Maifeier am Wachtberg
Der Mai ist auch am Wachtberg angekommen

- Der Maibaum wird aufgestellt.
- Foto: Putz
- hochgeladen von Patricia Gruber
Alle vier Veranstaltungen waren ein Erfolg. Am Samstag 30. April wurde um 15.00 Uhr der Gastgarten beim Wirt am Wachtberg offiziell eröffnet. Danach um 16.00 Uhr wurde vom Maibaum Erhaltungsverein (MEV) mit musikalischer Unterstützung der Maibaum händisch aufgestellt.
WACHTBERG. Da sind die starken Männer wieder in Aktion gewesen. Um 17.00 Uhr war der Start vom Kinder & Jugendlauf, der von der Gemeinde Behamberg organisiert worden war. Verantwortlich dafür war Bernhard Lueger Leiter des Beirates für Sport in der Gemeinde. Neu war der Bambinilauf, der sehr gut angenommen wurde. In dieser Gruppe gab es genau 100 Nennungen, diese waren der Jahrgang 2015 und jünger. Die jüngsten Teilnehmer waren Marie Polansky und Nico Mayerhofer. Beide werden erst im Juli drei Jahre. Um 18.30 Uhr war die Siegerehrung. Bambini Mädchen: erste Sarah Wieser, zweite Annika Mayer und dritte Leonie Hundberger. Buben: erster Laurenz Ritt, zweiter Samuel Perndl und dritter Rico Kölbl. Kinderlauf Jugend 2014 Mädchen: erste Antonia Großschartner, zweite Jana Obergruber und dritte Emma Fuchshuber. Buben: erster Anton Forstlehner, zweiter Felix Loibl und dritter Tobias Schäfer. Kinderlauf Jugend 2013 Mädchen: erste Luisa Schmid, zweite Isabella Putz und dritte Mara Brunnmair. Buben: erster Leo Rathmair, zweiter Jakob Kleindessner und dritter Sebastian Hundsberger. Kinderlauf Jugend 2012 Mädchen: erste Luisa Kölbl, zweite Hannah Bachner und dritte Angelika Seirlehner. Buben: erster Raphael Huber, zweiter Jakob Loibl und dritter Tobias Heinzlreiter. Kinderlauf Jugend 2011 Mädchen: erste Elisabeth Seirlehner. Buben: erster Tobias Leidinger und zweiter Merzat Poljak. Kinderlauf Jugend 2009 und 2010. Mädchen: erste Emma Arbacher, zweite Lilo Rathmair und dritte Magdalena Neubauer. Buben: erster Eldin Sehic, zweiter Alexander Gerstmayr und dritter Michael Ofner. Anschließend gab es ein gemütliches Zusammensitzen im Gastgarten des Gasthauses Grillnberger bei den Klängen des Musikvereins Wachtberg beim Dämmerschoppen. Für eine perfekte kulinarische Verpflegung sorgte das Team vom Gasthaus am Wachtberg.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.