Spende an Licht für die Welt

Martin Pumm ist bereits zweimal persönlich nach Indien gereist und hat gehörlose Kinder in Barapani besucht. | Foto: Licht für die Welt
2Bilder
  • Martin Pumm ist bereits zweimal persönlich nach Indien gereist und hat gehörlose Kinder in Barapani besucht.
  • Foto: Licht für die Welt
  • hochgeladen von Sabine Thöne

STEYR. Der gehörlose Mechaniker Martin Pumm setzt sich auf beeindruckende Weise für gehörlose Kinder in Nordostindien ein. Seit Jahren sammelt er Spenden im Freundes- und Bekanntenkreis. Dieses Jahr hält er Vorträge in Gehörlosenvereinen in ganz Österreich. Er konnte bisher eine Spendensumme von 5400 Euro lukrieren.

„Ich freue mich, dass wir mit unserer Spende den Kindern etwas sehr Wertvolles schenken können: eine eigenständige Zukunft!“, sagt Martin Pumm. Schon zweimal ist er persönlich nach Indien gereist und hat gehörlose Kinder in Barapani besucht.

Lesen und schreiben lernen
Die großzügige Spende kommt dem von der österreichischen Hilforganisation Licht für die Welt ermöglichten Ferrando-Sprach- und Hörzentrum in Barapani (Nordostindien) zugute. Dort lernen gehörlose und hörbeeinträchtigte Schüler lesen, schreiben und die indische Gebärdensprache. Sie werden durch Sprachtherapie gefördert und bekommen, wenn notwendig, Hörgeräte.

Behinderte Kinder werden „versteckt“
Die Schüler können ihre Ausbildung am Ferrando-Zentrum mit der Matura abschließen und werden daneben auch in praktischen Fertigkeiten wie Nähen und IT ausgebildet. So haben die Kinder eine Chance, später ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das ist keine Selbstverständlichkeit in Entwicklungsländern wie Nordostindien. Durchschnittlich haben nur zwei von 1000 behinderten Kindern die Chance, überhaupt eine Schule zu besuchen. Kinder mit Behinderungen werden oft als Schande angesehen und zu Hause „versteckt“. Viele sterben, bevor sie das Schulalter erreichen.

Links:
http://www.lichtfuerdiewelt.at
http://www.facebook.com/lichtfuerdiewelt

Kinderpate werden bei Licht für die Welt auf http://www.kinderpate.at
Bereits eine Spende von 30 Euro ermöglicht eine Operation am Grauen Star. Mit einer Spende von 25 Euro pro Monat fördern Sie als Pate ein behindertes Kind. Mit 10 Euro monatlich wird die Verteilung eines Antibiotikums gegen Trachom an je 150 Menschen ermöglicht.
Spendenkonto: BIC: GIBAATWW | IBAN: AT92 20111 0000 2566001

Martin Pumm ist bereits zweimal persönlich nach Indien gereist und hat gehörlose Kinder in Barapani besucht. | Foto: Licht für die Welt
Martin Pumm, gehörloser Mechaniker aus Steyr, überreicht seine Spende an
Karin Thüringer von Licht für die Welt. | Foto: Licht für die Welt
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.