Erkältungszeit

Beiträge zum Thema Erkältungszeit

Wenn man mit einer Erkältung im Bett liegt, will man nur eines: schnell wieder gesund werden. | Foto: Kelly Sikkema/Unsplash
3

Hausmittel
Mit diesen Tipps wirst du Erkältungen schnell wieder los

Im Winter ist Erkältungszeit. Wie du schnell wieder auf die Beine kommst und mit welchen Hausmitteln du Schnupfen, Halsschmerzen und Co. den Kampf ansagst, erfährst du hier. WIEN. Auch wenn man alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen trifft; fast jede Wienerin und jeder Wiener fängt sich in der kalten Jahreszeit eine Erkältung oder einen grippalen Infekt ein. Derzeit steigt die Zahl der Krankmeldungen in Wien stark an, MeinBezirk berichtete. 30 Prozent mehr Grippe-Krankenstände in Wien verzeichnet...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Natascha Papousek und Nicole Celikbas geben Aufschluss über die Abwehr einer Erkältung. | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Erkältungszeit abwehren
Tipps von Apothekerinnen und Kräuterexpertinnen

Die kalte Jahreszeit naht, und mit ihr die Erkältungszeit. Um fit durch den Herbst und Winter zu kommen, haben wir wertvolle Tipps von regionalen Experten zusammengestellt. Von bewährten Hausmitteln bis hin zu natürlichen Präventionsstrategien – hier erfährst du, wie du einer Erkältung effektiv vorbeugen kannst. REGION PURKERSDORF. „Zink ist ein hervorragender Blocker gegen Erkältungen“, erklärt Apothekerin Natascha Papousek. „Die Einnahme von Zinkkapseln ist sehr hilfreich, sobald man erste...

Viel Bewegung an der frischen Luft stärkt die Abwehrkräfte der Kinder.  | Foto: Shutterstock/ Evgeny Atamanenko
2

Tipps vom Klinikum Vöcklabruck
Viel Lachen beugt Erkältungen vor

Gleichzeitig mit dem Schul- und Kindergartenjahr hat der Herbst begonnen. Husten und Schnupfen lassen bei den Kindern da nicht lange auf sich warten. Das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gibt Tipps, wie man das Immunsystem stärkt.  VÖCKLABRUCK. An sich sind häufige Infektionen – bis zu zwölf pro Jahr – bei kleinen Kindern normal. Die meist harmlosen Erklärungen sind sogar wichtig, um das Immunsystem zu trainieren. Dieter Furthner, Leiter der Kinder- und Jugendheilkunde am Salzkammergut...

Gerda Schilcher und Daniela Sulzer arbeiten in der Apotheke, sie kennt die gängigsten Hausmitteln und ihre Wirkung. | Foto: Martina Schweller
Aktion 3

Gesundheitsserie NÖ
Gesundheits- Mythen was wirklich stimmt

Welches Hausmittel wirklich hilft – Von Topfenwickeln über die Vorteile von Propolis bis hin zu Hausmitteln gegen Fieber: Zahlreiche Ratschläge und Tipps kursieren bezüglich Erkältungen. OBER-GRAFENDORF.  Aber welche sind tatsächlich wirksam? Hier sind die verbreiteten Mythen und ihre Einschätzung von Experten. Gerda Schilcher und Daniela Sulzer arbeiten in der Apotheke, sie kennt die gängigsten Hausmitteln und ihre Wirkung. "Propolis ist ein natürliches Antibiotikum und sehr gut für das...

Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten ist in beiden Fällen sehr wichtig. | Foto: Foto: Shutterstock/JulijaDmitrijeva

Erkältungssaison
Grippaler Infekt oder doch die "echte Grippe"?

Die Übertragung der Viren kann über Tröpfchen- oder Schmierinfektionen erfolgen. Mit bestimmten Maßnahmen kann die Verbreitung jedoch reduziert werden. ÖSTERREICH. In der letzten Grippesaison gab es 4.020 Todesopfer in Österreich, einige hätten vermieden werden können. Risikogruppen gilt es daher zu schützen und Erkrankungen vorzubeugen. Sowohl der grippale Infekt als auch eine Influenza werden über Tröpfchen- oder Schmierinfektionen verbreitet. Während Ersterer meistens schleichend startet,...

