Tipps vom Experten
Erkältungen vorbeugen und lindern – mit Tee

Mädesüß-Blüten sind wahre Alleskönner: Weil sie Salizylsäuren enthalten, wirken sie fiebersenkend und gleichzeitig schmerzlindernd.  | Foto: Lackinger
  • Mädesüß-Blüten sind wahre Alleskönner: Weil sie Salizylsäuren enthalten, wirken sie fiebersenkend und gleichzeitig schmerzlindernd.
  • Foto: Lackinger
  • hochgeladen von Marlene Mitterbauer

Kräuterexpertin Rita Lackinger gibt Tipps, wie man Erkältungen mit dem richtigen Tee lindern und vorbeugen kann.

BAD HALL. In der kalten Jahreszeit häufen sich die Erkältungen und manchmal bekommt man auch Fieber. Mit dem richtigen Tee kann man einerseits vorbeugen und unterstützend eingreifen. „Linden- und Holunderblütentee sollten in keinem Haushalt fehlen, denn sie fördern die natürliche Erwärmung des Körpers und gelten als Schwitztee bei Fieber“, weiß Kräuterexpertin Rita Lackinger aus Bad Hall. Auch die aus Nordamerika kommende Goldnessel gilt als fiebersenkende und hustenwidrige Pflanze.

Mädesüß als Aspirin-Ersatz

„Das Mädesüß hat eine ähnliche Wirkung wie Aspirin, da es Salizylsäuren enthält. Dadurch wirkt es fiebersenkend und schmerzlindernd und hilft gegen Gelenks- und Kopfschmerzen“, weiß Lackinger. Der Geschmack der Blüten erinnert ein wenig an Met-Wein. „Viele Leute lieben diesen Duft und sind vom Geschmack stets überrascht.“ Rosenblüten haben eine stimmungsaufhellende und entzündungshemmende Eigenschaft. „Bei einer leichten Halsentzündung können sie unterstützend wirken. Zudem geben sie dem Tee einen besonderen Geschmack.“ Um Übelkeit den Kampf anzusagen und das Immunsystem zusätzlich zu stärken, greift man laut Lackinger am besten zu Ingwer. „Je länger man ihn kocht, umso schärfer wird er. In Wasser gelegte Ingwerstücke sollten nicht einfach achtlos weggeworfen werden, denn sie enthalten noch viele Inhaltsstoffe. Entweder isst man sie oder man verkocht sie“, so die Kräuterexpertin.

Wer beim Spazierengehen Hagebutten findet, sollte ruhig an ihnen naschen. Denn auch sie sind reich an Vitamin C und schmecken nach dem ersten Frost süßsauer.“ Rita Lackinger

Für den Extra-Kick Vitamin C reichen bereits sieben Beeren des Sanddorns. „Ein regelmäßiger Genuss von Beeren oder Saft ist gerade jetzt besonders sinnvoll. Wer beim Spazierengehen Hagebutten findet, sollte ruhig an ihnen naschen. Denn auch sie sind reich an Vitamin C und schmecken nach dem ersten Frost süßsauer.“

Kräuterwanderungen

Bei Interesse bietet Rita Lackinger ab März wieder Kräuterwanderungen und eventuell auch Baumführungen im Kurpark Bad Hall an. Mehr Infos dazu auf dem Instagram-Account „ritalackinger“.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.