Jahreshauptversammlung Stadtmuseum Bad Hall
Neue Ideen für das Stadtmuseum Bad Hall

- Bürgermeister Bernhard Ruf (links) freut sich über das engagierte wiedergewählte Vorstandsteam des Stadtmuseums Bad Hall rund um Obmann Horst Bachofner (Mitte).
- Foto: Holnsteiner
- hochgeladen von Katharina Ulbrich
Steigende Besucherzahlen, gute Akzeptanz in der Bevölkerung, aber Bauschäden am Gebäude waren die Eckpfeiler des Berichts „Licht und Schatten“ von Museumsobmann Horst Bachofner. Zur Jahreshauptversammlung des Museumsvereins „Forum Hall“ fanden sich viele Mitglieder ein. In der wissenschaftlichen Sitzung referierte Stephan Hubinger über das digitale Kartenwerk und die Haus- und Hofgeschichten. Kustodin Katharina Ulbrich sprach über Bad Halls „Weg zurück zur Demokratie“ im Jahr 1945, womit sie den Bezug zur großen Sonderausstellung "Zeitenwende" nahm.
Die Neuwahl des Vorstands, die alle zwei Jahre durchgeführt werden muss, bestätigte Horst Bachofner als Obmann sowie seine Stellvertreter Stephan Hubinger und Roswitha Bernegger, Kassier Hannes Gschaider und Schriftführerin Christine Mitterweissacher einstimmig.
Erfreut über die große Zustimmung schilderte Horst Bachofner die Pläne für die nächsten zwei Jahre. Diverse Renovierungen am 120 Jahre alten Gebäude sind dringend notwendig, insbesondere an der Außenfassade, die stark in Mitleidenschaft gezogen ist. Die Bilanz der letzten Jahre ist erfolgreich, was sich in den steigenden Besucherzahlen und den Touren für Kinder und Jugendliche zeigt. Das neue „Detektiv“-Konzept bewährt sich und führt die Kinder zu interessanten Aspekten des großen Museums und den drei großen Ausstellungsbereichen im Handwerkermuseum, der Haustürensammlung und im Heimatmuseum.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.