  • Ines Pamminger
Bewegung im Freien stärkt das Immunsystem. | Foto: EddieKphoto/Pixabay

Triefendes Riechorgan verhindern
Mit einer freien Nase durch die kalte Jahreszeit

Der Winter ist da, damit einher geht der Höhepunkt der Erkältungssaison. Symptome wie beispielsweise Husten, Schnupfen und Halsschmerzen sind in dieser Zeit häufige Begleiter der Österreicher. ÖSTERREICH. Im Kampf gegen diese Beschwerden einer Verkühlung gibt es zahlreiche Medikamente, man kann den Körper außerdem beim Kampf gegen Erkältungsviren unterstützen. Regelmäßige Ertüchtigung an der frischen Luft erhöht die Resistenz des Immunsystems. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen...

Die drei Pharmazeutinnen von der Salvator Apotheke Kirchdorf Helga Sergl, Inhaberin Ulrike Rothauer und Bettina Huemer (v.li.) geben sinnvolle Tipps, wie man sich in der Erkältungszeit schützen kann.  | Foto: Salvator Apotheke Kirchdorf

Die Hustensaison beginnt
Wertvolle Tipps zur Vorbeugung & Heilung von Erkältungen

Pünktlich zum Kindergarten- und Schulstart hat auch die Husten- und Erkältungssaison begonnen. Durch Husten, Niesen oder mangelhafte Handhygiene werden Erkältungsviren verbreitet. KIRCHDORF. Um sich vor Erkältungsviren zu schützen und Husten und Schnupfen vorzubeugen, geben Ulrike Rothauer, Inhaberin der Salvator Apotheke in Kirchdorf, sowie die Pharmazeutinnen Bettina Huemer und Helga Sergl einige sinnvolle Tipps. Frische Luft tankenOb bei Spaziergängen oder beim Spielen im Freien – frische...

Andrea Frühwald gibt Tipps für ein ausgewogenes Immunsystem. | Foto: Andrea Frühwald
3

Bezirk Tulln
Für den Winter gibt es einen Booster fürs Immunsystem

Die kalte Jahreszeit rückt näher. Jetzt ist die beste Zeit um etwas mehr auf gesunde Ernährung zu achten. BEZIRK. Eine Ernährungsberaterin und ein Internist verraten uns, ob und was wir für unser Immunsystem tun können. "Ich empfehle eine abwechslungsreiche Mischkost, die reich an pflanzlichen Produkten ist", verrät Andrea Frühwald, Ernährungswissenschaftlerin und Kräuterpädagogin aus Tulln. "Konkret heißt das in etwa: 1,5 bis 2 Liter Wasser, drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mädesüß-Blüten sind wahre Alleskönner: Weil sie Salizylsäuren enthalten, wirken sie fiebersenkend und gleichzeitig schmerzlindernd.  | Foto: Lackinger

Tipps vom Experten
Erkältungen vorbeugen und lindern – mit Tee

Kräuterexpertin Rita Lackinger gibt Tipps, wie man Erkältungen mit dem richtigen Tee lindern und vorbeugen kann. BAD HALL. In der kalten Jahreszeit häufen sich die Erkältungen und manchmal bekommt man auch Fieber. Mit dem richtigen Tee kann man einerseits vorbeugen und unterstützend eingreifen. „Linden- und Holunderblütentee sollten in keinem Haushalt fehlen, denn sie fördern die natürliche Erwärmung des Körpers und gelten als Schwitztee bei Fieber“, weiß Kräuterexpertin Rita Lackinger aus Bad...

Im Winter steht die Grippe- und Erkältungszeit vor der Türe. Es gibt einige Tipps und Tricks wie man gut durch diese Zeit kommt. | Foto: shock/panthermedia
2

Grippe- und Erkältungszeit
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe

Die Grippe- und Erkältungszeit rückt immer näher. Da ist es immer gut zu wissen welche Hausmittelchen dagegen helfen und ob es sogar hilfreiche Tipps zu Vorbeugung gibt. BEZIRK RIED. „Bevor zu Antibiotika gegriffen wird, sollte man zuerst probieren ob die Symptome mit einfachen Hausmitteln zu besiegen sind. Das Hausmittel Nummer eins ist und bleibt Tee, besonders Ingwertee. Dann helfen auch Lindenblüte, Holunderblüte oder Vitamin C“, empfiehlt der Apotheker Ali Geles von der Neue Stadtapotheke...

