Schiedlberg
Pool-Füllung legt Wasserversorgung lahm

- Kein Wasser aus der Leitung, dafür im Pool: In Schiedlberg wurde das Wasser knapp.
- Foto: panthermedia_towfiq007
- hochgeladen von Clemens Flecker
In Schiedlberg ist das Trinkwasser knapp. Grund dafür: Viele nutzten das schöne Wetter zum Befüllen der Pools, wie nachrichten.at berichtet.
SCHIEDLBERG. In der 1300-Einwohner-Gemeinde Schiedlberg im Bezirk Steyr-Land führte das warme Frühlingswetter zur Wasserknappheit. Viele Haushalte nutzten das Wochenende, um ihre Pools zu befüllen – mit drastischen Folgen. Die Wasserversorgung brach teilweise völlig zusammen, manche Haushalte hatten gar kein Trinkwasser mehr. Bürgermeister Johann Singer spricht von einem wiederkehrenden Problem: „Wenn alle gleichzeitig Wasser entnehmen, kommen wir an unsere Grenzen.“
Bürgermeister Johann Singer kennt das Problem nur zu gut: „Es ist jedes Jahr dasselbe – sobald die ersten sonnigen Tage kommen, wird das Wasser knapp.“ In einem Standardpool landen rund 15.000 Liter – und wenn zu viele gleichzeitig befüllt werden, stoße die Infrastruktur an ihre Grenzen. Normalerweise werden pro Tag rund 60 Kubikmeter Wasser verbraucht, am Wochenende war es fast das Dreifache. Die Folge: Die Gemeinde musste die Durchflussmenge drosseln, der Wasserdruck brach zusammen.
Mehr Rücksicht
„Die Situation wäre vermeidbar, wenn sich alle im Poolkalender eintragen und wir die Entnahmen koordinieren könnten“, sagt Singer. Deshalb wurde das Befüllen von Pools nun bis 22. April untersagt. Wer bereits einen Termin hatte, wird gebeten, diesen zu verschieben.Die Gemeinde arbeitet bereits an langfristigen Lösungen. Ein neues Wasserhaus mit einem Speicher für 200 Kubikmeter Wasser ist in Planung, ein zusätzlicher Brunnen wurde vor wenigen Wochen gegraben. Ziel sei, die Versorgung langfristig zu sichern – und die Bürger zu mehr Rücksichtnahme zu bewegen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.