Regionalitätspreis 2023
Pfarrkirchens erste „Mehlspeisen-Box“

- Die Torten-Abholstation „Echt Knogler“ in Pfarrkirchen.
- Foto: DJW
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Die BezirksRundSchau vergibt wieder den Regionalitätspreis in verschiedenen Kategorien – jetzt anmelden.
STEYR & STEYR-LAND. Jedes Jahr holt die BezirksRundSchau mit dem „Preis für Regionalität“ Privatpersonen, Vereine und Unternehmen vor den Vorhang, die sich besonders für die Lebensqualität in der Region einsetzen. Einreichungen sind in verschiedenen Kategorien möglich.
„Jeder hat dieselben Fragen“
Ein Paradebeispiel ist das moderne Arbeitsplatzkonzept rund um „Das Franzi“ in Sierning. Unterschiedlichste Branchen treffen in diesem Coworking Space aufeinander. „Es ist für jede Form von Unternehmen interessant, vor allem aber auch für Neugründer. Gerade am Anfang hat ja jeder dieselben Fragen, da tut ein Austausch einfach gut“, weiß Karin Fachberger vom Franzi. Den Sommer über wird der Coworking Space gern auch von Studenten genutzt, die hier ihre Abschlussarbeit fertigstellen. Das Franzi befindet sich neben dem Gebäude der Raika in Sierning und wurde gemeinsam von Frau in der Wirtschaft Steyr, der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns und der WKO Steyr ins Leben gerufen. Alle weiteren Infos: dasfranzi.at
„Mehlspeisen-Box“ jetzt neu in Pfarrkirchen
Ebenfalls für den diesjährigen Regionalitätspreis nominiert ist Wolfgang Knogler aus Pfarrkirchen. Der Konditormeister führt seit 2020 seine eigene Hofbackstube. Für Mehlspeisen verwendet Knogler so gut es geht regionale Produkte. So bezieht er zum Beispiel Bio-Dinkelmehl von seinem Nachbarn, an dessen Feldern er tagtäglich vorbeifährt. Traditionelles Handwerk wie er es von der Pieke auf gelernt hat, steht bei dem Pfarrkirchner ganz oben.

- Die Torten-Abholstation „Echt Knogler“ in Pfarrkirchen.
- Foto: DJW
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Dem treu zu bleiben, muss aber nicht bedeuten, altmodisch zu sein: Denn Mehlspeisentiger kommen bei Knogler jetzt sieben Tage die Woche in der „Mehlspeisen-Box“ auf ihre Kosten. Die Selbstbedienungsbox ist von Montag bis Sonntag von 6 bis 21 Uhr barrierefrei zugänglich und wartet mit unterschiedlich zusammengestellten 2er- und 6er-Torten-Kartons auf. „Wir haben uns bewusst dazu entschieden, mit der Mehlspeisen-Box direkt auf unserem Hof zu starten. Wenn etwas ausgeht, kann ich gleich nachfüllen gehen und muss mich nicht wegen zwei Packerl Mehlspeise ins Auto setzen“, zeigt sich der Konditormeister umweltbewusst. Mehr Infos dazu online auf echtknogler.at





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.