Erinnerungskultur: Cafe Corso in Bad Hall
Wiener Kaffeehauskultur im Stadtmuseum Bad Hall

Die historische Cafe-Ecke aus dem berühmt-berüchtigten Cafe Corso in Bad Hall. Bernhard Schreglmann, Horst Bachofner, Katharina Ulbrich, Hilde Feichtmair (von links) | Foto: Holnsteiner
3Bilder
  • Die historische Cafe-Ecke aus dem berühmt-berüchtigten Cafe Corso in Bad Hall. Bernhard Schreglmann, Horst Bachofner, Katharina Ulbrich, Hilde Feichtmair (von links)
  • Foto: Holnsteiner
  • hochgeladen von Katharina Ulbrich

Über ein Wiedersehen und Nacherleben des einstigen Wiener Kaffeehauses „Corso“ in Bad Hall freuten sich viele Bad Haller. Im Stadtmuseum Forum Hall wurde mit Beginn der Museumssaison Anfang April eine Ecke aus dem „Cafe Corso“ samt Interieur, Geschirr, Espressomaschine bis hin zum aufgehängten Zylinder präsentiert. „Nächtelang spielten wir Billard, tranken Himbeer-Soda und Mokka oder spielten Karten“, schwelgten Besucher in ihren Erinnerungen. Der Enkel des 1972 geschlossenen Kaffeehauses Bernhard Schreglmann erzählte launig, detailreich und informativ über seine Kindertage bei der Oma im „Corso“. Ausführliche Einblicke in die Etablierung der Kaffeehäuser, die Tradition der Kaffeesieder und die Entstehung von „Schanigärten“ lieferte der Vortrag von Katharina Ulbrich. Mit Zwischenrufen, Gelächter und detailverliebten Beiträgen entwickelte sich eine ungemein amüsierte und angeregte Stimmung, die in Lachsalven und Applaus vom interessiertem Publikum mündeten. Julu Schöndorfer und sein Team vom Bad Haller Turnverein erinnerte in zahlreichen Anekdoten an die Besuche im Cafe Corso, wo er auch das dort praktizierte Billardspiel „Karambol“ erläuterte, das mit drei Kugeln gespielt wurde. Ein Spiel mit vier Kugeln nannten sie damals „Saupartie“. Die vielen historischen Kaffeehäuser in Bad Hall stehen in guter Gesellschaft der Wiener Kaffeehauskultur, die 2011 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO als gesellschaftliche Praktik ernannt wurde. Von vielen ehemaligen Gästen im „Corso“ in Bad Hall wurde der Leitspruch des Kulturerbes bestätigt, dass man „viel Raum und Zeit konsumierte, aber nur der Kaffee auf der Rechnung stand.“ Einen Überraschungscoup landete Bernhard Schreglmann, als er eine große Flasche mit dem Originalcognac aus dem „Corso“ hervorzauberte, der einst im Cafe konsumiert wurde. Das „Corso“ bestand unter den Pächtern Familie Schreglmann von 1928 bis 1972 in Bad Hall. Daneben gab es eine große Zahl von renommierten Kaffeehäusern in der Wiener Tradition, wie „Lauf“, „Bellevue“, „Theatercafe“, „Conditorei Cyhla“, „Kurcafe“, „Moser und Pürstinger“ sowie das schöne „Grillparzer“. Aufgeräumte und fröhliche Stimmung herrschte, als die Gäste ihre persönlichen Erinnerungen und sogar alte Fotografien aus dem privaten Familienalbum hervorholten. Nebenbei ließen sie sich von Familie Roland Mitter mit köstlichen Petit Fours und den klassischen Wiener Würstel verwöhnen.

Die historische Cafe-Ecke aus dem berühmt-berüchtigten Cafe Corso in Bad Hall. Bernhard Schreglmann, Horst Bachofner, Katharina Ulbrich, Hilde Feichtmair (von links) | Foto: Holnsteiner
Überraschung: Bernhard Schreglmann öffnete eine Originalflasche Cognac aus dem einstigen Cafe Corso seiner Familie | Foto: KUL
Die historische Cafe-Ecke aus dem berühmt-berüchtigten Cafe Corso in Bad Hall. Enkel Bernhard Schreglmann mit Familie | Foto: Holnsteiner
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.