Kinderschikurs

Beiträge zum Thema Kinderschikurs

Foto: SC Reichenfels
5

Kinderskikurs
Pistengaudi für die jungen Skifahrer des SC Reichenfels

REICHENFELS, OBDACH. Beim Kinderskikurs des Skiclub (SC) Reichenfels auf der Rieseralm in der Steiermark nutzten zahlreiche junge Teilnehmer die guten Pistenbedingungen und das sonnige Wetter. Unter der Leitung von Sieglinde Karner und ihrem Team wurden die Kinder in Gruppen je nach Leistungsstand eingeteilt, sodass jeder junge Sportler auf seine Kosten kam. Der Kurs richtete sich sowohl an Anfänger, die erste Erfahrungen auf Skiern sammelten, als auch an Fortgeschrittene, die ihre Technik...

Kinderschikurs
Erfolgreicher Kinderschikurs der Naturfreunde Pöls

Vom 3. bis 5. Januar 2025 fand der traditionelle Kinderschikurs der Naturfreunde Pöls beim Kinderschilift Pölstal in Oberzeiring statt. An diesem Wochenende konnten 85 junge Skifahrerinnen und Skifahrer ihre Fähigkeiten unter fachkundiger Anleitung verbessern und den Winterspaß in vollen Zügen genießen. Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Skilehrer-Team, das mit viel Geduld und Fachwissen dafür sorgte, dass der Kurs reibungslos und mit viel Spaß durchgeführt werden konnte. Ebenso möchten wir...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Miesbacher
Foto: Naturfreunde Mauthausen, Schneesport

Hochficht
Kinderskikurs der Naturfreunde Mauthausen

MAUTHAUSEN. Von 3. bis 5. Jänner findet am Hochficht ein Kinderskikurs statt. Mehr als drei Tage lang erwartet die kleinen und größeren Skifahrer ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel und Spaß. Die ganztägige Betreuung durch erfahrene Instruktoren und Kinderbetreuer sorgt dafür, dass die Anfänger spielerisch das Skifahren lernen und Fortgeschrittene ihre Technik verfeinern. "Melden Sie Ihr Kind rasch an und sichern Sie ihm einen Platz für unvergessliche Tage im Schnee!", laden die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Mit dem Kurs soll die Begeisterung für den Schisport geweckt werden. | Foto: Fuzzi Huber
2

Schiklub Landeck
Kinderschikurse des Schiklub Landeck am Venet

Der Schiklub Landeck organisiert Schikurse am Venet für Landecker Kindergartenkinder ab fünf Jahre und Volksschüler. LANDECK/ZAMS. Die Kurse finden jeden Samstag während der Schulzeit über die gesamte Wintersaison statt. In den Ferien gibt es keinen Schikurs. Die Kinder müssen selbständig Schi- und Liftfahren können. Kosten: 75 Euro pro Teilnehmer, dieser Betrag beinhaltet die ÖSV-Mitgliedschaft und den damit verbundenen Versicherungsschutz. die Liftkosten für Kinder mit Wohnsitz in Landeck...

Würstel mit Pommes sind genau das Richtige für junge Sportler. | Foto: Fuzzi Huber
4

Riesen Gaudi
Schi-Nachwuchs feierte Abschlussfest in der Riefe

Der vorzeitige Saisonschlus der Venetbahn hatte auch Auswirkungen auf die Teilnehmer der diesjährige Kinderschikurse. Dank rühriger Funktionäre wurde der Kursabschluss aber doch zünftig gefeiert. ZAMS. Traditonell treffen sich die Teilnemer an den Kinderschikursen zu einem gemeinsamen Abschlusstag. Durch den Schneemangel und das Betriebsende der Venetbahn fand dieser heuer in abgeänderter Form statt - der Stimmung und der Gaudi tat dies jedoch keinen Abbruch. Anstelle von Schnee und Schifahren...

