Steyr & Steyr Land - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

57

Marktgemeinde Sierning
Workshop "Frau Kann" der Frauenallianz

Zahlreiche Teilnehmerinnen kamen zur Veranstaltung Sierning: Ein Abend voller neuer Fähigkeiten und wertvoller Erfahrungen! Feuerwehrkommandant Markus Haslehner brachte den Teilnehmerinnen die Grundlagen der Brandbekämpfung bei. Jede Frau konnte mit einem Feuerlöscher und einer Löschdecke das Löschen eines Feuers üben, was für mehr Sicherheit im Ernstfall sorgt – auch wenn natürlich gehofft wird, dass dieser nie eintritt. Selbstverteidigung vermittelte Richard Kerbl wichtige Techniken. Diese...

156

Steyr bei Nacht
Hexenkessel lud zur Schaumparty

STEYR. Am Samstagabend war im Hexenkessel Steyr ein Event der Extraklasse angesagt. Die angekündigte größte Schaumparty hielt, was sie versprach. Bis weit in die Nacht konnten die Partybegeisterten bei Coole-Drinks und Heiße-Rhythmen im Schaum ausgelassen feiern.

4

Aktion Steyr putzt
Spendenübergabe an das Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff

Neue Rekord bei der Teilnehmerzahl Steyr: Steyr putzt war auch heuer wieder ein großartiger Erfolg. 4065 Freiwillige sammelten in ganz Steyr 2.598 Kilogramm achtlos weggeworfene Abfälle (Litteringabfälle) ein. Die Stadtbetriebe Steyr GmbH spendet jedes Jahr pro Kilo gesammelten Abfall 1 Euro für wohltätige Vereine. Heuer ging die Spende an das Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff. Die Stadtbetriebe Steyr GmbH rundete die Summe noch auf und so konnte Ende Juni ein Scheck in Höhe von € 2.800 an das...

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Ewald Kreuzer | Foto: Pit Freisais

Steyr
Ewald Kreuzer zum Bildungsbeauftragten gewählt

Der Steyrer Theologe Ewald Kreuzer wurde zum Bildungsbeauftragten des Franziskanischen Säkularordens in Österreich gewählt. STEYR. Vom 14. bis 16. Juni 2024 tagte in Salzburg das österreichische Nationalkapitel des Franziskanischen Säkularordens. Dabei wurden die personellen Weichen für die nächsten drei Jahre gestellt. Die Delegierten wählten unter Vorsitz des Generalministers Tibor Kauser einen neuen Vorstand. Diesem gehört auch der Steyrer Theologe Ewald Kreuzer (65) an, der zum...

Foto: Privat

Steyr-Stadt
Rotweinverkostung beim Seniorenbund

Es war wohl der bislang heißeste Tag des Jahres und zudem Fußball-EM und trotzdem ist eine Schar von Weinliebhabern der Einladung zur Verkostung von Rotweinen gefolgt. STEYR. „Weinprofessor Wendelin Roberts“, alias Robert Wandl, präsentierte die Weinpalette des Rotweingutes Prickler aus Lutzmannsburg: vom gleich gepressten Zweigelt, verschiedenen Ausbaustufen des Blaufränkischen bis zum Merlot, Pinot Noir und einigen Cuvées, ausgebaut im Barriquefass. Die Verkostung machte deutlich, dass auch...

Alois Gruber (Sprecher der Initiative steyrland), Judith Ringer (Obfrau WKO Steyr-Land) | Foto: Foto Moser
2

Chats, Putts & Drinks am Golfplatz
Die Regionalinitiative steyrland lud zum Sommerfest

Die Initiative steyrland, bekannt für ihr Engagement zur Stärkung der Region Steyr-Land, feiert erneut ein Jahr voller Erfolge und lud am 17. Juni 2024 zum Sommerfest unter dem Motto „Chats, Putts & Drinks“, welches gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Steyr und der Arbeitsgruppe „Events“ der Initiative steyrland auf die Beine gestellt wurde. Über 100 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil, um einen Abend mit lockerem Netzwerken, sportlichen Herausforderungen und schmackhafter Kulinarik zu...

