Frauen rufen zum Smart Mob auf

Am Stadtplatz Steyr werden am Donnerstag, 8. März, 12 Uhr, viele Frauen auf ihre Rechte aufmerksam machen.
  • Am Stadtplatz Steyr werden am Donnerstag, 8. März, 12 Uhr, viele Frauen auf ihre Rechte aufmerksam machen.
  • hochgeladen von Sabine Thöne

Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt das „Bündnis 8. März“ am Donnerstag, 8. März, zu einem Aktionstag am Stadtplatz ein.

STEYR. Das 2010 gegründete oberösterreichweite „Bündnis 8. März“, ein Zusammenschluss von Fraueninitiativen, ruft am Donnerstag, 8. März, ab 11.45 Uhr vor dem Rathaus beim Leopoldibrunnen zum Smart Mob auf.

„Pünktlich um 12 Uhr werden Frauen ihre Regenschirme aufspannen, um damit symbolisch einen Rettungsschirm für Frauenrechte darzustellen“, erklären Stadträtin Ingrid Weixlberger, (SP) und Gemeinderätin Sissi Gruber (Grüne) im Namen der Steyrer Bündnispartnerinnen.

100 Jahre „Brot und Rosen“
Sie erinnern auch daran, dass sich heuer das Lied „Brot und Rosen“ zum 100. Mal jährt. Dieser Slogan war 1912 eine Streik-Parole von mehr als 20.000 Textilarbeiterinnen in Massachusetts (USA). Seither gehört das Lied zur Internationalen Gewerkschaftsbewegung und zur Frauenbewegung.

Das „Bündnis 8. März“ entstand vor zwei Jahren. Frauen aus vielen politischen Richtungen, aus der Kirche, dem ÖGB, der Arbeiterkammer, der ÖH und von Fraueninitiativen haben sich zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um vor dem Hintergrund der Finanzkrise dagegen aufzutreten dass „die Krise nicht dazu führt, dass sich die Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern verschärfen.“ Mittlerweile zeigen sich die Auswirkungen der Krise. Einschnitte im Sozialbereich treffen Frauen ganz besonders. „Wir machen klar: Frauenrechte stehen für Sparprogramme nicht zur Verfügung“, betont Sissi Gruber.

Zur Sache:
SMART MOB ist eine seit einigen Jahren unter anderem bei Globalisierungs-Kritikern gängige Organisationsform von Protesten. Es handelt sich um einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf (halb)öffentlichen Plätzen, der sich vom Flashmob in der Sinnhaftigkeit des Tuns unterscheidet. Er bezeichnet eine Form der Selbststrukturierung der sozialen Organisation. (Quelle: Wikipedia)

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.