Jänner 2024
Neue Kurzparkzonen im Stadtteil Tabor

Im Süden des Stadtteils Tabor werden neue, gebührenfreie Kurzparkzonen mit einer Dauer von 90 Minuten verordnet. Im Plan ist das betreffende Gebiet markiert. | Foto:  Magistrat Steyr
  • Im Süden des Stadtteils Tabor werden neue, gebührenfreie Kurzparkzonen mit einer Dauer von 90 Minuten verordnet. Im Plan ist das betreffende Gebiet markiert.
  • Foto: Magistrat Steyr
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Ab Jänner 2024 gibt es in Teilen des Stadtteils Tabor eine gebührenfreie Kurzparkzone. Bewohner können Parkkarten beantragen.

STEYR. Für die Bewohner im südlichen Teil des Stadtteils Tabor hat sich die Parkplatz-Situation sehr unbefriedigend entwickelt. Oft finden die Menschen in der Nähe ihrer Wohnungen keine Kfz-Abstellplätze, weil diese unter anderem von auswärtigen Dauerparkern benützt werden.
Zur Lösung des Problems werden ab 1. Jänner 2024 im Bereich Tabor Süd neue, gebührenfreie Kurzparkzonen von 90 Minuten verordnet. Konkret geht es um die Abstellplätze an der Kaserngasse (ab dem Objekt Industriestraße 2 in östlicher Richtung bis zur Kreuzung mit der Hanuschstraße), Posthofstraße, am Taborweg östlich des Friedhofes (ausgenommen Parkplätze beim Eingang zum Urnenfriedhof) sowie an der Wachtturm-, Hanusch-, Koller-, Anzengruber-, Bogenhaus-, Industrie- und Mozartstraße. Die Anrainer dieser Straßenzüge können Parkkarten beantragen, die zum zeitlich unbegrenzten Abstellen ihrer Fahrzeuge berechtigen.

Gebührenpflicht vor dem Friedhof

Die vierzehn Parkplätze beim Eingang zum Urnenfriedhof werden aus der Bewohnerparkverordnung ausgenommen. Das heißt, sie sollen in eine gebührenpflichtige Kurzparkzone mit einer Dauer von drei Stunden umgewandelt werden und hauptsächlich den Friedhofsbesuchern zur Verfügung stehen. Der Stadtsenat wird im November beim Gemeinderat beantragen, einen entsprechenden Beschluss zu fassen.
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der benachbarten Firmen, die ihre Fahrzeuge künftig nicht mehr über einen längeren Zeitraum hier abstellen können, wird noch eine sogenannte Park-&-Work-Lösung erarbeitet.

Parkkarten können schon beantragt werden

Wer im betreffenden Gebiet wohnt und eine Bewohner-Parkkarte beantragen möchte, kann dies ab Ende Oktober beim Stadtservice im Amtsgebäude Reithoffer tun (Pyrachstraße 7, Erdgeschoß, Tel. 07252/575-0, E-Mail: stadtservice@steyr.gv.at). Online ist die Beantragung sofort möglich – über die Homepage der Stadt Steyr www.steyr.gv.at → Magistrat → E-Government. Die Bewohner-Parkkarte kostet für ein Jahr 54,40 Euro und für zwei Jahre 95,50 Euro. Sie wird mit dem entsprechenden Bescheid dann per Post zugeschickt (Antragsteller sollen bitte die Dauer des Postweges beachten!).

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.