Foto: Petra Leeb
2

Bei Schönwetter kann jeder feiern
Sonnwenddämmerschoppen des TMK Harmoinie Weyer

Am Samstag, 15. Juni feierte die TMK Harmonie Weyer eine etwas verfrühte Sommersonnenwende beim Eckerbauer in Weyer. WEYER. Bei g’schmackigen Schmankerln von der Fleischerei Trauner, kühlem Fassbier und feinen Achterln konnten 250 Besucher der Trachtenmusikkapelle Harmonie Weyer und im Anschluss dem Musikverein Hollenstein lauschen. Die Stimmung war großartig. Es gab ein reges Actionprogramm für Kinder mit Hüpfburg und Kistenklettern. Ein Highlight war, als das Feuer entfacht wurde. Es loderte...

Foto: Konrad Neubauer
2

Weyer
Prevenhuberhaus feiert 75-jähriges Bestehen der Austro-India Freundschaft

Ein Durchgang in eine neue exotische Welt war vergangenen Samstag das riesige hölzerne Tor des Prevenhuberhauses am Marktplatz in Weyer. WEYER. Der sonnendurchflutete Innenhof war mit indischen Saris und bunten Blüten geschmückt, die erahnen lassen, wie farbenfroh das Leben in Indien wohl ist. Sogleich begann der Event „Aufgetisch - Prevenhuberhaus goes India“ mit indischer Musik und Glockengerassel nach der Begrüßung von Maria Neubauer, der Organisatorin der Veranstaltung. Es war ein Fest...

232

Steyr bei Nacht
5 mal voll Haus bei der zweiten Münichholzer Fun Night

5 Mal Livemusik von Pop bis zum Rockkonzert hieß es für die zahlreichen Besucher bei der zweiten Münichholzer Fun Night. STEYR. Die zweite Münichholzer Fun Night am Samstag, 15. Juni war auch bei Regen ein voller Erfolg. Die Bands Akustixx in Cafe Pavillon, Funky Monkey Friends im Café Pik Ass und Two Live Walter & Sabine im Gasthaus Zöchling sowie Pop up Aid Club im Fidos und DJ Rabit im Speedy Keller lieferten großartige Auftritte ab. Bei Livemusik und regionalen Köstlichkeiten unterhielten...

56

Zahlreiche Starter beim Schirmfestlauf
Super Stimmung beim Schirmfest in Dietach

Zahlreiche Besucher kamen auf Einladung der ÖVP zum Schirmfest nach Dietach. Für die Gäste gab es zahlreiche Möglichkeiten sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, von Bratwürsteln bis zum Henderl und zahlreichen selbstgemachten Mehlspeisen. Auch zahlreiche sportliche Gäste nutzten das Fest und starteten beim Schirmfestlauf, darunter auch zahlreiche Kinder. Landtagsabgeordnete Regina Aspalter gratulierte bei der Siegerehrung allen Sieger und Siegerinnen zu Ihren tollen sportlichen Leistungen....

Foto: Alois Lindenbauer
5

Alois Lindenbauer
Weltberühmter Weyrer bei Biennale in Venedig

Mitten im wilden Geschehen der 60. Biennale in Venedig, dem größten und berühmtesten Kunstspektakel Europas findet man dieses Jahr die Arbeit des Weyrers Alois Lindenbauer. "Nahrung Natur" heißt das 14-teilige Werk des Oberösterreichers, welches von 20. April bis 24. November zu sehen ist. WEYER. Das Kunstwerk Lindenbauers, wird dabei nicht im österreichischen Pavillon ausgestellt, sondern auf besondere Einladung des European Cultural Centre Italy bei der Ausstellung "Personal Structures Beyond...

Foto: Privat

Seniorenbund Steyr-Stadt
Steyrer Senioren besuchten die Kulturhauptstadt 2024

45 Senioren des SB Steyr-Stadt besuchten unter der Leitung von Martha Limpöck und Kons. Robert Wandl kürzlich das „Ischlland“. STEYR. Zuerst blickten sie von der Katrin aus – wo sich die Senioren mit Kasnocken und Schweinsbraten stärkten – auf das Land und seine schöne Umgebung und dann genossen die Teilnehmer, wieder im Tal, das Flair der „Kaiserstadt“ Bad Ischl. Da durfte natürlich auch die Einkehr beim Zauner nicht fehlen. Und, weil Englein reisten, das alles bei herrlichstem Sonnenschein.

