Covid19
Gelungener Impfstart in Steyr

Im Amtsgebäudes Reithoffer an der Pyrachstraße wurden heute die ersten über achtzigjährigen Steyrerinnen und Steyrer außerhalb eines Altenheimes gegen Corona immunisiert. | Foto: Magistrat Steyr | Presse
4Bilder
  • Im Amtsgebäudes Reithoffer an der Pyrachstraße wurden heute die ersten über achtzigjährigen Steyrerinnen und Steyrer außerhalb eines Altenheimes gegen Corona immunisiert.
  • Foto: Magistrat Steyr | Presse
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Vergangenen Donnerstag starteten in Steyr die Corona-Schutzimpfungen der über achtzigjährigen Bürger außerhalb der Altenheime.
STEYR. Die verantwortlichen Teams waren gut vorbereitet, sämtliche Abläufe wurden bestens organisiert. Dazu Gesundheits-Stadtrat Michael Schodermayr: „Mein besonderer Dank gilt den beteiligten Mitarbeitern der Stadt sowie des Roten Kreuzes. Sie haben mit ihrem Engagement und der hervorragenden Organisation – sowohl heute als auch schon im Vorfeld – zu einem reibungslosen Impfstart beigetragen.“
Die erste Lieferung, die der Stadt Steyr zugewiesen worden war, umfasste lediglich 210 Impfdosen. Dasselbe Kontingent wird nächste Woche noch einmal geliefert und kann am 28. Jänner an weitere 210 Senioren verabreicht werden. „Wie erwartet, hat die Nachfrage bei der Anmeldung das Angebot von 420 Impfdosen weit übertroffen. Wir wären bestens gerüstet und hätten Kapazitäten für mehr Immunisierungen“, zeigt sich Schodermayr verwundert über die Anzahl der zugeteilten Impfstoffe für immerhin rund 2500 Steyrerinnen und Steyrer, die älter als 80 Jahre sind. Die Termine für die zweite Teilimpfung in drei Wochen wurden gleich heute bei der Grundimmunisierung vergeben.
Jene Personen, die für heute und 28. Jänner keinen Termin mehr erhalten haben, sind vorgemerkt und werden je nach Verfügbarkeit der Impfdosen verständigt. Seit dem Impfbeginn am 14. Jänner in den Alten- und Pflegeheimen sind in der Stadt Steyr insgesamt 810 Personen gegen SARS-CoV immunisiert worden. Für allgemeine Fragen zur Impfung steht die Info-Hotline des Sozialministeriums und der AGES unter der Telefonnummer 0800 555 621 zur Verfügung.

Im Amtsgebäudes Reithoffer an der Pyrachstraße wurden heute die ersten über achtzigjährigen Steyrerinnen und Steyrer außerhalb eines Altenheimes gegen Corona immunisiert. | Foto: Magistrat Steyr | Presse
Foto: Magistrat Steyr | Presse
Foto: Magistrat Steyr | Presse
Foto: Magistrat Steyr | Presse
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.