Vormostkost der Landjugend

Die Gemeinderäte Gerhard Leitner und Bernhard Lueger bei der Verkostung. | Foto: Franz Putz
5Bilder
  • Die Gemeinderäte Gerhard Leitner und Bernhard Lueger bei der Verkostung.
  • Foto: Franz Putz
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

BEHAMBERG. Die Landjugend Behamberg veranstaltete am Freitag, 11. März die Vormostkost im Gasthaus Grillnberger am Wachtberg. Es wurden insgesamt 36 Moste abgegeben und die Landjugend freute sich über die vielen Besucher. Die Bewertung der Moste erfolgte nach Klarheit, Geschmack, Geruch und Harmonie. Den Ablauf der Bewertung erklärte der Bezirksleiter Franz Zellner aus dem Bezirk Haag. Der Sprengelleiter Thomas Gmainer und die Sprengelleiterin Magdalena Friedl machten die Begrüßung. Anwesend war auch die Bezirkssprengelleiterin Martina Heigl, mehrere Mitglieder von den Sprengeln Strengberg und Ernsthofen sowie Bürgermeister Mag. Karl Stegh und mehrere Gemeinderäte. Es wurde wieder auf jeden Tisch von den Besuchern bewertet. Die ersten 10 Preisträger: 1. und 2. Manfred Mayer – Schwarzhagl, 3. Anne Marie Kleeberger, 4. Manfred Mayer – Schwarzhagl, 5. und 6. Franz Ritt – Aufersteiner, 7. Isidor Wimmer, 8. Helmut Schrattbauer – Hörtlehner, 9. Isidor Wimmer, 10. Johann Reitbauer. Die ersten 6 Preisträger kommen zur Bezirksvormostkost bzw. dann zur Bezirksmostkost nach Haag. Die Bezirkssprengelleiterin Martina Heigl gratulierte allen Preisträgern und lud zur Bezirksmostkost am Samstag, 23. April nach Haag ein.

Die Gemeinderäte Gerhard Leitner und Bernhard Lueger bei der Verkostung. | Foto: Franz Putz
Die Kollegen von den Sprengeln Ernsthofen und Strengberg bei der Verkostung. | Foto: Franz Putz
Bei der Verkostung v.l.n.r. Anna und Bürgermeister Mag. Karl Stegh, Josef Grillnberger, Anton Flankl und Johann Reitbauer | Foto: Franz Putz
Die Veranstalter bei der Auswertung und die Mutter des Sprengelleiters Adelheid Gmainer. | Foto: Franz Putz
Ein Teil der Preisträger v.l.n.r. Bürgermeister Mag. Karl Stegh, Gerhard Weixlbaumer, Manfred Mayer, Thomas Gmainer, Anne-Marie Kleeberger, Helmut Schrattbauer, Bez. Sprengelleiter Franz Zellner und Bezirks-Landjugendleiterin Martina Heigl. | Foto: Franz Putz
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.