Foto: Richard Haller
2

„Move your spirit“
Festliche Pfarrverbandsfirmung in Haidershofen

Unter dem Motto „Move your spirit“ feierten 50 Firmlinge des Pfarrverbands Behamberg – Vestenthal – Haidershofen am Samstag, 8. Juni 2024 bei strahlendem Sonnenschein ihre Firmung in Haidershofen. HAIDERSHOFEN. Firmspender war Abt Georg Wilfinger vom Stift Melk. Der Festgottesdienst wurde von einem Projektchor musikalisch gestaltet, bei dem auch Eltern der Firmlinge mitsangen. Geleitet wurde der Chor von Sandra Bürstmayr. Abt Georg schaffte es, mit seinen aufbauenden Worten, die Firmlinge...

Bürgermeister Markus Vogl, Thomas Loos, Brigitta Braunsberger-Lechner und Stadträtin Katrin Auer (v.li.). | Foto: Wolfram Heidenberger
3

Gut Recht braucht gute Hilfe
Rechtsanwaltskanzlei Braunsberger-Lechner feiert 20-Jahr-Jubiläum

„Gut Recht braucht gute Hilfe“. Mit diesem Rechtsgrundsatz beschrieb Brigitta Braunsberger-Lechner ihr Selbstverständnis als Steyrer Rechtsanwältin. Der Anlass für ihre Rede vor zahlreich versammelten Sommergästen: 20 Jahre Rechtsanwaltskanzlei Braunsberger-Lechner. STEYR. Gemeinsam mit Kanzleipartner Thomas Loos feierte am vergangenen Freitag die erfolgreiche Anwältin ihren konsequenten Weg in der Betreuung zahlreicher Klienten. Vom Vertragsrecht über das Familienrecht bis zu einem gewissen...

Das hohe Gericht, die Diebe und Mitorganisatoren.
20

Behamberg
Maibäume sind heimgekehrt

Am Freitag, 7. Juni, war es so weit. Die anfangs Mai in Behamberg und am Wachtberg gestohlenen Maibäume wurden zurückgebracht. BEHAMBERG. Der vom Wachtberg gestohlene Baum musste den ganzen Mai in Seitenstetten ausharren und der von Behamberg in Wolfsbach. Am Freitag war um 18 Uhr Beginn. In Behamberg wurde zur Abwechslung der Baum vom Wachtberg nochmals aufgestellt. Am Wachtberg war der MEV – Maibaum Erhaltungsverein und in Behamberg die Feuerwehr zuständig. Der Behamberger Baum wurde während...

Die Theaterspieler vom Stück „Wir sind Freunde“. li. Andrea Burglechner – Wahlpflichtfach – Theater Beauftragte und re. Schulleiterin Veronika Niederhuber.
 | Foto: Franz Putz
5

Behamberg
Großartiges Schulfest wurde gefeiert

Am Freitag, 7. Juni wurde in der Volksschule Behamberg das Schulfest gefeiert. Der Turnsaal war prall gefüllt und die vielen Eltern, Großeltern und Geschwister sowie die zukünftigen Schulanfänger warteten auf das tolle Programm. BEHAMBERG. Die Schulleiterin Veronika Niederhuber und die Obfrau des Elternvereines Sabina Heindl freuten sich bei der Begrüßung über die hohe Besucheranzahl und über das gute Verhältnis zwischen Volksschule und Eltern. Die 1. Klasse präsentierte, wie die Zeit vergeht,...

Foto: Privat

Tag des Kinderliedes
Riesenchor mit 250 Kindern in Wolfern

Ein besonderes Hörerlebnis boten die Kindergarten- und Volksschulkinder der Gemeinde Wolfern zum Tag des Kinderliedes. WOLFERN. Gemeinsam traten sie, sehr zur Freude von Bürgermeister Karl Mayr, vor der Gemeinde auf und gaben ihr Bestes. Auch zahlreiche Gäste lauschten den Klängen des vermutlich größten Chores, der jemals in Wolfern gesungen hat.

338

Autoszene
Tolle Stimmung beim Willis Oldtimer und US-Car Treffen

Auf 25.000m² konnten die Besucher am Freitag, 7. Juni, und Samstag, 8. Juni, Oldtimer und US-Cars erster Klasse bestaunen. WALDNEUKIRHCEN. Oldtimer bis Baujahr 1986, US-Cars sowie amerikanische Motorräder gab es, für die zahlreichen, begeisterten Besucher zu bestaunen. Fahrzeugpräsentationen und eine Fahrzeugsegnung, ein tolles Gewinnspiel und so mancher Show-Act machten diese Veranstaltung ganz besonders. Für das leibliche Wohl mit Bosna & Co, sowie selbst gemachten Mehlspeisen sorgte die Crew...

