Steyr & Steyr Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Mario Pölz, Norbert Wildling, Gernot Stangl vom Verein „ICH bin DU“, Pius Zick, Harald Kaiplinger (Sagwirt), Christian Egger,  Gerhard Klaffner und Adolf Pölzgutter (v. li.). | Foto: FF Unterlaussa

Spendenübergabe an den Verein "Ich bin Du"

WEYER. Nach der im Sommer absolvierten, bzw. der nominierten Grill-Pool-Challange 2018, konnte nun der Spendenbetrag von 350 Euro der FF Unterlaussa und von Familie Kaiplinger (GH Sagwirt in Oberlaussa) dem Verein "ICH bin DU" Therapiezentrum Weyer überreicht werden. Obmann Gernot Stangl und Bürgermeister Gerhard Klaffner übernahmen den Spendenbetrag, im Namen aller Vereinsmitglieder, aber vor allem im Namen der beeinträchtigen Menschen, die diese Therapien dringend benötigen. Stangl dankte der...

8

Fahne hissen: für das Recht auf ein gewaltfreies Leben

Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. 1990 wurde dieser Gedenktag von der UNO anerkannt. Dieser Tag geht zurück auf die Ermordung zweier Schwestern in der Dominikanischen Republik, die im Untergrund gegen die Tyrannei eines Diktators kämpften. Die Schwestern Mirabel gelten seither als Symbol für das Eintreten gegen Unrecht an Frauen. Am 25. November 2001 ließ "Terre des Femmes" zum ersten Mal die Fahnen wehen, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Zahlreiche Programmier-Begeisterte nahmen am Catalysts Coding Contest (Standort: Linz) teil. | Foto: Catalysts

Catalysts Coding Contest
Programmiertalente schützen G13-Gipfel

OÖ. Am 16. November fand zum 29. Mal der Catalysts Coding Contest (CCC) statt. Mehr als 3.000 Personen nahmen in 28 Austragungsorten daran teil. Zusätzlich waren 300 Teilnehmer beim „Online Contest“ dabei. Ziel des CCC war es, den G13-Gipfel im Jahr 2020 gegen Scharfschützen zu sichern. Contest gegen Fachkräftemangel Der zweistündige „School Coding Contest“ wurde von 1.000 Schülern bis zur Matura umkämpft. Sieger war ein Schüler aus Rumänien. Beim „Classic CCC“ gab es keine Altersbeschränkung,...

Landesrätin Christine Haberlander, die neue Managerin des Jahres Andrea Boxhofer, Schirmherrin und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und VKB-Generaldirektor Christoph Wurm (v. l.). | Foto: VKB-Bank/Cityfoto/Streif
3

Diakonie Zentrum
Managerin des Jahres heißt Boxhofer

OÖ. Vor 20 Jahren wurde die erste „Managerin des Jahres“ von der VKB-Bank gewählt. 2018 erhält Andrea Boxhofer, Geschäftsführerin des Diakonie Zentrums Spattstraße diese Auszeichnung. Die Diakonie ist von der Kinderbetreuung bis hin zur Pflege, in unterschiedlichen sozialen Bereichen aktiv. Als gelernte Logopädin setzte sich Boxhofer das Ziel, Kindern eine Sprache zu verleihen, die sonst keine Möglichkeit hätten, sich auszudrücken. 2012 übernahm sie mit einem Kollegen die Geschäftsführung der...

Landespolizeidirektor (OÖ) Andreas Pilsl, Staatssekretärin Karoline Edtstadler und RLB (OÖ)-Generaldirektor Heinrich Schaller (v. l.). | Foto: RLB OÖ/Strobl

Raiffeisen Sicherheitspreis
OÖ Aufklärungsquote auf historischem Hoch

OÖ. Am 21. November vergab die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) mit der Exekutive zum 22. Mal den Raiffeisen Sicherheitspreis. Die ausgezeichneten Personen haben mit ihrem Verhalten, Verbrechen verhindert oder für eine rasche Aufklärung gesorgt. Laut Generaldirektor Heinrich Schaller setze die RLB OÖ nicht nur in ihrem Geschäftsmodell auf Sicherheit, sondern möchte zudem einen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit leisten. Zehn Fälle ausgezeichnet Eine Jury beurteilte 57 Fälle, die von den...

