Gedenkfeier zum 100. Todestag von Michael Mayr
Bischof Manfred Scheuer segnet das Bundeskanzlerkreuz

- Bischof Manfred Scheuer segnete das renovierte Bundeskanzlerkreuz für Michael Mayr im Rahmen der Gedenkfeier. Von links: Großnichten des ehemaligen Kanzlers, Bischof Scheuer und Bildermalerin Roswitha Helleis-Berger.
- hochgeladen von Katharina Ulbrich
Zum 100. Todestag des ehemaligen Bundeskanzlers Dr. Michael Mayr, der am 21. Mai 1922 am Laufhubergut in Waldneukirchen verstarb, veranstalteten die Gemeinden Adlwang und Waldneukirchen eine Gedenkfeier. Eine besondere Auszeichnung der Feier war die Anwesenheit unseres Bischofs Manfred Scheuer. Er segnete das restaurierte Bundeskanzlerkreuz beim Laufhuber, das von der Bildermalerin Roswitha Helleis-Berger renoviert wurde. In seiner Ansprache ging Bischof Scheuer detailreich auf die große Leistung unserer Bundesverfassung ein, die unter der aktiven Mitarbeit von Michael Mayr, zusammen mit dem Verfassungsrechtler Hans Kelsen 1920 geschaffen und im Parlament zum Gesetz verabschiedet wurde. "Freiheit und Demokratie sind hohe Werte unserer Gesellschaft", betonte der Bischof. Die Segnung des Kreuzes fand unter der Teilnahme von fast 200 Personen aus Adlwang und Waldneukirchen statt. Als Abschluss folgte ein kräftiger Applaus der Anwesenden, die ihren Dank für die Anwesenheit des Bischofs damit zum Ausdruck brachten. Die Goldhaubengruppe Waldneukirchen bewirtete die Gäste der Gedenkfeier mit Kuchen und Kaffee gegen freiwillige Spenden, die für die Ukrainehilfe eingesetzt werden.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.