Video 235

9. Chorspektakel
Den Abschluss des Chorspektakels bildete das traditionelle gemeinsame Singen aller Chöre

Tolle Stimmung am Steyrer Stadtplatz Steyr: Chormusik vom Feinsten erfüllte am 8. Juni 2024 das Zentrum in der Altstadt. Vom Grünmarkt bis in die Enge Gasse und in zahlreichen Innenhöfen gab es gratis – Open Air Chormusik. 20 Chöre mit 400 Sänger/Innen, sangen für die zahlreichen Gäste. Der krönende Abschluss war dann beim Leopoldibrunnen das gemeinsame Singen, diesmal gab es Give Peace a Chance zu hören, alle Besucher waren begeistert.

Video 115

Gastroszene
Eine Steyrer Institution feierte sein 30 Jähriges Jubiläum im Familienbesitz

Tolle Stimmung bei der Jubiläumsfeier Steyr: Zahlreiche Gäste und Freude des Cafe Cardinal kamen zur 30 Jahre Feier. Es wurde schon am Nachmittag gemütlich mit Kaffee und Kuchen begonnen. Danach startete der musikalische Abend mit Sängerin und DJ Natascha, sie sorgte für die richtig gute Stimmung. Zur Feier kam auch Bürgermeister Markus Vogl und Martin Majer von der Brauerei, um 17.00 Uhr erfolgte der Bieranstich, danach gab es Freibier vom Fass. Und zur Überraschung gab es auch eine...

Video 139

Tolle Stimmung beim Sommerfest
Zahlreiche Gäste bei der FF Gleink

Auch für die Kid´s gab es ein abwechslungsreiches Programm Steyr: Am 7. und 8. Juni veranstaltete der Löschzug 3 wieder sein bekanntes Sommerfest. An beiden Tagen kamen zahlreiche Besucher. Am Freitag konnten die Gäste das Fest bis zur „Sperrstunde“ im Freien genießen. Ein besonderes Highlight war wieder der selbstkreierde Burger, der für zahlreiche Gaumenfreunde sorgte. Für die musikalische Unterhaltung sorgte an diesem Tag die Stadtkapelle Steyr beim Dämmerschoppen mit schwungvollen Hits....

Foto: Musikschule

Behamberg
Zwei Musiktalente erfolgreich in Südtirol

Beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“ in Brixen trafen sich vom 18. Mai bis 1. Juni die Landessieger aus allen österreichischen Bundesländern und aus Südtirol, um ihr Können vor einer Fachjury zu beweisen. BEHAMBERG. In der Kategorie „Akkordeon Altersgruppe III plus“ waren der Behamberger Jakob Schwödiauer und die Haagerin Joana Frischer qualifiziert. Beide werden von Roman Prüller am Akkordeon unterrichtet. Nach der Präsentation ihres 15-minütigen Programms, das zum Großteil auswendig...

Foto: Privat

SB Steyr-Stadt
Vortrag über Hedy Lamarr

Kulturreferent Robert Wandl begeisterte mit Vortag beim Seniorenbund Steyr-Stadt. STEYR. Am 9. November 1914 kam sie als Hedwig Kiesler als Tochter jüdischer und begüterter Eltern zur Welt. Schon früh hatte sie Kontakt zum Film: Es begann mit Statisten-rollen, aber bereits 1930 und 1931 spielte sie an der Seite von Heinz Rühmann und Hans Moser die ersten Hauptrollen. Schlagartig bekannt wurde sie im Film „Ekstase“, wo sie minutenlang in einer Nacktszene zu sehen war. In Folge ging sie ihre...

Michael Auer, Anna Maria Ganglbauer und Regina Aspalter (v. li.).  | Foto: BBK Kirchdorf Steyr
3

Jung, motiviert, erfolgreich
Inspirierender Jungunternehmer-Empfang der BBK Kirchdorf Steyr

Zu einem Abend mit viel Austausch und Vernetzung lud die Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr am Montag, 27.5. in Bad Hall ein. BAD HALL. Zu Beginn fand der Gästeempfang im idyllischen Weingarten von Weinbau Rogl statt. Armin Rogl präsentierte neben seinen Produkten auch seine persönliche Betriebsgeschichte, gab Einblicke in die Weinproduktion, brachte den Gästen seine Arbeit als Winzer näher und erzählte spannende Fakten zum Weinbau in Oberösterreich. Im Anschluss fanden im Gewölbe von Fam....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.