kaffeehauskultur

Beiträge zum Thema kaffeehauskultur

Anzeige
Im Café Grünfink trifft stilvoller Genuss auf gemütliche Atmosphäre – perfekt für Kaffee, Aperitif oder einen entspannten After-Work-Drink in Villach. | Foto: Das Grünfink

Kaffeegenuss in Villach
Entspannen und genießen im Café Grünfink

Gemütliche Kaffeehaus-Atmosphäre trifft auf stilvollen Genuss: Im Café Grünfink erwartet Gäste ein liebevoll gestalteter Ort, der zum Verweilen einlädt. VILLACH. Ob aromatischer Kaffee, feiner Tee, spritziger Prosecco oder ein Glas erlesener Wein – hier beginnt der Genuss schon bei der ersten Tasse oder dem ersten Glas. Frühaufsteher werden mit ofenfrischen Croissants und belegten Brötchen verwöhnt und auch die beliebte Rosmarin-Focaccia sorgt rund um die Uhr für echte Genussmomente. Café...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Iris Breitenseher konnte zahlreiche Mütter mit Kind beim Brunch begrüßen. | Foto: Markus Kahrer
21

Gut fühlen im Feelgood Horn
Kurze Auszeit vom stressigen Mama-Alltag

Mütter und Kinder genossen in entspannter Atmosphäre eine wohlverdiente Auszeit. Über den Dächern von Horn gab es nicht nur leckere und nachhaltige Speisen, sondern auch eine Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen – ein gelungener Moment der Ruhe für viele! HORN. Das Feelgood Café in Horn, unter der Leitung von Andrea Breitenseher, ist längst zu einem Ort geworden, an dem sich Mütter und ihre Kinder gleichermaßen wohlfühlen. Inmitten der Osterwoche lud das Café zu einem ganz besonderen Ereignis...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Rosanna bringt italienischen Kaffeegenuss und südländisches Lebensgefühl mitten ins Herz von Villach. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kaffeegenuss in Villach
Espresso, Amore und Lebensfreude im Schabanakl

Ein Hauch Italien mitten in Villach: Im Schabanakl Café ist jeder Espresso ein kleines Stück Heimat – zumindest für Rosanna, die den italienischen Kaffeegenuss nach Villach bringt. VILLACH. Mit viel Herzblut, Charme und echtem Gespür für Kaffee serviert sie kräftige, vollmundige Röstungen – so wie man sie aus Triest, Udine oder Bologna kennt. Schabanakl CaféWas das Schabanakl besonders macht? Die Gastgeberin selbst. Rosanna lebt Gastfreundschaft mit jeder Faser – und macht das kleine Café zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Direkt an der Drau gelegen, lädt das Café Drau-Rast zum Verweilen ein – mit Blick aufs Wasser und entspannter Stimmung. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Kaffeegenuss in Villach
Der wohl entspannteste Logenplatz an der Drau

Wer einen Kaffee mit Aussicht sucht, wird im Café Drau-Rast garantiert fündig. Direkt am Drauradweg gelegen, ist das charmante Café ein echter Geheimtipp für alle, die das Leben am Wasser lieben. VILLACH. Ob ein entspannter Espresso am Vormittag, ein fruchtiger Drink am Nachmittag oder ein Glas Wein zum Sonnenuntergang – hier fühlt sich jeder Moment ein bisschen wie Urlaub an. Café Drau-RastIm Sommer heißt es außerdem: Feuer frei! – denn ab 07. Mai wird jeden Mittwoch bei Schönwetter gegrillt....

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Ob Frühstück, Weißwurst oder Wohnaccessoires – Alexia und Sebastian machen „Die Genießerei“ zum Lieblingsplatz für Genießerinnen und Genießer. | Foto: MeinBezirk.at

Kaffeegenuss in Villach
Die Genießerei - Ein besonderer Platz

Manchmal braucht es nicht viel, um dem Alltag kurz zu entfliehen – ein guter Kaffee, ein liebevoll gestaltetes Ambiente und Gastgeberinnen und Gastgeber, die mit Herz bei der Sache sind. VILLACH. Ob zum ausgedehnten Frühstück, einer kleinen Mittagspause oder einem gemütlichen Kaffeeplausch – „Die Genießerei“ in der Lederergasse ist ein Ort, an dem Zeit keine Rolle spielt und der Geschmack an erster Stelle steht. Mit viel Liebe zum Detail haben Sebastian und Alexia mitten in der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Ljubica vom Café Glück lädt ein zum Verweilen – mit Kaffee, Charme und selbstgebackenen Kuchen im gemütlichen Vintage-Ambiente. | Foto: MeinBezirk.at