31

Schüler schmücken Christbäume im Rathaushof

Am 20. November gestalteten Schüler der Steyrdorfschule die Christbäume im Rathausinnenhof mit selbstgebastelten Christbaumschmuck. Liebevoll gestaltete Weihnachtsdekoration aus Ton und Holz wurde im Laufe des heurigen Schuljahres für die Weihnachtsbäume des Rathaushofes angefertigt: „Wir haben bereits in der zweiten Schulwoche damit begonnen, den Schmuck zu entwerfen und zu basteln“, so Frau Anna Eigner, die als Werklehrerin der Steyrdorfschule das Projekt gemeinsam mit Volksschul- und Kindern...

Anzeige
Foto: Star Movie

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "#FEMALE PLEASURE" im Star Movie zu gewinnen!

Fünf Frauen, fünf Religionen, ein Kampf für die Selbstbestimmung aller Frauen. In ihrem Dokumentarfilm #Female Pleasure widmet sich Regisseurin Barbara Miller fünf jungen Frauen, die jeweils einer der fünf Weltreligionen angehören und eine Sache gemeinsam haben: Deborah Feldman, Leyla Hussein, Rokudenashiko, Doris Wagner und Vithika Yadav kämpfen gegen die Dämonisierung der weiblichen Sexualität, die in Zeiten von zunehmendem religiösem Fanatismus um sich greift, und setzen sich für Aufklärung...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Solisten des MV Sulzbach
3

Wunschkonzert des MV Sulzbach
Auftritt von Solisten, Sänger und Mundoadd-Dichter beim Wunschkonzert

Das Leben ist ein Wunschkonzert - zumindest am 8. Dezember 2018! An diesem Samstag lädt der Musikverein Sulzbach zu einer musikalischen Reise ein, die den Weihnachtsstress für ein paar Stunden vergessen lässt. Neben den Trompetern als Solisten bei Bugler´ s Holiday gibt es noch einige weitere solistische und gesangliche Einlagen. Durchs Programm führt Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege Walter Osterkorn, Gründer und Leiter der MUND(oadd)WEKRstatt und Mundartschreibwerkstatt. Das Konzert...

Preisträger BAPH Sierning | Foto: Land OÖ

Auszeichnung für Altenheime im Bezirk

STEYR-LAND. Rund 1000 Mitarbeiter der Alten und Pflegeheime folgten der Einladung der ARGE Alten- und Pflegeheime zum „Danke-Tag“ in der Messehalle Wels. Dabei wurde auch der Sinnstifter Award 2018 in verschiedenen Kategorien vergeben. Gemeinsam mit Martin König, Geschäftsführer der SoNe Netzwerk GmbH und Bernhard Harteier, Obmann der ARGE Altenheime, überreichte Landesrätin Birgit Gerstorfer auch Preise an Alten- und Pflegeheim des Sozialhilfeverbandes Steyr-Land. In der Kategorie Foto aus dem...

Foto: Markus Platzer
2

Theater-Premiere in Behamberg war voller Erfolg

Die vielen Proben unter der Leitung von Regisseur Harald Schwödiauer waren nicht umsonst. Die Mehrzweckhalle war bei den ersten zwei Aufführungen voll besetzt und das Publikum konnte herrliche Aufführungen genießen. BEHAMBERG. Die Rollenverteilung ist wieder auf jede einzelne Person genau zugeschnitten. Der Schwerpunkt war der Auftritt von den drei liederlichen Burschen, Florian Gaßner als Leim, Markus Platzer als Zwirn und Robert Schachermayer als Knieriem. Perfekt hineingelebt in ihre Rollen...

Foto: GMR

Union Höherer Schüler
UHS-Seminar „Back to the 90's“ in Weyer

Von 9. bis 11. November fand das Weyer-Seminar der Union Höherer Schüler (UHS OÖ) statt. WEYER. Von Freitag bis Sonntag eigneten sich 130 Schüler und Schülervertreter aus dem ganzen Land Softskills an und konnten sich oberösterreichweit vernetzten. „Bei Seminaren wie Rhetorik, Selfmarketing, Motivation oder Improtheater wollten wir Schülern aus ganz Oberösterreich, die Möglichkeit geben, sich Inhalte anzueignen, die in der Schule zu kurz kommen.“, erklärt Benedikt Neuhuber, Obmann der UHS OÖ....

