Erkältungszeit

Beiträge zum Thema Erkältungszeit

Foto: wildbild
2

Husten ist Alarmzeichen für COPD

Ein Husten, der länger als acht Wochen andauert, sollte unbedingt ärztlich abgeklärt werden. Eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD – chronic obstructive lung disease) entwickelt sich schleichend über viele Jahre. Der Erkrankung liegt eine genetische Veranlagung zugrunde, die zur Zerstörung der Bronchien, der Lungenbläschen und der Lungengefäße führt. Ausgelöst und verstärkt wird die Erkrankung durch Feinstaub, Abgase und Rauchinhaltsstoffe aber auch Viren und Bakterien. „Die...

  • Sabine Fisch
Foto: privat

Stammtisch am Biolindnerhof am Freitag, 13. November 2015

Schwerpunktthema ist dieses Mal die Hausapotheke und Nützliches für die Erkältungszeit. FRIEDERSBACH. Am Biolindnerhof in Friedersbach 159 findet am Freitag, 13. November 2015 um 15 Uhr wieder ein Stammtisch statt. Themenschwerpunkt: Hausapotheke Was tun bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Es wird unter anderem auch über Tees und Wickel gesprochen. Bei Fragen ist Irene Lüdemann telefonisch erreichbar unter: 0676/4604715 oder per e-mail: irene@biolindner.at Näheres über den Biolindnerhof in...

Hausmittel für die kalte Jahreszeit

Schnupfen, Husten und Halsweh: Kräuterpädagogin Romana Wagner kennt einfache Hausmittel. MOOSBACH (höll). Noch ist die Erkältungszeit nicht überwunden. Wen es noch nicht erwischt hat, kann aber vorbeugen – mit Kräutern und Hausmitteln: "Wichtig ist Bewegung an der frischen Luft, eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und den Körper warm zu halten", weiß Kräuterpädagogin Romana Wagner aus Moosbach. Wenn sich eine Erkältung mit Schnupfen, Husten und Halsweh ankündigt, legen immer mehr...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.