RK-Bewerbsgruppen zeigten eine tolle Leistung

Foto: RK-Steyr-Stadt
4Bilder

MARIA NEUSTIFT. 22 Bewerbsgruppen, darunter eine Gruppe aus Hall in Tirol, mit insgesamt 68 Sanitätern stellten ihr Fachwissen an diesem Tag unter Beweis. Eine theoretische Prüfung, sowie eine Einzelstation mussten ebenso bewältigt werden, wie vier Praxisstationen, bei denen die verschiedenste Notfallszenarien durchgespielt wurden.
Egal ob eine Sturzgeburt, ein landwirtschaftlicher Unfall, Asthmaanfall oder ein Herzinfarkt, alle Bewerbsgruppen konnten sich am Ende des Tages über das Leistungsabzeichen in Bronze freuen. „Das Engagement der Teilnehmer, nicht nur beim Bewerb selbst, sondern bereits im Vorfeld ist enorm. Unzählige Übungsstunden sowohl in Theorie als auch in der Praxis sind Grundvoraussetzung für diese tollen Leistungen.“, stellen die Mitglieder des Organisationsteams, Julia Pühringer, Maximilian Schmid und Christian Hrubes von der Bezirksstelle Steyr-Stadt, fest.
Die beste Leistung an diesem Tag zeigte die Gruppe Ried 1 aus dem Bezirk Ried im Innkreis, vor den Gruppen Kirchdorf 1 (2.Platz) und Haag/Hausruck 4 (3.Platz).
Neben den tollen Leistungen der Bewerbsteilnehmer gilt das Lob von Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß auch seinen Mitarbeitern von der Bezirksstelle Steyr-Stadt, die für den reibungslosen Ablauf des gesamten Bewerbs gesorgt haben. „Das gesamte Organisationsteam, unter der Leitung von Christian Hrubes, Julia Pühringer und Maximilian Schmid, haben durch die tolle Organisation eine Wohlfühlatmosphäre für alle Beteiligten geschaffen und somit einen wichtigen Beitrag zu den tollen Ergebnissen geleistet.“

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Meine Gemeinde Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.