Foto: FF Schweinsegg-Zehetner

Branddienstleistungsprüfung
FF Schweinsegg-Zehetner stellt sich Prüfung

STEYR-LAND. Am Samstag den 10. November stellten sich 24 Kameraden der FF Schweinsegg Zehetner der Branddienstleistungsprüfung in Bronze. Diese Leistungsprüfung wurde dieses Jahr vom Landesfeuerwehrverband neu ins Leben gerufen. Bei dieser Prüfung geht es darum einen Löschangriff innerhalb einer Sollzeit zu absolvieren und den Inhalt seines Einsatzfahrzeuges im Schlaf zu können. Nach einigen intensiven Vorbereitungstagen legten schlussendlich alle Kameraden diese Prüfung erfolgreich ab. Gute...

 Buder, Grandy, Sallinger, Karan, Vikydal, Mörwald und Hinterleitner (v. li.). | Foto: Goldhauben Garsten
1

Spende
Goldhauben Garsten übergeben 1200 Euro

Die Goldhaubengruppe Garsten spendete dem Verein Kinderschutz 1200 Euro für die Anschaffung von Spielgeräten für die neue Krabbelstube im Kindergarten Garsten. Stefan Grandy und die Kindergartenleiterin Christiane Buder freuen sich mit den Kindern und danken den Goldhaubenfrauen unter der Leitung von Barbara Sallinger.

Foto: Gde. Gaflenz

Anton Egger wurde ausgezeichnet

GAFLENZ. Das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Gaflenz wurde Herrn Anton Egger für seine großen Verdienste im gesellschaftlichen und gemeinnützigen Bereich verliehen. Zwischen 2014 und 2018 übernahm Egger die Funktion des Obmannes des Seniorenbund Gaflenz. Unter seiner Leitung – mit tatkräftiger Unterstützung seiner Gattin Hedwig – stieg die Mitgliederanzahl um etwa ein Drittel (von 124 auf 180). Sein Team und er organisierten unzählige Aktivitäten in der Gemeinde für diese Altersgruppe. Im Rahmen...

Letztes Jahr bereicherte die sogar die „Nordkoreanische Führung“ die 5. Jahreszeit in Weyer.  | Foto: Rudolf Grogger
2

Faschingsbeginn in Weyer
Die „Narrenreise“ hat begonnen

Der Weyrer Fasching wurde von einer kleinen Gruppe Faschingsbegeisterter seit nunmehr drei Jahren erfolgreich wiederbelebt. Die Amtsstunden wurden pünktlich am 11. November aufgehoben – die Schlüsselübergabe für das Rathaus war in Weyer diesmal auch sonntags möglich. WEYER. Pünktlich wie jedes Jahr holte sich das Weyrer Faschingskomitee den symbolischen Schlüssel für die Faschingszeit und somit den Freibrief bis zum Aschermittwoch mit vielen lustigen Aktionen Freude in den Alltag zu bringen....

Foto: Beate Hochstraßer
2

Landessäure
Im Pesendorfer Hofladen wurde mit Most aufgekocht

GARSTEN. „Fruchtig, herb, regional – kochen mit Most“ hieß das Motto bei der Mostverkostung der „Gesunden Gemeinde Garsten“ im Pesendorfer’s Hofladen bei Helga Brandner. Von der Mostschaumsuppe mit Birnenstrudel über Mostbraten und Mosthuhn bis hin zum Mostschober und Mostpalatschinken mit Apfelfülle, Nüssen und Dörrzwetschen. Wunderbar gekocht wurde vom „Koch aus Leidenschaft“ Horst Pelikan, Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde Garsten, mit frischen Produkten aus dem Hofladen. Gerne gibt...

247

Großartig was das Steyrer Integrationsfest 2018

STEYR. Großartig war's! Traditionell volles Haus und durch die Bank gute Stimmung am Steyrer Integrationsfest 2018 am 10. November im Museum Arbeitswelt. Ein riesengroßes Dankeschön an das Team des Integrationszentrum Paraplü, das diesen Abend so leidenschaftlich, engagiert und unglaublich vielfältig gestaltet.

