Gefahrstoff-Einsatz im Abfallsammelzentrum

- hochgeladen von Christian Aschauer
Beim Entsorgen von Natriumhydroxid kam es im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Garsten zu einer chemischen Reaktion.
Beim Hantieren mit dem geöffneten Behälter trat die Lauge aus und kam mit dem Aluminium-Regal in Kontakt. Dabei reagierte die Flüssigkeit und es brodelte und dampfte im gesamten Gefahrstoffraum.
Bei dieser Reaktion kann es zur Bildung von hochexplosiven Wasserstoff kommen, daher wurde der Raum vorsorglich belüftet. Nach der Belüftung ging der Atemschutztrupp mit Schutzanzügen in den Raum vor und verschloss den Behälter.
Die ausgetretene Lauge wurde mittels Chemikalienbinder gebunden und fachgerecht entsorgt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.