Kaffeegenuss in Villach
Café Glück als charmanter Platz zum Verweilen

Ob mitten in der Altstadt, mit Blick auf den Fluss oder gemütlich versteckt in einem Innenhof – Villach hat viele wunderbare Orte, an denen man eine Tasse Kaffee genießen kann. In dieser Auswahl stellen wir Ihnen besondere Cafés und Kaffeehäuser vor, die nicht nur mit gutem Geschmack, sondern auch mit viel Atmosphäre, Gastfreundschaft und liebevollen Details überzeugen. VILLACH. Hier trifft traditionelle Kaffeehauskultur auf moderne Genussvielfalt – vom stilvollen Frühstück bis zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
In vielen Klagenfurter Cafés stehen die Maschinen bereits Mitte des Nachmittags still. | Foto: Adobe Stock/Saskia
4

Öffnungszeiten der Cafés in Klagenfurt
Kein Kaffee mehr am Nachmittag?

Sperren die Klagenfurter Cafés vermehrt bereits am Nachmittag zu? So eindeutig kann man dies nicht sagen, aber immer mehr Cafés experimentieren mit ihren Öffnungszeiten. So haben in der Klagenfurter Innenstadt zwar viele Kaffeehäuser regulär bis 18 Uhr oder weit länger geöffnet, es gibt aber auch Ausnahmen. KLAGENFURT. In der Klagenfurter Innenstadt am Nachmittag auf einen Kaffee gehen, ganz entspannt die Seele baumeln lassen – eigentlich eine Normalität. Bei einigen Cafés ist jetzt aber ab 15...

Promis plaudern über ihr liebstes Café in der Josefstadt. Adriana Zartl geht am liebsten ins "Créme de la Créme". | Foto: Monika Fellner
3

Neues Buch
Wiener Prominenz über ihre Lieblingscafés in der Josefstadt

Drei prominente Persönlichkeiten plaudern über ihr Lieblingscafé im Bezirk. Von Rock-Café mit wöchentlichen Auftritten bis zu dem klassischen Wiener Kaffeehaus ist alles dabei. WIEN/JOSEFSTADT. Die Wiener Kaffeehauskultur ist über die Grenzen Österreichs bekannt. Es mauserte sich über die Jahre zu einem Lebensgefühl, das auch die Wiener Prominenz schätzt. In dem Buch „Wiener Melange – Stars & ihre Lieblingscafés. Eine Hommage.“ nehmen die beiden Autoren Clemens Trischler und Andrea Buday die...

Foto: Wolf FRANK Entertainment

Musik und Humor in Nani's Backstube
"HITSig - WITZig" mit Wolf FRANK

Nach einer Neuübernahme Anfang dieses Jahres gibt es wieder schwungvolle Nachmittage mit einer der bekanntesten Stimmen Österreichs, dem Entertainer Wolf Frank im ehemaligen Café Schlosspark am Khleslplatz. "Nani's Backstube & Cafeteria" heißt das gemütliche Kaffeehaus jetzt und was die fleißige und liebenswerte Chefin da an köstlichen, hausgemachten Leckereien zaubert, ist mehr als einen Besuch wert! Wer an einem sehr unterhaltsamen Donnerstag im April mit live interpretierten und viel Humor...

Der neue Inhaber des Café Melange Azadi Altinisik mit seiner Schwägerin. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
1 5

Genuss in Liesing
Im Café Melange gibt's jetzt neue Gerichte und Zimmer

Einen neuen Inhaber hat seit Kurzem das Café Melange in der Ketzergasse. Jetzt gibt es auch pikante Gerichte im Kaffeehaus-Atmosphäre zu genießen. Außerdem werden über dem Lokal neuerdings Zimmer vermietet.  WIEN/LIESING. Das Café Melange in der Ketzergasse 30 gehört seit 1976 zu Siebenhirten dazu. Herzstück des Lokals ist die Einrichtung des Gastraums, die seit jeher für Kaffeehaus-Flair im Grätzl sorgt. Bereits vor einem Jahr gab es einen Betreiberwechsel und vor einigen Wochen erneut....