177

Super Stimmung am HAK Maturaball

Zahlreiche Besucher kamen in den Steyrer Stadtsaal um beim HAK Ball so richtig zu feiern, unter dem Motto "BHAKingham Palace -unser royaler Abgang" feierten die Maturanten eine unvergessliche Ballnacht. Für die musikalische Stimmung sorgten im Baalsaal  The Grandmas und in der Disco  DJ Feybl. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.

BGM Gerald Hackl, Christine Steiner, Otti Bruckbauer, Renate Hammerschmied, Tourismusdirektorin Eva Pötzl (v. li.) | Foto: W.Hack

40 Jahre Nachtwächter-Dienst
40 Jahre mit Gästen in Steyr unterwegs

STEYR. Otti Bruckbauer, Renate Hammerschmid und Christine Steiner feiern ein besonderes „Dienst-Jubiläum“. Die drei Damen führen seit 40 Jahren Gäste aus Nah und Fern bei Rundgängen durch die Steyrer Altstadt. Beginn ihrer Tätigkeit war 1978, als die ersten Guides, im Hinblick auf die kommende Landesausstellung 1980 im Schloss Lamberg, gesucht wurden. Ihre Begeisterung für die Stadt, ihre Geschichte und ihre Menschen ist bei den Dreien nach wie vor ungebrochen. So wurden im Laufe der Jahre...

Foto: Heubusch
3

Ausbildungsprüfung für Feuerwehrboote des NÖ Landesfeuerwehrverbandes geschafft

SIERNING. Am Nationalfeiertag konnten der OÖ. Landes-Wasserwehrbewerbsleiter Günter Unterholzer und sein Stellvertreter Walter Heubusch als erste Feuerwehrmänner aus OÖ die Ausbildungsprüfung für Feuerwehrboote des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in der Stufe Gold ablegen. Auf der Donau ging es vormittags zur selektiven Prüfungsfahrt, welche sich in 11 Stationen gliederte. Beim Theoretischen Teil galt es dann aus 3 Fachgebieten  jeweils 10 Aufgaben/Fragen zu ziehen und diese zu beantworten. In...

Doris Kastner, Alireza Khawari, Melanie Berger, Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß, Qudrat Moradi, Luisa Lumplecker (v. li.). | Foto: BKA/Andy Wenzel

Auszeichnung
Jugendzentrum Gewölbe gewinnt österreichischen Jugendpreis 2018

STEYR. Am 7. November 2018 wurden im Haus der Ingenieure in Wien herausragende Projekte und Initiativen der außerschulischen Jugendarbeit durch die Verleihung des vom Bundeskanzleramt ausgeschriebenen Österreichischen Jugendpreises vor den Vorhang geholt. Aus den 153 Einreichungen wurden in vier Kategorien jeweils fünf Anerkennungspreise vergeben. Das Jugendzentrum Gewölbe erhielt dabei in der Sparte „Nationale Jugendarbeit“ für das 4tägige Theater- und Filmprojekt DIVERSITY von...

Sandra Fakler von Simply Guitar und Melitta Grünwald vom Tiroler Stüberl mit der Gitarren-Stammtisch-Runde

Adventzauber im Tirolerstüberl mit der Simply Guitar Stammtischrunde
Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art mit Simply Guitar

SIERNING/WEICHSTETTEN. Am Dienstag, 4., und Mittwoch, 5. Dezember, lädt ab 17 Uhr das Team vom Tiroler Stüberl in Weichstetten zum Weihnachtsmarkt der besonderen Art ein. Bereits zum Stammprogramm gehört die musikalische Untermalung des Gitarrenstammtisches unter der Leitung von Sandra Fakler von Simply Guitar aus Sierning . "Wir freuen uns, dass auch heuer die Simply Guitar Stammtischrunde für vorweihnachtliche Stimmung sorgt", sagen Melitta und Karl Grünwald, die Chefleute vom Tiroler...

204

Junior Firmen präsentierten sich in der LWFS Kleinraming

Zahlreiche Besucher und Ehrengäste kamen Mittwoch abends in die Fachschule Kleinraming um die Produkte der vier Junior Firmen zu besichtigen oder zu verkosten. Die Schüler/innen präsentierten von Körperpflegeartikel bis hin zu köstlichen Fruchtlikören oder Suppen alles was das Herz begehrt. Im Anschluss an die Präsentationen konnten sich die Besucher genüsslich beim Buffet stärken oder das ein oder andere Gustostückerl an den vier Verkaufsständen erwerben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.