Neuer Fitnesstrend: Schwingen mit Hula-Hoop-Reifen

- Foto: HOOPacademy
- hochgeladen von Sabine Thöne
Die Steyrerin Gerlinde Müller leitet Kurse an der Volkshochschule in Steyr und Ternberg.
STEYR, TERNBERG. Den Hula-Hoop-Reifen kennen viele aus ihren Kindertagen. HOOPin® fitness hat das einstige Spielzeug als Fitnessgerät neu definiert. Der Fitness-Hoop ist größer, schwerer und deshalb auch einfacher zu schwingen. Trainiert werden vor allem Bauch, Taille, Beckenboden und Rückenmuskulatur.
Weltreise vor drei Jahren
„Der Trend zum Hula-Hoopen kommt aus den USA, HOOPin® fitness hingegen ist ein in Deutschland entwickeltes Group-Fitness-Programm“, erzählt die Steyrerin Gerlinde Müller. Sie hat die Technik vor drei Jahren auf ihrer Weltreise in Mittelamerika kennengelernt. Die hauptberufliche Ergotherapeutin ließ sich im Vorjahr zur HOOPin® fitness-Instruktorin ausbilden und leitet nun selbst Kurse. Der Kurs an der VHS Steyr von 27. Februar bis 8. Mai 2014 ist bereits ausgebucht. Freie Kursplätze gibt es noch in Ternberg, Kursstart ist am Freitag, 28. Februar. Anmeldungen laufen über die VHS Ternberg, http://www.vhsak.at
Das Körperfett schmilzt
„Das Schöne an HOOPin® fitness ist, dass es Spaß macht, den Körper trainiert und sich nicht anstrengend anfühlt“, sagt Gerlinde Müller. Pro Stunde werden immerhin 600 Kilokalorien verbrannt. Geeignet ist das Training für Leute von 15 bis etwa 65 Jahren. „Wir arbeiten mit verschiedenen Schwungtechniken und kombinieren sie mit Workout-Elementen“, erklärt Müller. Das Abwechseln der Techniken und Schwungrichtungen schult auch die Koordination. Spaß trifft Effizienz! Wichtig ist, dass man für das Training einen speziellen Fitness-Hoop verwendet. In den Kursen sind Leih-Hoops vorhanden.
Mehr Infos bei Gerlinde Müller per E-Mail:
hoopin-fitness@gmx.at
http://www.hoopacademy.de


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.