Wolfgang Binder, Anna Karnitscher, Rebecca Nelsen, Peter Hosek, Christof Cremer
97

KAFFEESIEDERBALL 2025
Weinpräsentation im Strauss Museum Wien

Bereits zum zweiten Mal durfte das renommierte niederösterreichische Weingut Hagn seinen exquisiten Ballwein für den Kaffeesiederball präsentieren. Am 29. Jänner 2025 fand die feierliche Verkostung im Strauss Museum Wien statt, begleitet von zahlreichen Gästen und einer stimmungsvollen musikalischen Umrahmung durch Bela Fischer. „Mit seiner über 300-jährigen Geschichte beweist das Weingut Hagn ein außergewöhnliches Gespür für Qualität und hochwertige Weine – das passt perfekt zu unserer...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Markus und Elisabeth Douglas-Schneider zeigen, dass sich Tradition und Moderne nicht ausschließen müssen.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
10

"Diglas"
Wiener Kaffeehauskette mit Spagat aus Tradition und Moderne

Tradition trifft auf Moderne: Im "Diglas" am Fleischmarkt trifft die klassische Kaffeehaustradition auf "speciality Coffees". MeinBezirk hat mit der neuen Inhaber-Generation über die Veränderungen gesprochen.  WIEN/INNERE STADT/WÄHRING. Es ist eine der bekanntesten Kaffeehausmarken Wiens: die Cafés der Familie "Diglas". Viele Jahre über waren sie Sinnbild für die Wiener Kaffeehauskultur und prägten diese in den vergangenen 150 Jahren wohl auch maßgeblich mit. Doch wie so vieles bleibt auch die...

Kaffee aus dem Stanitzel oder klassischen Espresso – das Fenster Café überzeugt mit qualitativem Gebräu. | Foto: Nathanael Peterlini
8

Innere Stadt
"Fenster Café" stellt Wiener Kaffeehauskultur auf den Kopf

Das "Fenster Café" in der Griechengasse 10 serviert Kaffee aus einem Fenster, Platz zum Sitzen gibt es keinen. Sowohl Kennerinnen und Kenner als auch Influencerinnen und Influencer kommen dabei auf ihre Kosten. WIEN/INNERE STADT. In Wien ist man besonders stolz auf seine Kaffeehaus-Kultur. Stundenlang wird rumgesessen, an einer Tasse geschlürft und das Nichtstun zelebriert. Ein kleiner Betrieb im Herzen der Bundeshauptstadt stellt dieses Prinzip auf den Kopf. Das Fenster Café serviert...

Alina Kirchner hat sich ihren Traum als Staatsmeisterin in Latte Art erfüllt. | Foto: Privat
4

Sieg für Villacherin in Latte Art
Alina Kirchner wird Staatsmeisterin

Barista Alina Kirchner aus Villach hat sich ihren Traum erfüllt: Nach Jahren harter Arbeit und Rückschlägen wurde sie heuer zur Staatsmeisterin in Latte Art. VILLACH. Wie oft stehen wir vor der Frage: Durchhalten oder aufgeben? Was passiert, wenn man trotz aller Zweifel an seinen Träumen festhält? Alina Kirchner kennt diesen entscheidenden Moment genau. Beim ersten Latte Art Contest, an dem sie 2018 in Tirol teilnahm, lief nicht alles wie erhofft. Ein Jurymitglied, eines ihrer größten...

Sarah Schamat, die Geschäftsführerin des Café Kosmos führt das Lokal seit zweieinhalb Jahren. | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
Video 11

Meidling
Besondere Stunden mit Stars und Sternchen im Café Kosmos

Die Meidlinger Kaffeehausszene hat vor zweieinhalb Jahren Zuwachs bekommen: Das Café Kosmos in der Tanbruckgasse 14 verbindet ein alternatives, hippes Ambiente mit urigem Meidlinger Charme. WIEN/MEIDLING. Im Café Kosmos werden neben den selbst gekochten vegetarischen und veganen Speisen auch coole Getränke serviert, etwa Kurkuma-Latte sowie eine Menge verschiedener Cocktails. Der Mix aus Stammkunden, die gerne an der Bar sitzen, und Neuzugängen, die in einer gemütlichen Ecke am Laptop arbeiten,...

