Ein Ort – zwei Brauereien
Großraming wird zur „Bierhochburg“

- Auf engstem Raum braut Andreas Kraync seine Spezialbiere.
- Foto: Auer
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Die haben's aber gut – zwei Brauereien für 2700 Großraminger & mehr
GROSSRAMING. Ein kleiner Ort – zwei Brauereien: Bierliebhaber kommen in Großraming sicher auf ihre Kosten. Seit 2003 als der Treffpunkt für Bierliebhaber bekannt und 2009 als OÖ „Bierlokal des Jahres“ ausgezeichnet, ist das „Craftwerk“ in Großraming das erste Braupub im Ennstal. Seit 2016 stellt Inhaber Peter Schweiger den gesamten Bierbedarf in der zugebauten Brauerei her.
Spezialbier im Seiterlformat
Großraming dürfte also ein „gutes Pflaster“ für den alkoholischen Tropfen sein: Unweit des Craftwerks, direkt im Ortszentrum von Großraming, befindet sich seit kurzem die „Kirchengassenbier e. U. Braumanufaktur“ des befreundeten Andreas Kraync. Ab sofort stellt der Bierliebhaber dort Spezialbiere, die sich, wie Kraync sagt, „klar vom 0815-Märzen abheben“, her. Weil er vermehrt mit Kräutern experimentiere, stehe Kraync nicht in Konkurrenz zum Craftwerk, „im Gegenteil. Ich bin mit Peter befreundet“, so der Großraminger.
Brauen auf nur 18,5m²
In seinem Sortiment finden sich neben einem Honig-Gewürz-Bier auch klingende Namen wie „Dark Oak“, „Vanilla Bourbon Stout“ oder „Witches Kiss“. Letztere Kreation stammt von Krayncs Lebensgefährtin Andrea: Ihre Idee war es, ein Spezialbier rund um die Walpurgisnacht am 1. Mai zu entwickeln. Damianakraut und Tonkabohne wurden dafür ausprobiert und konnten im Geschmack gleich auch überzeugen. Noch etwas zeichnet Krayncs Mini-Brauerei aus: „Auf nur 18,5 m² wird das Bier gebraut, abgefüllt und auch gelagert. Laut meinen Recherchen ist das damit die kleinste Brauerei Österreichs“, ist der Großraminger stolz. Klein, aber oho: Das Brauen läuft bei Kraync computergesteuert und dank einer Photovoltaik-Anlage auch CO₂-neutral ab. Hergestellt werden nur Seiterl, ganze Fässer gibt es nur nach Voranmeldung. „Die Idee dahinter ist, das Spezialbier nicht unbedingt 'nur' zu besonderen Anlässen auszuschenken, aber es zumindest so zu genießen, wie man das mit einem guten Tropfen Wein tut“, so Kraync.
Bauernladen Großraming
Ab Ende November soll der Edeltropfen aus der Mini-Braumanufaktur auch im Großraminger Bauernladen erhältlich sein. Weitere Infos zur Braumanufaktur und Bestellungen tel. unter 0677/62971146 oder per Mail an kirchengassenbier@a1.net.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.