Filmpräsentation: Nationalpark Region Ennstal stellt sich vor

- Aus der Region – für die Region: Für die Umsetzung des Imagefilms wurde der Großraminger Lukas Nagler beauftragt.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Imagefilm über Nationalpark Region Ennstal wird erstmals am Donnerstag, 2. März, gezeigt.
ENNSTAL. „Zu Beginn stand der wunsch nach einem mitreißendem Film, der unsere Heimat so zeigt, wie wir sie kennen und schätzen“, erklärt Geschäftsstellenleiterin Sandra Kraushofer, Tourismusverband Nationalpark Region Ennstal. Von Anfang an war für Kraushofer klar, dass für die Umsetzung des Imagefilms ein Einheimischer gewonnen werden sollte.
Die Wahl der Verantwortlichen fiel auf den 26-jährigen Filmemacher Lukas Nagler aus Großraming. Nagler wurde vor eine schwierige Aufgabe gestellt – umfasst die Nationalpark Region Ennstal insgesamt neun Gemeinden.
In 15 Minuten wird der Zuseher mit beeindruckenden HD-Bildern zu einzigartigen Schauplätzen im Ennstal entführt. Nicht nur Naturjuwele werden vor den Vorhang geholt – auch kulturelle Einrichtungen und lokale kulinarische Spezialitäten werden gezeigt.
Präsentation im Nationalpark Besucherzentrum
Die erste Präsentation findet am Donnerstag, 2. März, um 18.30 Uhr im Nationalpark Besucherzentrum Ennstal (TDZ Ennstal) statt. Danach wird der Kurzfilm im Internet zur Verfügung stehen. Wer möchte, kann den Film auch auf Waver-USB-card beim Tourismusverband abholen. Nach der bildlichen Reise durch die Region wird zu einem kulinarischen Ausflug durchs Ennstal mit regionalen Schmankerln eingeladen.
Weiters können auch die eingelangten Entwürfe des Designwettbewerbs „Bänke fürs Ennstal“ besichtigt werden.
International vorgestellt wird der Film erstmals bei der Messe „Meine Freizeit – Touristik & Garten“ ab 15. März in Nürnberg, Deutschland.
Der Trailer zum Film hat seit 21. November 2016 mehr als 35.500 Personen erreichen, und rund 16.000 Aufrufen generieren können. Hier geht's zum Trailer
Mehr dazu
Vier Minuten das Ennstal von oben sehen
Hier geht's zur Facebookveranstaltung
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.