Seit jeher stellt der Besuch eines Kaffeehauses für viele Wienerinnen und Wiener einen fixen Bestandteil des täglichen Lebens dar. Bis heute hat sich daran nicht viel geändert, wie eine Studie belegt. (Symbolbild) | Foto: Klaus Titzer / picturedesk.com
5

WKW-Studie zeigt
32.000 Wiener besuchen täglich ein Kaffeehaus

Die Wiener Kaffeehauskultur ist Weltkulturerbe, der Besuch in einem der vielen Kaffeehäuser seit jeher ein tägliches Ritual der Wienerinnen und Wiener. Dass das auch heute noch gilt, soll eine Studie belegen. Demnach geht jeder Zweite mehrmals pro Monat in ein Kaffeehaus. 32.000 Wienerinnen und Wiener sogar täglich. WIEN. Die Wiener Kaffeehauskultur gehört zu Wien wie die Gondeln zu Venedig. Seit jeher stellt der Besuch eines Kaffeehauses für viele Wienerinnen und Wiener einen fixen Bestandteil...

Das BIEST-Team inklusive Lucy, dem Café-Hund, der eine besondere Atmosphäre schafft und für gute Stimmung bei den Gästen sorgt. | Foto: Privat
11

Spezialitätenkaffee Villach
Ein Jahr Kaffeekunst über der Drau

Kaffee ist mehr als nur ein Getränk: Alina Kirchner und Thomas Stießen zelebrieren in ihrem Café "Biest Coffee" in Villach die Kunst des Specialty Coffees und erzählen mit jeder Tasse eine besondere Geschichte. Villach. Heute soll sich alles um ein Getränk drehen, das viele von uns in den Morgenstunden begleitet, uns dabei hilft, lange Arbeitstage zu überbrücken und in einer geselligen Runde nicht mehr wegzudenken ist: der Kaffee. Aber Kaffee ist mehr als nur ein koffeinhaltiges Heißgetränk. Er...

Die Wiener Kaffeehäuser gehören mit ihrer einzigartigen Atmosphäre, ihren Logen, Thonetstühlen, Zeitungstischen und natürlich dem Kaffee zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
5

Martini, Mumok & Co.
So wird der Tag des Kaffees in Wien gefeiert

Am 1. Oktober wird der Tag des Kaffees, der vor 23 Jahren ins Leben gerufen wurde, auch in Wien gefeiert. In der Stadt, in der es mehr als 40 verschiedene Kaffee-Variationen gibt, sind einige Events zum "Feiertag" des magischen Getränks geplant. WIEN. Die Wiener Kaffeehäuser gehören mit ihrer einzigartigen Atmosphäre, ihren Logen, Thonetstühlen, Zeitungstischen und natürlich dem Kaffee zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Als die Entscheidung dafür getroffen wurde, lautete die Begründung...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Patrick Weißenbacher

Wissenswertes über Kaffee
Interessante Fakten über Kaffee

Wissenswertes über KaffeeUrsprung: Kaffee stammt aus Äthiopien und wurde im 15. Jahrhundert in Arabien populär. Kaffeepflanze: Es gibt zwei Hauptarten – Arabica (höhere Qualität) und Robusta (mehr Koffein). Anbaugebiete: Hauptproduzenten sind Brasilien, Vietnam und Kolumbien. Kaffee wird rund um den Äquator angebaut. Ernte: Kaffeekirschen werden meist von Hand gepflückt, um die besten Früchte auszuwählen. Gesundheit und KulturGesundheit: Kaffee enthält Antioxidantien und kann die geistige...

Angeblich soll eine Tasse Kaffee pro Tag sogar das Diabetes-Risiko senken. | Foto: pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Ein Kaffe am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen...

