchtturmwärterin Rosalie, die sich liebevoll um verletzte Gelbaugenpinguine kümmert. Auf abenteuerlichen Straßen geht es durch das „vergessene“ King Country; zu den geheimnisvollen Riten der Maori oder nach „Mittelerde“ – dem Land der Hobbits. Fast jeder von uns hat harmonische Vorstellungen und Sehnsüchte, die er mit diesen beiden Inseln verbindet. Neuseeland erfüllt sie alle. Genießen Sie am Freitag, 23. März eine Live-Multimediashow mit unvergesslichen Eindrücken im Stadtsaal Steyr. Lehnen Sie sich zurück und tauchen Sie ein – die Belohnung ist großes Kino. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten sind online auf wolfgang-fuchs.at
Live im Rahmenprogramm
Maori aus Neuseeland geben live mit Tanz und Gesang Einblick in die geheimnisvolle Welt der Ureinwohner.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.