An insgesamt vier Tagen fand der heurige Schikurs des ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn statt. Und das nicht immer bei bester Witterung. | Foto: Foto: ASKÖ Schiklub St. Florian/I.
2

Schiklub St. Florian/I.
Wind und Nebel hielt Kids nicht von Schikurs ab

Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn veranstalte am 27. und 28. Jänner sowie am 3. und 4. Februar den viertägigen Kinderschikurs am Hochficht. ST. FLORIAN/I. Der ASKÖ Schiklub St. Florian am Inn veranstalte am 27. und 28. Jänner sowie am 3. und 4. Februar den viertägigen Kinderschikurs am Hochficht. Mit 76 Kindern und 28 Betreuer eingeteilt in neun Gruppen gingen die ersten beiden Tage über die Bühne. "Das zweite Wochenende begleitete uns der Wind, Nebel und Regen, was die Kinder aber nicht vom...

Rund 40 Betreuer gaben ihr Bestes, um den 100 Kindern das Schifahren zu erlernen. | Foto: Schiclub Enzenkirchen
13

Schiclub Enzenkirchen
Alle Jahre wieder ein Mega-Kinderschikurs

Der Schiclub Enzenkirchen veranstaltete auch heuer wieder von 2. bis 4. Jänner 2024 einen Kinderschikurs in Hinterstoder. ENZENKIRCHEN. Die rund 40 Betreuer haben ihr Bestes gegeben, um den 100 Kindern von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen das Schifahren zu erlernen beziehungsweise zu festigen. "Ohne unsere motivierten und engagierten Betreuer würde der Kinderskikurs nicht so gut funktionieren", so die Vereinsverantwortlichen. Ein Abschlussrennen rundete das Programm ab. "Wir konnten den...

Jürgen Hohl und Christine Gschaider | Foto: Heeressportverein

Verabschiedung, Flohmarkt und Kinderschikurs
Heeressportverein dankt langjährigem Mitglied

Im Zuge der Koordinierungsbesprechung der Sektion Schi verabschiedete der Heeressportverein Allentsteig die langjährige Organisatorin des Kinderschikurses, Christine Gschaider. ALLENTSTEIG. Nach mehr als 30 Jahren und über 25 veranstalteten Schikursen, an denen insgesamt über 5.000 Kinder teilnahmen, war es an der Zeit, das Amt an ihre Tochter Stefanie zu übergeben. Der Leiter der Sektion Schi, Jürgen Hohl, dankte Christine Gschaider für ihre langjährigen Dienste und wünschte ihrer Tochter...

76 Kinder waren beim Schikurs des Askö Schiklub St. Florian/I. dabei. | Foto: Askö Schiklub St. Florian/I.
4

ASKÖ St. Florian/I.
76 Kinder bei Schikurs am Start

Mit 76 Kindern 12 Übungsleiter und 14 Betreuer machte sich der ASKÖ Schiklub St. Florian/I. am an zwei Wochenenden 28. und 29. Jänner sowie 4. und 5. Februar auf zum Hochficht. ST. FLORIAN. In allen acht Gruppen wurden große Fortschritte erzielt – sowohl bei den Anfängern, als auch den fortgeschrittenen Kids. Bei Top-Wetterlage konnten alle Kinder beim Abschlussrennen das Gelernte unter Beweis stellen. Die Siegerehrung fand am Abend im Landhotel in St. Florian statt. Obmann Hannes Ahörndl...

Auch die jüngsten Teilnehmer freuten sich
4

ATUS Schiclub Frauental
Toller Erfolg beim Kinderskikurs

Mit 80 Anmeldungen, davon 30 Anfängern, wurde der diesjährige Frauentaler Skikurs bei den Klugliften auf der Hebalm, wie bereits im Vorjahr auf mehreren Wochenenden aufgeteilt, organisiert. FRAUENTAL/HEBALM.Unter der Kursleitung von acht bestens ausgebildeten Übungsleitern und 15 weiteren Skikurshelfern konnte den Teilnehmenden wieder die Technik des Skifahrens vermittelt werden. Lobenswert muss auch erwähnt werden, dass auch heuer wieder der Nachwuchs des ATUS Schiclubs Frauental bereits...

