Aktion
Kinderfreunde sammeln wieder Schultaschen

Foto: Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf

Gut erhaltene Schultaschen werden für bedürftige Familien gesammelt.

STEYR. Die Sommerferien haben bereits begonnen und die Schüler genießen die wohlverdiente Auszeit. Die Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf denken allerdings schon wieder an den Schulstart und an die Tatsache, dass dieser für zahlreiche Familien zu einer großen finanziellen Hürde werden kann. Bereits im vergangenen Jahr sammelten die Kinderfreunde in Zusammenarbeit mit dem Allstoffsammelzentrum Steyr Schultaschen. Die Aktion wurde zum großen Erfolg und es konnte vielen Familien geholfen werden.

Gesucht werden gebrauchte, gut erhaltene Schultaschen

Die Kinderfreunde in ganz Oberösterreich organisieren daher eine große Schultaschenaktion und bitten um rege Beteiligung. In der Region Steyr-Kirchdorf suchen wir gut erhaltene Schultaschen, die dann an bedürftige Familien weitergegeben werden können. Abgegeben werden können die Schultaschen im Altstoffsammelzentrum Steyr (zu den Öffnungszeiten) oder im Regionsbüro der Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf in der Leopold-Werndl-Straße (wir bitten um Terminvereinbarung unter 05 / 7726 1222).

Familien, die Hilfe benötigen können sich melden

Gleichzeitig rufen wir auf, dass sich Familien, die diese Hilfe in Anspruch nehmen möchten, bei den Kinderfreunden Steyr-Kirchdorf melden. Gerne geben wir die gespendeten Schultaschen weiter. Außerdem freuen wir uns auch über Anfragen von Organisationen, die mit betroffenen Familien zusammenarbeiten und Schultaschen benötigen. Die Kinderfreunde sind Österreichs größte Familienorganisation und helfen da, wo Hilfe gebraucht wird. In dieser herausfordernden Zeit umso mehr. Kinderarmut generell abschaffen, das ist und bleibt das große Ziel der Kinderfreunde.

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.