Kräuterexpertin gibt Tipps
„Zurück zur Pflanzenvielfalt, weg vom Roboter“

Brennnessel: ein unterschätztes Nahrungsmittel. | Foto: Fotolia/ Hetizia
  • Brennnessel: ein unterschätztes Nahrungsmittel.
  • Foto: Fotolia/ Hetizia
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Kräuterexpertin Rita Lackinger: „Nachhaltigkeit beginnt bei mir im Garten“

BAD HALL. Um einen Garten oder Balkon als nachhaltig zu bezeichnen, sollte eine Vielzahl an Pflanzen wachsen dürfen und auch sogenannte Unkräuter sollten ihren Platz bekommen, denn sie sind wichtig für Insekten, einen gesunden Boden und natürlich auch für uns – vorausgesetzt wir nutzen sie. „Manche würden den Kopf schütteln, weil ich Brennnessel, Gundelrebe, Löwenzahn, Braunelle, Giersch, Klee, Gänseblümchen, Vogelmiere und viele andere Pflanzen im Garten habe“, sagt Kräuterexpertin Rita Lackinger aus Bad Hall.

Haarspülung sorgt für Schimmer

Dass man eine Brennnesseljauche als Düngemittel und Lausbekämpfungsmittel ansetzen kann, wissen viele Hobbygärtner, die auf Kunstdünger verzichten. Im Sommer sammle ich die Samen, die frisch und getrocknet verwendet werden. Die Wurzeln werden sowohl im Frühjahr als auch im Herbst geerntet, diese lege ich in Apfelessig. Diesen Essig verwende ich als Haarspülmittel, das Haar bekommt einen seidig glänzenden Schimmer und wenn man ihn in die Kopfhaut einmassiert, kann es das Haarwachstum fördern, außerdem kann es Kopfläusen vorbeugen. Seit ich zirka einen Quadratmeter Brennnessel mein Eigen nenne, habe ich viele verschiedene Schmetterlinge in meinem Garten und diese bereiten mir viel Freude. Außerdem brauche ich diese Fläche nicht mähen, nur nutzen.

Gänseblümchen reich an Vitaminen

Gänseblümchen, Klee, Löwenzahn und Giersch nutze ich ebenfalls als Nahrungsquelle, für Salate, Kräutertopfen, Smoothies, Tee und vieles mehr. Das Gänseblümchen schmeckt wie Feldsalat und ist reich an Vitaminen. Es wirkt blutreinigend und -bildend und die Blüten sind gut als Hustentee. Die Knospen kann man zu Kapern verarbeiten, die einfach nur gut schmecken. Meine im Garten geernteten Pflanzen verursachen keinen ökologischen Fußabdruck, sondern das Gegenteil, sie bauen CO2 ab und schmecken ausgezeichnet.

Smoothies, Salate & mehr

Sie alle haben aber ihren Zweck: Aus der Brennnessel wird Dünge- oder Lausbekämpfungsmittel, ebenso eignet sie sich als Haarpflegeprodukt, aber auch als Nahrungsmittel. Zurzeit werden die jungen Brennnesseln häufig in Smoothies, Salate, Topfen, Spinat oder Tee und anderen Gerichten verwendet. „Sie sind wahre Energiebomben und werden aufgrund ihrer vielen Inhaltsstoffe auch als ‘Ginseng‘ Europas beschrieben“, weiß Lackinger.
Etwa ein Quadratmeter Brennnessel findet sich in ihrem Garten. Seither tummeln sich viele Schmetterlinge. Wer Vielfalt im Garten wünscht, sollte seinen Rasenroboter auf Pause stellen. „Voriges Jahr hat meine Brombeerstaude mehr als 16 Kilogramm Beeren gebracht und die Enkelkinder erfreuen sich über Himbeeren, Ribisel, Stachelbeeren, Erdbeeren, Kriecherl, Kirschen und Äpfel.“ Daher Lackingers Appell: „Zurück zur Natur, wie bereits Jean-Jacques Rousseau im 18. Jahrhundert sagte – zurück zur Biodiversität, heißt es heute.“

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.