Gemeinsam mit dem Skiclub Großpetersdorf lernten die Kids Schifahren. | Foto: Kindergarten Großpetersdorf
16

Kindergarten Großpetersdorf
Schikurs mit dem Skiclub Großpetersdorf

29 Kinder hatten Spaß im Schnee beim Kinderschikurs. GROSSPETERSDORF. Der Kindergarten Großpetersdorf veranstaltete gemeinsam mit dem Skiclub Großpetersdorf einen sechstägigen Skikurs für Kindergartenkinder in St. Jakob im Walde. 29 Kinder nahmen daran teil und erlernten das Skifahren oder festigten ihr Können. Am letzten Tag bestaunten die Eltern und Großeltern bei einem Skirennen das Erlernte ihrer Kinder. Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte der Bürgermeister Harald Kahr die...

Auf die richtige Schistellung kommts an! | Foto: Gerald Bachner
43

Übung macht den Meister
Schikurs der Naturfreunde Palfau am Hochkar

Die Naturfreunde Palfau organisierten unter der Leitung von Klaus Brandl und Lukas Lindner einen 4-tägigen Kinderschikurs am Hochkar Göstling. PALFAU. In fünf Gruppen erlernten und verbesserten insgesamt 30 Kinder vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen sicheres Schifahren und richtige Technik. Unter sachkundiger Anleitung der ausgebildeten Schilehrwarte de rNaturfreunde Palfau wurde fleißig geübt und trainiert, wobei der Spaß auf der Piste und bei der Hüttenpause nicht zu kurz kam. Kleine...

Die Kinder hatten viel Spaß beim Kinderschikurs. | Foto: SC Grafenschachen
5

Grafenschachen
Kinderschneetage beim Schikurs vom SC Grafenschachen

GRAFENSCHACHEN. Die ÖSV-Kinderschneetage im Rahmen des Skikurses des SC Grafenschachen, Sektion Ski, waren wieder ein voller Erfolg. 24 Kinder zwischen 3 und 10 Jahren tummelten sich von 27. bis 30.12.2022 auf dem Familienschiberg in St. Jakob im Walde und hatten wieder sehr viel Spaß im Schnee. Es gab 2 Anfänger- und 2 Fortgeschrittenengruppen. Die Kinder konnten in den vier Tagen das Ski fahren erlernen oder Ihr Können verbessern.

Der Schiklub Bad Tatzmannsdorf veranstaltete wieder einen Kinderschikurs. | Foto: Ute Seper
27

Schi Alpin
75 Kinder bei Schikurs vom Schiklub Bad Tatzmannsdorf dabei

Der Schiklub Bad Tatzmannsdorf organisierte in den Weihnachtsferien wieder einen Kinder-Schikurs 2023 in St. Jakob/Walde. BAD TATZMANNSDORF. Ein Schiklub im Burgenland ist etwas Besonders! Jener in Bad Tatzmannsdorf besteht seit über 25 Jahren und ist geprägt durch guten Zusammenhalt. Der Vorstand hat sich neu konstituiert, Wilfried Neubauer wurde zum Obmann gewählt. Das Interesse am diesjährigen Kinderschikurs in St. Jakob im Walde war ungebrochen, es gab es 75 Anmeldungen. "Erich Jeitler...

Der erfolgreicher Skikurs kam nicht zuletzt aufgrund der guten Zusammenarbeit zwischen der Union und den betroffenen Schulen zustande. | Foto: Union Vichtenstein

Union Vichtenstein
60 Kinder bei Skikurs auf der Piste

VICHTENSTEIN. Noch vor Weihnachten konnte die Union Vichtenstein, Sektion Ski, einen Schülerskikurs abhalten. Und zwar für Anfänger von 16 bis 19. Dezember am Hochficht. Mit dabei waren 60 Teilnehmer. Bereits am zweiten Kurstag konnten die Anfänger bereits den Übungshang problemlos bewältigen. Am letzten Kurstag konnten die Kinder ihr Können vor den Augen der Eltern bei einem Abschlussrennen stolz zeigen. "Durch die jahrelange gute Zusammenarbeit mit den Lehrern beider Schulen – Vichtenstein...

