Maria Neustift
Glauben und Zukunft

Am Heilsweg über den Glauben nachdenken. | Foto: Anita Buchberger
5Bilder
  • Am Heilsweg über den Glauben nachdenken.
  • Foto: Anita Buchberger
  • hochgeladen von Patricia Gruber

45 Teilnehmer versammelten sich unter diesem Motto am vergangenen Freitag in Maria Neustift, um am Heilsweg über den persönlichen Glauben und die Zukunft der künftigen gemeinsamen Pfarre Ennstal (ab 2023) nachzudenken und auszutauschen.

MARIA NEUSTIFT. An den drei sehenswerten Kapellen gab es inspirierende Impulse von Pfarrer Thomas Mazur, Religionspädagogin Karin Klein und Pastoralassistent Martin Rögner zu den Schwerpunkten des Diözesanen Zukunftsweges: Spiritualität, Qualität und Solidarität, die neu überlegt und deren Ergebnisse in das künftige Pastoralkonzept einfließen werden. Beim anschließenden Kreis rund um das lodernde Feuer wurden bereits Anliegen und Ideen eingebracht, wie die einzelnen Pfarrgemeinden gut zusammenwachsen können und was als wichtig angesehen wurde – alles muss Platz haben: Vielfalt der Spiritualitäten, Neues und gut Bewährtes, eine heutige Sprache, Kooperationen und vieles mehr, das auf Zukunft der Kirche im Ennstal hoffen lässt. Beim gemütlichen Ausklang vor dem Haus der Dorfgemeinschaft war schon einiges von unserer baldigen Pfarre Ennstal spürbar.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Meine Gemeinde Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.