  • Ried
  • Julia Winklhammer
Erkältungen – oft unangenehm, aber meist harmlos. | Foto: Andrea Piacquadio/pexels.com

Erkältungszeit
Dem grippalen Infekt schnell ein Ende setzen

Das Tragen von Masken oder das regelmäßige Händewaschen kann das Risiko, eine Erkältung zu erleiden, reduzieren. Vor allem in Haushalten mit Kindern sind diese Hygienemaßnahmen jedoch nicht immer leicht umzusetzen. ÖSTERREICH. Um dem grippalen Infekt Einhalt zu gebieten, können zusätzlich verschiedene Ansätze helfen, welche das Immunsystem stärken und die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung und vor allem die Intensität einer Erkrankung niedrig halten. Sich für den Winter rüstenEin gesunder...

  • Ines Pamminger
Auch Erkältungen haben derzeit wieder Hochsaison. | Foto: PantherMedia/Subbotina (Symbolfoto)
2

Thymian, Zwiebel und Vitamine
Altbewährte Hausmittel bei Erkältung

Barbara Plass von der Marienapotheke Pfandl gibt im Gespräch mit der Bezirksrundschau Tipps, welche Hausmittel bei einer Erkältung am wirkungsvollsten sind. Ein dumpfes Gefühl im Kopf und ein Kratzen im Hals: Unverkennbare Zeichen, dass eine Erkältung im Anmarsch ist. Am allerwichtigsten sei Vitamin C, erklärt Barbara Plass, Leiterin der Marienapotheke in Pfandl. „Das findet sich vor allem in Zitrusfrüchten.“ Gegen Halsweh und Husten sei Thymian hilfreich. Den könne man inhalieren oder einen...

Karina Nouman weiß um die Schätze, die die heimische Natur uns zu bieten hat.  | Foto: Tareq Nouman
Aktion

Kräuterexpertin
Mit heimischen Kräutern durch die kalte Jahreszeit

In der "dunklen Jahreszeit" ist die Natur wichtig für Körper und Seele. Das weiß auch Kräuterexpertin Karina Nouman. Sie weiß, wie man mit heimischen Kräutern wohltuende Tees zubereiten kann. SALZBURG. Auch in der kühleren Jahreszeit hält die Natur einige "Schätze" bereit, um unser Wohlbefinden zu steigern, ist die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman alias "Fräulein Grün" überzeugt. Einen Spaziergang an der frischen Luft sollte man auch bei Regen oder Nebelgrau "wagen". "Durch den...

Verschiedene Kräuter haben eine wohltuende Wirkung bei Erkältungen.  | Foto: panthermedia.net/Nevodka
3

Apothekerin verrät
Hausmittel gegen Erkältungen und grippale Infekte

Sie ist wieder da – Erkältungszeit. Doch bei grippalen Infekten und Erkältungssymptomen muss man nicht immer gleich zu Medikamenten greifen. Apothekerin Christine Deibl aus Rainbach verrät, welche Hausmittel bei Erkältungskrankheiten eine praktische und schnelle Hilfe sind, nicht nur, weil sie natürlich wirken, sondern weil man sie fast immer zur Verfügung hat.  BEZIRK FREISTADT. Die Zwiebel ist ein richtiges Allround-Talent. Sie wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und antiviral. Eine...

Die Natur bietet zahlreiche Mittel, die unter anderem auch gegen Erkältungen helfen.  | Foto: aliasemma/panthermedia
2

Hausmittel gegen Erkältung
Salbeitee und Essigpatscherl

Der Herbst ist Schnupfenzeit: Die Nase läuft, der Kopf brummt und der Hals kratzt. Christian Reich von der Löwenapotheke in Braunau hat mit uns über Hausmittel gegen Erkältung gesprochen.  BRAUNAU. Der Hals kratzt, der Kopf brummt, die Nase läuft: Herbstzeit ist Erkältungszeit. Mit ein paar kleinen Tricks kann man den Körper bestmöglich vorbereiten und falls es doch mal passiert, bietet die Natur eine breite Auswahl an Medikamenten.  Kraft fürs Immunsystem Um das Immunsystem vorab zu stärken,...

Gunda Gittler, leitende Apothekerin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz, gibt Tipps gegen Erkältung und Grippe. | Foto: Barmherzige Brüder

Gesund Geschichte
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe

In den Wintermonaten beginnt wieder die Zeit der Erkältungen. Gunda Gittler, leitende Apothekerin bei den Barmherzigen Brüdern Linz, gibt Tipps wie man seine Abwehrkräfte mit natürlichen Mitteln stärken kann. LINZ. Mit der kalten Jahreszeit beginnt für viele auch wieder die Zeit der Erkältungen. Doch während manche Menschen im Winter oft mit Schnupfen, Husten und Halsweh kämpfen, gibt es andere, die fast nie krank werden und ein gutes Immunsystem haben. Wie man seine Abwehrkräfte mit...

