„Pfarr-Gemeinden“
Neues Modell wird in 70 Treffen diskutiert

Präsentation der Diskussionsgrundlage  | Foto: Diözese Linz / Appenzeller
  • Präsentation der Diskussionsgrundlage
  • Foto: Diözese Linz / Appenzeller
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

BEZIRK. Der künftige Plan sieht die derzeitigen Pfarren in OÖ weiterhin als selbstständige Einheiten, allerdings werden sie umbenannt in „Pfarr-Gemeinden“. Ausgehend von den ihnen 39 übergeordneten Dekanaten werden rund 35 Pfarren gebildet, von denen jede aus durchschnittlich 14 Pfarr-Gemeinden besteht. Diese bleiben selbstständig und haben eine eigenständige Vermögensverwaltung.

„Ist sehr dynamisch derzeit“

Geleitet werden sie von Seelsorgeteams, denen Priester, hauptamtliche Seelsorger und Ehrenamtliche angehören. Jede Pfarrgemeinde hat eine hauptamtliche Ansprechperson und einen Priester für die priesterliche Angelegenheiten. Die Pfarren werden von einem Pfarrvorstand geleitet, der sich aus dem Pfarrer als Gesamtleiter und zwei Vorständen für pastorale und wirtschaftliche Angelegenheiten zusammensetzt. „Unserem Bischof ist wichtig, dass jede Gemeinde ihre Pfarre aufrecht haben kann, wenn sie das wünscht“, betont Klaus-Peter Grassegger, Dekanatsassistent in Steyr. Wie sich die neue Struktur auf Steyr & Steyr-Land auswirken werden, könne man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau vorhersagen, „es ist sehr dynamisch derzeit“, so Grassegger abschließend.
Mehr dazu lesen Sie hier: Zig Austritte: „Kirche aus ihrer Strenge holen“

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.