Regionalitätspreis 2023
Pfarrkirchens erste „Mehlspeisen-Box“

Die Torten-Abholstation „Echt Knogler“ in Pfarrkirchen. | Foto: DJW
5Bilder
  • Die Torten-Abholstation „Echt Knogler“ in Pfarrkirchen.
  • Foto: DJW
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Die BezirksRundSchau vergibt wieder den Regionalitätspreis in verschiedenen Kategorien – jetzt anmelden.

STEYR & STEYR-LAND. Jedes Jahr holt die BezirksRundSchau mit dem „Preis für Regionalität“ Privatpersonen, Vereine und Unternehmen vor den Vorhang, die sich besonders für die Lebensqualität in der Region einsetzen. Einreichungen sind in verschiedenen Kategorien möglich.

„Jeder hat dieselben Fragen“

Ein Paradebeispiel ist das moderne Arbeitsplatzkonzept rund um „Das Franzi“ in Sierning. Unterschiedlichste Branchen treffen in diesem Coworking Space aufeinander. „Es ist für jede Form von Unternehmen interessant, vor allem aber auch für Neugründer. Gerade am Anfang hat ja jeder dieselben Fragen, da tut ein Austausch einfach gut“, weiß Karin Fachberger vom Franzi. Den Sommer über wird der Coworking Space gern auch von Studenten genutzt, die hier ihre Abschlussarbeit fertigstellen. Das Franzi befindet sich neben dem Gebäude der Raika in Sierning und wurde gemeinsam von Frau in der Wirtschaft Steyr, der Raiffeisenbank Region Sierning-Enns und der WKO Steyr ins Leben gerufen. Alle weiteren Infos: dasfranzi.at

„Mehlspeisen-Box“ jetzt neu in Pfarrkirchen

Ebenfalls für den diesjährigen Regionalitätspreis nominiert ist Wolfgang Knogler aus Pfarrkirchen. Der Konditormeister führt seit 2020 seine eigene Hofbackstube. Für Mehlspeisen verwendet Knogler so gut es geht regionale Produkte. So bezieht er zum Beispiel Bio-Dinkelmehl von seinem Nachbarn, an dessen Feldern er tagtäglich vorbeifährt. Traditionelles Handwerk wie er es von der Pieke auf gelernt hat, steht bei dem Pfarrkirchner ganz oben.

Die Torten-Abholstation „Echt Knogler“ in Pfarrkirchen. | Foto: DJW
  • Die Torten-Abholstation „Echt Knogler“ in Pfarrkirchen.
  • Foto: DJW
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Dem treu zu bleiben, muss aber nicht bedeuten, altmodisch zu sein: Denn Mehlspeisentiger kommen bei Knogler jetzt sieben Tage die Woche in der „Mehlspeisen-Box“ auf ihre Kosten. Die Selbstbedienungsbox ist von Montag bis Sonntag von 6 bis 21 Uhr barrierefrei zugänglich und wartet mit unterschiedlich zusammengestellten 2er- und 6er-Torten-Kartons auf. „Wir haben uns bewusst dazu entschieden, mit der Mehlspeisen-Box direkt auf unserem Hof zu starten. Wenn etwas ausgeht, kann ich gleich nachfüllen gehen und muss mich nicht wegen zwei Packerl Mehlspeise ins Auto setzen“, zeigt sich der Konditormeister umweltbewusst. Mehr Infos dazu online auf echtknogler.at

Wolfgang Knogler hat vor kurzem seine Mehlspeisen-Box eröffnet. | Foto: DJW
  • Wolfgang Knogler hat vor kurzem seine Mehlspeisen-Box eröffnet.
  • Foto: DJW
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Die Torten-Abholstation „Echt Knogler“ in Pfarrkirchen. | Foto: DJW
Kreatives Arbeitsplatzmodell & nur ein Monat Bindung: der Coworking Space „Das Franzi“ im Raiffeisengebäude in Sierning. | Foto: Wögerer GmbH
Das Franzi befindet sich im RaiffeisenHaus Sierning.  | Foto: Wögerer GmbH
Wolfgang Knogler hat vor kurzem seine Mehlspeisen-Box eröffnet. | Foto: DJW
Allerhand Süßes finden sich zur Selbstbedienung am Hof von Konditormeister Knogler.  | Foto: DJW
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.