  • Linz
  • Carina Köck
Das Team von Barbara Christen (rechts): Ines Scheiflinger, Barbara Küstner, Lisa Marie Pirker, Tanja Leitner, Michaela Buchacher, Sabine Lerchbaumer (v.li.); nicht am Bild: "Kräuterhexe" Maria Winkler
2

Jubiläum
Tauernapotheke Spittal feiert einjähriges Bestehen

SPITTAL (ven). Barbara Christen und ihr Team feiern am 4. Dezember das einjährige Bestehen der Tauernapotheke im Fachmarktzentrum im Osten von Spittal.  In Kärnten hängengeblieben Christen stammt aus der Steiermark, während des Studiums arbeitete sie bereits in einer Apotheke in Villach. "Da bin ich in Kärnten hängengeblieben, das ist nun 18 Jahre her", sagt sie zur WOCHE. Selbstständig wollte sie schon immer sein, das leere Geschäftslokal habe sich gut geeignet und eine Apothekenkonzession...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Allgemeinmedizinerin Sonja Filler über die Risiken von Kombi-Präparaten | Foto: KK
2

Ruhe ist das beste Rezept

Viele greifen bei Schnupfen & Co. zu Kombi-Präparaten. Wie diese wirken, erklären Expertinnen. KLAGENFURT, MOOSBURG (vep, sas). Schnupfen, Husten, Hals- und Gliederschmerzen haben gerade Hochsaison. Wenn einen der grippale Infekt erwischt, greifen viele zu Kombi-Präparaten aus der Apotheke. Doch diese gelten als umstritten und bergen für bestimmte Menschen auch Risiken. "Erst mal darf man einen grippalen Infekt mit keiner Grippe verwechseln", erklärt die Moosburgerin Sonja Filler,...

3

Vortrag: Wie halte ich Grippe und Erkältung in Schach?

Vortragender: Dr. med. Erwin Klein Hatschi! Alle Jahre wieder - Ringsherum schnupfen und husten die Mitmenschen. Erfahren Sie bei diesem Vortrag die Ursachen, wertvolle Tipps zur Vorbeugung und Therapie aus ärztlicher Sicht. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich, Getränkeagape ab 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 18.10.2017 18:30:00 Wo: Bildungszentrum Hietzing, Hietzinger Hauptstraße 22, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Erkältungszeit - "Hilfe aus der Natur"

In diesem Workshop werden wir gemeinsam bestimmte Heilkräuter in Form von Tees bzw. ätherische Ölen kennenlernen, die speziell in der Erkältungszeit wirkungsvoll sind. Gemeinsam werden wir die kennengelernten Tees verkosten bzw. deren Duft erkunden und gleichzeitig unser Immunsystem mit kleinen Meditationen stärken. Durch den Workshop begleitet dich: Birgit Mader-Breitsching Dipl. Kräuterpädagogin - Aromaenergethikerin - Kinesiologin Anmeldungen unter energieharmonisierung-birgit@gmx.at oder...

Kinderkräuterland

ab 5 Jahren ohne Eltern "Naturapotheke für die Erkältungszeit" Samstag, den 12. November 2016 Zeit: 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr Ort: Eltern-Kind-Zentrum Schwaz Wann: 12.11.2016 14:00:00 Wo: EKiZ, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Kräuterexpertin Karoline Postlmayr aus Nußbach. | Foto: Privat

Vorbeugen in der Erkältungszeit

Das katholische Bildungswerk Steyr-Tabor veranstaltet einen Vortrag mit Karoline Postlmayr aus Nußbach. STEYR. Bei diesem Vortrag am Dienstag, 11. Oktober gibt uns die bekannte Kräuterkennerin Karoline Postlmayr viele Tipps, um unser Immunsystem mit der Kraft der Natur zu stärken. Mit einfachen Haus- und Heilmitteln können wir Erkältungen vorbeugen und unsere Selbstheilungskräfte mobilisieren. Mit ihren Erfahrungsberichten und Einsatzmöglichkeiten von Naturprodukten möchte Postlmayr den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.