Mit den Naturfreunden Gratwein geht’s in den Weihnachtsferien auf die Grebenzen. | Foto: privat

Schikurs in den Weihnachtsferien
Kinderschikurs der Naturfreunde

Die Naturfreunde Gratwein organisieren für Kinder und Jugendliche vom 27. bis 29. Dezember einen 3-Tages-Schikurs auf der Grebenzen. Abfahrt ist täglich um 7:30 Uhr vom Parkplatz der Mittelschule Gratwein. Die Kinder werden bis zur Rückkehr um ca. 17.30 Uhr von staatlich geprüften Lehrwarten betreut. Die Kosten für drei Tage (mit Busfahrt, Liftkarte, Kursbeitrag, Mittagessen und Getränk) betragen für Kinder bis 15 Jahre 190 Euro. Begleitpersonen zahlen für drei Tage (nur Busfahrt und Liftkarte)...

Erich Tatzgern (li), einst Obmann der Naturfreunde Gratwein, wurde für seine 70jährige Mitgliedschaft von Helmut Scherounigg geehrt. | Foto: Edith Ertl
3

Jahresrückblick der Naturfreunde Gratwein
Mehrmals auf dem Everest

Mit 8.848 m ist der Mount Everest der höchste Berg der Erde. Die Naturfreunde Gratwein legten in einem Berichtsjahr ein Vielfaches dieser Höhenmeter zurück, wie Obmann Helmut Scherounigg beim Jahresrückblick humorvoll betonte. Mit seinem Stellvertreter Helmut Schweighofer ehrte er langjährige Mitglieder und gab eine Vorschau auf Kommendes. Erfolgreiche Bilanz der Naturfreunde Gratwein Mit der wöchentlichen „Gemmarunde“, Nordic Walking, Wanderungen, Rad-, Mountainbike- und Schitouren sowie...

Foto: sternstein.at
2

Breitensport
HSV Allentsteig lädt zu Kinder-Schikurs und Tagesfahrten

ALLENTSTEIG. Die Sektion Schi des Heeressportvereins (HSV) Allentsteig lädt im kommenden Winter zu einem Kinder-Schikurs nach Karlstift ein. Von Montag, 2. bis Donnerstag, 5. Jänner 2023 (möglicher Ersatztermin 9.-12. Februar) findet der Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene auf Schi oder am Snowboard statt. Das Gesamtpaket inkludiert die tägliche Anreise mit dem Bus, Betreuung durch das HSV-Lehrpersonal, warmes Mittagessen und Getränk, Liftkarte sowie ein Rennen am letzten Kurstag....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4

Kinder-Schikurs des ASVÖ SV Losenstein
Spaß und Freude im Schnee

Von 2. - 4. Jänner 2023 veranstaltet der ASVÖ SV Losenstein einen Kinder-Schikurs auf der Wurzeralm.  Unsere geprüften Schilehrwarte und Schilehrer*innen gestalten den Schikurs anhand des ÖSV YoungStars Programm, indem Kinder in verschiedene Könner-Levels eingeteilt werden. Durch leicht verständliche Übungen und erreichbare Lernziele wird der Einstieg in den Schisport erleichtert und Spaß und Freude am Schifahren vermittelt. Der Anreiz, einen nächst höheren Level zu erreichen, steigert die...