Aber erst einmal ... Kaffee! Für Viele gilt eine Tasse Kaffee am Morgen als unverzichtbarer Bestandteil der Morgenroutine. Die heiße Motivationshilfe geleitet uns durch den Tag und macht das Leben einfach ein Stückchen besser.  SALZBURG. Aber was macht denn eigentlich einen richtig guten Kaffee aus? Hier spalten sich oftmals die Meinungen. Es gibt nicht nur unzählige Sorten von Kaffee, sondern auch zahlreiche verschiedene Varianten wie man ihn trinkt. Ob mit Milch, Zucker oder eisgekühlt, jeder...

Prächtiges teures Steyr-Auto vor dem Schanigarten des Cafes Lauf. Natürlich mussten Speisen und Getränke über die Straße zu den vielen wartenden Kurgästen gebracht werden.  | Foto: Fotoarchiv Stadtmuseum Bad Hall

Topothek Bad Hall
Schanigarten vom Cafe Lauf anno 1923

Nicht im Traum hätte sich der Wiener Cafe-Besitzer Gianni Taroni vorstellen können, dass sein Vorname einer sommerlichen Institution den Namen geben könnte. Tatsächlich hatte der Wahlwiener im Jahre 1754 das Recht erhalten, im Freien Getränke und Speisen am Graben in Wien auszuschenken. Aus dem  "Garten von Gianni" wurde der heute auch aus Bad Hall nicht mehr wegzudenkende "Schani-Garten". Eine Aufnahme vom Jahr 1923 zeigt das vollbesetze Terrassencafe Lauf, der Schani-Garten bei der Trinkhalle.

Die historische Cafe-Ecke aus dem berühmt-berüchtigten Cafe Corso in Bad Hall. Bernhard Schreglmann, Horst Bachofner, Katharina Ulbrich, Hilde Feichtmair (von links) | Foto: Holnsteiner
3

Erinnerungskultur: Cafe Corso in Bad Hall
Wiener Kaffeehauskultur im Stadtmuseum Bad Hall

Über ein Wiedersehen und Nacherleben des einstigen Wiener Kaffeehauses „Corso“ in Bad Hall freuten sich viele Bad Haller. Im Stadtmuseum Forum Hall wurde mit Beginn der Museumssaison Anfang April eine Ecke aus dem „Cafe Corso“ samt Interieur, Geschirr, Espressomaschine bis hin zum aufgehängten Zylinder präsentiert. „Nächtelang spielten wir Billard, tranken Himbeer-Soda und Mokka oder spielten Karten“, schwelgten Besucher in ihren Erinnerungen. Der Enkel des 1972 geschlossenen Kaffeehauses...

Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) hat die neue Chefin im Café Melange schon besucht.  | Foto: BV23/Genitheim
5

Genuss in Liesing
Frischer Wind weht im Café Melange in der Ketzergasse

Das Café Melange wurde kürzlich neu übernommen. Mukatder Karalar führt mit ihren Schwestern das Lokal weiter. Sie bietet selbstgemachte Mehlspeisen, Frühstück und Fairtrade-Kaffee an - und das in traditioneller Kaffeehaus-Atmosphäre. WIEN/LIESING. Mit dem Café Melange gibt es seit 1976 in Siebenhirten ein traditionelles Kaffeehaus. Das alteingesessene Lokal in der Ketzergasse 30 geht jetzt in die Verlängerung:  Mukatder Karalar oder „Muki“, wie sie genannt wird, hat mit ihren beiden Schwestern...

Der neue Geschäftsführer Thomas Hahn im Café "Prückel". | Foto: Cafe Prückel / Roland Unger
7

Wiener Institution
Café "Prückel" öffnet bald mit neuem Betreiber

Eines der Institutionen der Wiener Kaffeehauskultur, das Café "Prückel" öffnet wieder ab dem 9. Jänner 2024 seine Türe. Und das mit einem neuen Betreiber. Bald sind auch Umbauarbeiten geplant. WIEN/INNERE STADT. Bereits seit dem vergangenen Sommer ist bekannt, dass das Café "Prückel" an der Ecke Stubenring und Dr. Karl-Lueger-Platz - eine Institution in Sachen Wiener Kaffeehauskultur - einen neuen Betreiber bekommt. MeinBezirk.at berichtete: Neues Leben für traditionsreiches Café Prückel Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.