PICCANTO in Laussa

Sie passen in keine Schublade. Sie brauchen keine Band. Sie singen Deutsch, Mundart und Englisch – wie es ihnen passt. Sie mischen das Publikum auf. Sie sind „Piccanto“. Und am 16. März sind sie auf Initiative der NMS Losenstein zu Gast in Laussa. Genauer gesagt um 19.30 Uhr haben sie ihren großen Auftritt im Gaststhaus „Zum Geiger“ (ehemals Sonnleitner).


Begonnen haben die 7 Salzburger am Musischen Gymnasium: musikalisch top ausgebildet und immer schon vom Singen begeistert sind sie als Chorformation gestartet. Und dann hat alles ordentlich Fahrt aufgenommen. Im Mai 2015 Gewinner der ORF DGCC, gleich danach ab ins Tonstudio von Sonymusic und ein erstes Album aufnehmen, Programm erarbeiten und ein halbes Jahr später erfolgreich unterwegs durch ganz Österreich mit „Seven on tour“.
Mittlerweile swingen, rocken, dancen sie über die Bühne, performen von ruhigen Balladen bis zu fetzigen Hits quer durch die Popmusik, lieben es ihr Publikum zum Kreischen zu bringen, und finden sogar noch alle 7 die Zeit um zu studieren, in Linz, Salzburg und Wien. Und sie haben sich auch „erweitert“: neu mit an Bord ist der Austrian Beatbox Champion Elias Nasari, und löst damit Rafi Trujillo mehr als würdig ab - das groovt erst recht!
Sie sind 7 hervorragende Einzelmusiker, arrangieren ihre Songs selbst und zusammen bilden sie ihren eigenen unverwechselbaren Piccanto Acappella Sound.
Sollte jemand sie vor dem Auftritt hinter der Bühne treffen, bitte stehenbleiben und zuhören! Dort schütteln sie dann obendrein die eigenen Songs aus dem Ärmel, weil einfach nur Warten auf den Auftritt ist ihnen zu langweilig.
Ganz schnell wurden also aus 7 musikbegeisterten Gymnasiasten herzhafte Profimusiker. Und als Freunde teilen sie Lovestories und Prüfungsstress genauso wie Bier, Kummer und Erfolg.
Vorverkaufskarten für dieses besondere Gastkonzert gibt es in der Raika Losenstein und Raika Laussa

Wann: 16.03.2017 19:30:00 Wo: Gasthaus zum Geiger, Stoderstr. 8, 4461 Laussa auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.