Rund 63 Kinder und 22 Betreuer waren am 29. Jänner sowie am 5. Februar am Hochficht mit von der Partie.  | Foto: Askö St. Florian/I.
2

Schiklub St. Florian/I.
Nach Corona-Zwangspause ging's wieder auf die "Bretter"

Nach einem Jahr Pause veranstaltete der Askö Schiklub St. Florian/I. wieder einen Kinderskikurs sowie eine Vereinsmeisterschaft. ST. FLORIAN/I. Rund 63 Kinder und 22 Betreuer – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – waren am 29. Jänner sowie am 5. Februar am Hochficht mit dabei. "Aufgrund von Sturmböen und schlechtem Wetter war es uns nicht möglich, den dritten Kinderschikurstag abzuhalten. Die Kinder waren trotz allem wieder voll bei der Sache und gingen motiviert in den Kurs", heißt es von...

Große Freude beim Raiffeisen – ATUS Schiclub Schikurs herrschte sowohl bei den Anfängern als auch bei den anderen Teilnehmern
 | Foto: Atus SC Frauental
2

Raiffeisen ATUS SC Frauental
Erfolgreicher Schikurs bei den Klugliften

Nachdem der Schikurs in den letzten beiden Jahren Wetter- bzw. Coronabedingt nicht durchgeführt werden konnte, startete der Raiffeisen Schiclub Atus Frauental beim diesjährigen Kinderschikurs bei den Klugliften auf der Hebalm wieder richtig durch. FRAUENTAL. Mit 80 Anmeldungen, davon 30 Anfängern, musste der Kurs erstmalig in der Vereinsgeschichte auf mehreren Wochenenden aufgeteilt werden. Unter der Kursleitung von sieben  bestens ausgebildeten Übungsleitern und 13 weiteren Schikurshelfern...

Schi Heil | Foto: Gerald Bachner, Naturfreunde Palfau
53

Kinderskikurs am Hochkar
Skivergnügen mit den Naturfreunden Palfau

29 junge Schihaserl im Alter von 3 bis 12 Jahren nahmen in den Weihnachtsferien am Skikurs der Naturfreunde Palfau am Hochkar teil. An drei Kurstagen machten unter der Leitung von Klaus Brandl und Lukas Lindner sowie 10 ausgebildeten Skilehrwarten 6 reine Anfänger erste Erfahrungen mit Zauberteppich und Schneepflug. Die Gruppe der Fortgeschrittenen verbesserte in Kleingruppen je nach vorhandenem Können Skitechnik, Carvingschwung und Bewegungsabläufe. Bei der Abschlussveranstaltung im Gasthof...

Kinder erlernen das Skifahren intuitiv besonders schnell.  | Foto: Schiverein Neuzeug
2

Das Skifahrenlernen leicht gemacht

Bewegung und Sport sind für Kinder besonders wichtig. Skifahren zu lernen soll nun wieder möglich sein. STEYR/NEUZEUG. "Wir geben unser Bestes, damit wir den Kindern das Skifahren in unseren Kursen ermöglichen können", erklärt Klaus Angerer vom ASKÖ Schiverein Steyr. "Wir halten uns streng an die gesetzlichen Vorgaben und haben ein umfassendes Sicherheitskonzept entwickelt, das die größtmögliche Sicherheit bei der Abwicklung unserer Skikurse gewährleistet", ergänzt der Vereinsobmann. Der...

Theresa Knabl und der Schlepplift vom Annerlbauer, der heuer 50 Jahre in Betrieb ist und schon Generationen befördert hat. | Foto: Koidl
Video 14

Krieglach
Ein halbes Jahrhundert Schifahren beim Annerlbauer (+Video)

Den Schlepplift beim Annerlbauer in Krieglach gibt es schon 50 Jahre. Bei der Bergstation wurde heuer ein Zubau errichtet. 2022 können Gäste am Hof auch Minigolf spielen. "Ich wollte nur nachfragen ob es euch noch gibt", diese oder ähnliche Anfragen bekommt Theresa Knabl vom Annerlbauerhof in Krieglach des öfteren. Immerhin beitreibt Familie Knabl auf der Malleisten auf 950 Metern Seehöhe einen der letzten kleinen Schilifte in der Region. "Ja es gibt uns noch und wir werden auch im nächsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.