Gedenkfeier zum 100. Todestag von Michael Mayr
Bischof Manfred Scheuer segnet das Bundeskanzlerkreuz

Bischof Manfred Scheuer segnete das renovierte Bundeskanzlerkreuz für Michael Mayr im Rahmen der Gedenkfeier. Von links: Großnichten des ehemaligen Kanzlers, Bischof Scheuer und Bildermalerin Roswitha Helleis-Berger.
3Bilder
  • Bischof Manfred Scheuer segnete das renovierte Bundeskanzlerkreuz für Michael Mayr im Rahmen der Gedenkfeier. Von links: Großnichten des ehemaligen Kanzlers, Bischof Scheuer und Bildermalerin Roswitha Helleis-Berger.
  • hochgeladen von Katharina Ulbrich

Zum 100. Todestag des ehemaligen Bundeskanzlers Dr. Michael Mayr, der am 21. Mai 1922 am Laufhubergut in Waldneukirchen verstarb, veranstalteten die Gemeinden Adlwang und Waldneukirchen eine Gedenkfeier. Eine besondere Auszeichnung der Feier war die Anwesenheit unseres Bischofs Manfred Scheuer. Er segnete das restaurierte Bundeskanzlerkreuz beim Laufhuber, das von der Bildermalerin Roswitha Helleis-Berger renoviert wurde. In seiner Ansprache ging Bischof Scheuer detailreich auf die große Leistung unserer Bundesverfassung ein, die unter der aktiven Mitarbeit von Michael Mayr, zusammen mit dem Verfassungsrechtler Hans Kelsen 1920 geschaffen und im Parlament zum Gesetz verabschiedet wurde. "Freiheit und Demokratie sind hohe Werte unserer Gesellschaft", betonte der Bischof. Die Segnung des Kreuzes fand unter der Teilnahme von fast 200 Personen aus Adlwang und Waldneukirchen statt. Als Abschluss folgte ein kräftiger Applaus der Anwesenden, die ihren Dank für die Anwesenheit des Bischofs damit zum Ausdruck brachten. Die Goldhaubengruppe Waldneukirchen bewirtete die Gäste der Gedenkfeier mit Kuchen und Kaffee gegen freiwillige Spenden, die für die Ukrainehilfe eingesetzt werden.

Bischof Manfred Scheuer segnete das renovierte Bundeskanzlerkreuz für Michael Mayr im Rahmen der Gedenkfeier. Von links: Großnichten des ehemaligen Kanzlers, Bischof Scheuer und Bildermalerin Roswitha Helleis-Berger.
Bischof Manfred Scheuer mit den Priestern Alois Hofmann (links) und P. Georg (rechts), den Bürgermeistern von Adlwang (Maria Achathaler), Waldneukirchen (Karl Schneckenleitner) und Bad Hall (Bernhard Ruf)und den Verwandten des ehemaligen Kanzlers.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.