Das Skifahrenlernen leicht gemacht

Kinder erlernen das Skifahren intuitiv besonders schnell.  | Foto: Schiverein Neuzeug
2Bilder
  • Kinder erlernen das Skifahren intuitiv besonders schnell.
  • Foto: Schiverein Neuzeug
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Bewegung und Sport sind für Kinder besonders wichtig. Skifahren zu lernen soll nun wieder möglich sein.

STEYR/NEUZEUG. "Wir geben unser Bestes, damit wir den Kindern das Skifahren in unseren Kursen ermöglichen können", erklärt Klaus Angerer vom ASKÖ Schiverein Steyr. "Wir halten uns streng an die gesetzlichen Vorgaben und haben ein umfassendes Sicherheitskonzept entwickelt, das die größtmögliche Sicherheit bei der Abwicklung unserer Skikurse gewährleistet", ergänzt der Vereinsobmann. Der Dezemberkurs des ASKÖ Schiverein Steyr wurde verschoben und findet nun am 8. und 9. Jänner 2022 statt. "Wir bieten Kindern ab 4 Jahren die Teilnahme an unseren Skikursen an. In diesem Alter sind die Kinder noch gänzlich unbedarft und erlernen Bewegungsmuster intuitiv besonders schnell." Für die Saison 21/22 sind insgesamt drei Kursblöcke geplant. "Der erste Block für Anfänger findet wie gesagt im Jänner statt. Daran anschließend werden am 15. bzw. 29. Jänner jeweils zweitägige Kurse für Fortgeschrittene angeboten. Es ist also möglich, dass Kinder im Jänner an sechs Tagen das Skifahren erlernen." Für Kurse des ASKÖ Schiverein Steyr fallen heuer keine Kurskosten an. "Eltern müssen für ihre Kinder nur das Essen sowie die Liftkarte bezahlen." Auch sonst ist der Schiverein in der Förderung des Skisports aktiv. "Wir arbeiten eng mit verschiedenen Schulen zusammen und bieten Schulskikurse an. So finden beispielsweise Kurse mit der VS Christkindl bzw. Mühl- und Dambach statt und wir veranstalten gemeinsam mit der MS St. Anna sowie mit der VS Dietach jeweils einen Schulskitag", so Angerer. Premiere hat im kommenden Jahr auch eine gemeinsame Ausfahrt mit dem ASKÖ Schiverein Neuzeug.

Auf Bedürfnisse achten

Auch beim ASKÖ Schiverein Neuzeug werden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Skikurse für Interessierte anbieten zu können. "Es besteht selbstverständlich Helmpflicht und die Kinder benötigen eine gut passende Ausrüstung", erklärt Philipp Bramberger, Mitglied des Vereinsvorstands in Neuzeug. "Zu Beginn werden die Kinder entsprechend ihres Fahrkönnens in Gruppen eingeteilt und anschließend über die gesamte Kursdauer vom selben Trainer oder derselben Trainerin betreut und begleitet. In einem Kurs sind immer durchschnittlich fünf bis zehn Kinder zusammengefasst. Die Gruppengröße ist natürlich abhängig vom Alter bzw. Fahrkönnen der Teilnehmenden", so Bramberger. Kleinkinder werden in speziellen Anfängerkursen von fünf bis sechs Trainern bzw. zusätzlichen Helfern begleitet und betreut. "Auf die Bedürfnisse der Kleinsten muss besonders geachtet werden", fügt Bramberger hinzu.

Skikurs auf der Höss

Alle Skikurse des ASKÖ Schiverein Neuzeug finden im Skigebiet Höss Hinterstoder statt, die Anfahrt erfolgt in Bussen und für das leibliche Wohl wird vor Ort in der Bärenhütte gesorgt. "All jene, die nicht jährlich eine neue Ausrüstung für die Kinder kaufen möchten, können diese bei lokalen Sporthändlern ausleihen. Erfahrungsgemäß bieten diese zu viel günstigeren Preisen an, als Sportgeschäfte im Skigebiet", erklärt Bramberger. Bislang verzeichnen beide Schivereine eine rege Nachfrage nach Skikursen. Dementsprechend hoffen beide Vereinsobmänner, dass sich ihr Engagement und ihr Einsatz im Vorfeld auch tatsächlich lohnen werden und wieder viele Kinder bei ihnen gemeinsam das Skifahren erlernen werden. Infos auf: schiverein-steyr.at und skiverein.at/wp/

Kinder erlernen das Skifahren intuitiv besonders schnell.  | Foto: Schiverein Neuzeug
Foto: Schiverein Steyr
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.