Pfarrflohmarkt in Waldneukirchen gut gelaufen
Erfolgreicher Pfarrflohmarkt, aber Ärger über Beschimpfungen wegen 3G-Kontrollen

Großer Dank gebührt der Flohmarktorganisatorin Marianne Damböck (Mitte), der ihr von Pfarrer Hofmann (links) und vom gesamten Pfarrleitungsteam mit einem Blumenstrauß ausgesprochen wurde.
2Bilder
  • Großer Dank gebührt der Flohmarktorganisatorin Marianne Damböck (Mitte), der ihr von Pfarrer Hofmann (links) und vom gesamten Pfarrleitungsteam mit einem Blumenstrauß ausgesprochen wurde.
  • hochgeladen von Katharina Ulbrich

Mit einem großen Blumenstrauß bedankte sich Pfarrer Alois Hofmann bei Marianne Damböck, der Organisatorin und Koordinatorin des Pfarrflohmarkts. Sie „schupfte“ den Flohmarkt vom Sammeln zum Aufbau in der Turnhalle, über Organisation der Freiwilligen, die Verköstigung und den Abbau. „Mehr als zwei Wochen intensiver Arbeit im Kopf und mit den Händen waren nötig“, so die Pfarrleitung und freute sich über das gelungene Gemeinschaftsprojekt in Waldneukirchen. Der Reinertrag kommt dem sozialen Projekt „Mary´s Meals“ und der Sanierung der Pfarrkirche zugute. Übriggebliebene Waren gingen sofort mit einem Transport in die Sozialhilfeprojekte in Rumänien, die von Sierning und Schiedlberg betreut werden. Trotz schlechten Wetters kamen viele Promis mit Bürgermeister Schneckenleitner, Vize Wenzl, Firmenchefs, Feuerwehrkommandanten und viele Kauflustige. Natürlich wurde von einem vielköpfigen Team die Einhaltung der 3G-Regel kontrolliert und die Personalien aufgenommen. „Das verursachte bei einigen Besuchern Wutausbrüche und Beschimpfungen“, erzählt Pfarrsekretärin Regina Diwald. Das Kontrollteam zeigt sich schockiert über die Reaktion von einigen Wenigen, die sogar vor Schimpfworten wie „Faschisten“ nicht zurückschreckten. „Offensichtlich ist es bei den paar Menschen noch nicht angekommen, dass die gesamte Gesellschaft für die Corona-Eindämmung verantwortlich ist“, so die Pfarrsekretärin.

Großer Dank gebührt der Flohmarktorganisatorin Marianne Damböck (Mitte), der ihr von Pfarrer Hofmann (links) und vom gesamten Pfarrleitungsteam mit einem Blumenstrauß ausgesprochen wurde.
Pfarrer Hofmann bedankt sich bei Organisatorin Marianne Damböck
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.