EZA
Bewusst fair einkaufen

- Das Modelabel Madness ist neu im Angebot des Weltladens.
- Foto: Helga Grossauer
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Das Sortiment der EZA umfasst Lebensmittel, Handwerksartikel, Bio-Kosmetik und Fair Fashion.
STEYR. Das umfassendste Angebot an EZA-Produkten ist in Weltläden zu finden. Doch auch andere Hersteller machen einem die Entscheidung, bewusst fair zu kaufen leicht. "Seit kurzem haben wir unser Sortiment um Baby- und Kinderbekleidung der Marke Sense Organics erweitert.", erklärt Helga Grossauer vom Weltladen Steyr. Dieser Hersteller aus Deutschland fertigt Bekleidung für kleine Leute, die modisch, bio und fair ist. "Die nachhaltig hergestellten Bodys, Leggins, T-Shirts oder Strampler werden aus 100% Bio-Baumwolle gefertigt und sehen dabei alles andere als langweilig oder "öko" aus", ergänzt sie. Auch die aktuelle Herbst- und Winterkollektion der Hersteller Anukoo, Fairytale und Madness lassen keine Wünsche offen.
„Geht uns nicht nur um Chic und Passform“
Der norddeutsche Hersteller Madness verwendet ebenfalls ausschließlich Biobaumwolle, um bequeme T-Shirts und Pullover zu fertigen. Darüber hinaus finden sich auch farbenfrohe Kleider aus Baumwolljersey sowie Röcke aus Cordsamt und Strick im Angebot. "Bei der angebotenen Mode geht es uns nicht nur Chic und Passform, sondern auch um das Umfeld, in dem sie entsteht. Das Eine ist ohne das Andere nicht vollständig.", zeigt sich Helga Grossauer überzeugt. Vor zwei Jahren konnte Helga Grossauer übrigens an einer EZA-Reise nach Indien teilnehmen. Dort standen Besuche von lokalen Produzenten auf dem Programm.
"Wir haben dort zwei Nähfirmen besichtigt, die Kleidung für den Weltladen herstellen. Dabei handelte es sich um zwei gänzlich unterschiedliche Produktionsweisen. Ein Betrieb war hochtechnisiert und dennoch finden dort Menschen zu fairen Bedingungen einen Arbeitsplatz bzw. stellen faire Produkte her. In dem anderen Unternehmen waren nur Frauen beschäftigt, die größtenteils aus den Slums rekrutiert werden und dort ein Handwerk, konkret das Nähen, lernen. Es war schön anzusehen, wie die Näherinnen ein Kleidungsstück von Beginn an begleiten und bis zur Vollendung bearbeiten.", so Grossauer, die seit fünf Jahren die Geschäftsführung des Weltladens in Steyr innehat. Mit dem breiten Sortiment in den Weltläden wird jedenfalls ein großer Beitrag zur Fairänderung der Welt geleistet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.