Landjugend OÖ
Sensen raus & ab zum Landesentscheid!

- Johannes Großbichler aus dem Bezirk Steyr-Land.
- Foto: Landjugend OÖ
- hochgeladen von Patricia Gruber
Am 19. Juni in Taufkirchen an der Trattnach, im Bezirk Grieskirchen heißt es wieder „An die Sense – fertig – los“.
GRIESKIRCHEN. Ab heuer werden die Kategorien von Standard- und Profiklasse erweitert: Auch der Nachwuchs darf ab sofort sein Können unter Beweis stellen. Die Teilnehmer bereiten sich schon fleißig auf ihren Wettkampf mit Sensenmäh- Schulungen und legendären Bezirkswettbewerben vor. Die besten der Bezirke dürfen dann am Landesentscheid um den Sieg kämpfen. Das Mähen mit der Sense erfordert dabei neben Ausdauer vor allem Kraft, die richtige Technik und „a guade Schneid“. Der diesjährige Landesentscheid Sensenmähen wird am Sonntag, dem 19. Juni gemeinsam mit der LJ Taufkirchen an der Trattnach (GR) veranstaltet und als Green Event durchgeführt. Um 11 Uhr beginnt der Frühshoppen. Um 12:30 Uhr starten die Mäher in den Wettbewerb. Die Taufkirchner Landjugend-Mitglieder sorgen für das leibliche Wohl und der Musikverein Taufkirchen beziehungsweise die Brass Bulls für eine gebührende Stimmung im Festzelt. Die Siegerehrung ist um 19 Uhr geplant. Die Landjugend Oberösterreich und die Landjugend Taufkirchen an der Trattnach freuen sich auf zahlreiche Besucher, welche die Mäher anfeuern!
Landjugend OÖ – Die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum
„Wir gestalten unser Lebensumfeld aktiv mit!“ – Diesen Leitgedanken verfolgen über 22.500 Jugendliche, die in 226 LJ-Gruppen in ganz Oberösterreich tätig sind. Damit ist die Landjugend die aktivste Jugendorganisation im ländlichen Raum. Die Landjugendgruppen gestalten ein umfangreiches Programm, das von Weiterbildung über Sport- und Freizeitangebote, Persönlichkeitsentwicklung, agrarischen Themen bis zum aktiven Mitarbeiten im Kultur- und Gemeinschaftsgeschehen in den Gemeinden reicht. In unserem täglichen Handeln legen wir großen Wert auf die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau sowie den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. Für weitere Fragen steht gerne zur Verfügung: Eva Schillhuber Auf der Gugl 3, 4021 Linz eva.schillhuber@ooe.landjugend.at; www.ooelandjugend.at.
UP TO DATE BLEIBEN








Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.