Musikverein glänzt mit musikalischen Frühlingsgrüßen
Frühlingskonzert des Musikverein Haidershofen

Gesamtfoto | Foto: Reinhard Gölzner
8Bilder

Kürzlich fand das traditionelle Frühlingskonzert des Musikverein Haidershofen im Turnsaal der Mittelschule statt. Obmann Johann Fürst konnte wieder viele Ehrengäste und Mitglieder von Nachbarskapellen im voll besetzten Saal begrüßen.

Leider war der lange Zeit im Voraus fixierte Sprecher nicht erschienen. Obmann Fürst fragte daher im Publikum, ob jemand dazu kurzfristig bereit wäre, ein paar Witze, Gedichte und Geschichten vorzutragen. Da sich jedoch niemand freiwillig gemeldet hatte, musste Obmann Fürst selber die ersten Stücke ansagen. Zwischenzeitlich wurden die musikalischen Pausen mit Jungmusikeraufnahme, Ehrung von langgedienten Mitgliedern und der Übergabe einer neuen Klarinette durch die Fa. HAPRO gefüllt.

Neu im Musikverein aufgenommen wurden Petra Schreiner, Lukas Perndl, Philipp Stöffelbauer, Leonie Watzer, Nina Fürst, Hannah Niedermayr und Jasmin Fröschl.
Als Marketenderin durften wir Sandra Hartlauer in unserer Mitte sehr herzlich willkommen heißen.

Das Ehrenzeichen in Bronze für mehr als 15 Jahre aktive Tätigkeit im Musikverein wurde an Silvia Weindlmayer, Christoph König, Lukas Muhr und Paul Muhr verliehen.
Das Ehrenzeichen in Gold für mehr als 40 Jahre aktive Tätigkeit im Musikverein wurde an Monika Fürst überreicht.

Martin Schreiner wurde im Zuge des Konzertabends das Ehrenzeichen für mehr als 23-jährige Tätigkeit als Kapellmeister Stellvertreter überreicht und Kapellmeister Helmut Mühlberger wurde für seine bereits 10-jährige Tätigkeit als Kapellmeister ausgezeichnet.
Die Ehrungen wurden von der BAG Amstetten durch Michael Kampenhuber vorgenommen.

Nach einer erfrischenden Pause wurden die Zuhörer mit dem Marsch "Durch den Strudengau" wieder im vollen Saal begrüßt. Von da an übernahm Peter Muhr, Musikant aus den eigenen Reihen, das Mikrofon, und führte fortan durch das Programm.
Durch die kurzweiligen Geschichten und Anekdoten aus dem Vereinsleben, empfahl sich der Häuslbauer, Jungvater und Posaunist für die Aufgabe des Sprechers im kommenden Jahr.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.