Krebshilfe-Sonnenfee in Steyrer Kindergärten

Nie ohne Sonnenschutz! | Foto: OÖ Krebshilfe
2Bilder
  • Nie ohne Sonnenschutz!
  • Foto: OÖ Krebshilfe
  • hochgeladen von Sabine Thöne

STEYR. Sonne gehört zum Leben. Ihre Wärme und Strahlen sind ein Gewinn für die menschliche Psyche. Wichtig sind allerdings der richtige Sonnenschutz und ein maßvoller Umgang mit der Sonne.

Im Frühsommer kam die „Sonnenfee“ der OÖ Krebshilfe, Heidi Schmidtmayer, in fünf Steyrer Kindergärten sowie nach Bad Hall, Dietach, Großraming, Kleinreifling, Losenstein, Schiedlberg und Waldneukirchen. Sie erarbeitete mit den älteren Kindern die wichtigsten Schritte zur Hautkrebs-Vorsorge.

„Die Sonnenfee bringt den Kindern spielerisch die Sonnenschutz-Regeln bei“, erzählt Geschäftsführer Peter Flink von der Krebshilfe Oberösterreich. Namensspiele, Mitmachgeschichten, ein Sonnenquiz und Sonnenlied und das Tupf-Tupf-Spiel kommen bei den Kindern bestens an. In einem „Überraschungs-Koffer“ finden sich die wichtigsten Utensilien für einen Badetag: Sonnencreme, Sonnenschirm, Kapperl, Leibchen, Trinkflasche und Sonnenbrille. Die Kinder erhalten Anmalbilder, Sonnenbroschüren und Sonnencremeproben als Geschenke. Sonnen-Memorys und weitere Unterlagen bleiben im Kindergarten.

„In den sieben Jahren des Bestehens wurden bereits über 620 Kindergärten von unseren Sonnenfeen besucht und rund 32.000 Kinder durch das kostenlose Programm geführt“, berichtet Peter Flink.

Die sieben Sonnenregeln:
• Mittagssonne, nein danke! Von 11 bis 15 Uhr lieber im Schatten bleiben!

• 3 x H hilft! Hut, Hemd und Hose aus dichtgewebten Materialien schützen!

• Creme de la Typ! Der Hauttyp bestimmt das richtige Sonnenschutzmittel.

• Indirekte Sonne – direkte Wirkung. Im Schatten oder bei Bewölkung: 50 Prozent Sonnenintensität. Wasser, Sand, Schnee und andere reflektierende Umgebung: bis zu 85 Prozent mehr!

• Sonnenbrand „löschen“! Bei leichten Rötungen: Kühlende Salben aus der Apotheke oder Naturprodukte. Starke Rötung oder Blasenbildung: Unbedingt ärztliche Untersuchung!

• Risiko im Griff? Wissen schützt: Erhöhtes Risiko besteht bei hellhäutigen Typen, einschlägigen Erkrankungen in der Familie und vorwiegend Aufenthalt im Freien.

• Beobachtung rettet Leben! 90 Prozent aller Hautkrebsfälle sind bei Früherkennung heilbar. Monatliche Selbstbeobachtung und bei zahlreichen, atypischen und unregelmäßigen Muttermalen ein- bis dreimal jährlich Kontrolle durch den Facharzt!

Kontakt:
Krebshilfe Oberösterreich
4020 Linz, Harrachstraße 13
Tel. 0732/77 77 56
http://www.krebshilfe-ooe.at

Spenden an die Krebshilfe OÖ sind absetzbar! (Registrierungsnummer SO 1384).

Nie ohne Sonnenschutz! | Foto: OÖ Krebshilfe
Sonnenschutz ist das Um und Auf! | Foto: OÖ Krebshilfe
Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.