"Diglas"
Wiener Kaffeehauskette mit Spagat aus Tradition und Moderne

Markus und Elisabeth Douglas-Schneider zeigen, dass sich Tradition und Moderne nicht ausschließen müssen.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
10Bilder
  • Markus und Elisabeth Douglas-Schneider zeigen, dass sich Tradition und Moderne nicht ausschließen müssen.
  • Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • hochgeladen von Fabian Franz

Tradition trifft auf Moderne: Im "Diglas" am Fleischmarkt trifft die klassische Kaffeehaustradition auf "speciality Coffees". MeinBezirk hat mit der neuen Inhaber-Generation über die Veränderungen gesprochen. 

WIEN/INNERE STADT/WÄHRING. Es ist eine der bekanntesten Kaffeehausmarken Wiens: die Cafés der Familie "Diglas". Viele Jahre über waren sie Sinnbild für die Wiener Kaffeehauskultur und prägten diese in den vergangenen 150 Jahren wohl auch maßgeblich mit.

Doch wie so vieles bleibt auch die Kaffeetradition nicht stehen: etwas, das auch die neuen Chefs von "Diglas", Elisabeth und Markus Schneider-Diglas, verstanden haben. Sie haben es geschafft, die klassische Wiener Kaffeehauskultur mit dem "speciality Coffee"-Trend zu vermischen. "Was uns von von anderen Coffeeshops abhebt, sind unsere Mehlspeisen", erklärt der Inhaber. Die meisten dieser immer zahlreicher auftretenden Stores bieten nämlich ausschließlich Kaffee an.

Neues Aushängeschild

Das Aushängeschild dieses neuen Konzeptes ist dabei übrigens das frisch renovierte Kaffeehaus am Fleischmarkt 6. Hier findet man die traditionelle Einrichtung, gepaart mit modernen Elementen, wie einer Hightech-Kaffeemaschine. Zusätzlich dazu werden an dem Standort auch die gesamten Mehlspeisen für alle "Diglas"-Filialen zubereitet – frischer gibt’s die Sachertorte also nirgends.

Aktuell gibt's auch ein Desert mit der bekannten Dubai Schokolade. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • Aktuell gibt's auch ein Desert mit der bekannten Dubai Schokolade.
  • Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • hochgeladen von Fabian Franz

Doch nun zu den Highlights: den selbst gerösteten Kaffee-Sorten. Elf an der Zahl gibt es, davon sind neun "Singles" (die Bohnen kommen aus nur einem Land) und zwei klassische "Blends" (hier kommen die Bohnen aus zwei bis drei Ländern). Bei den "Blends" gibt es immer eine gleichbleibende und eine saisonale Sorte – aktuell etwas Winterliches mit dem Geschmack nach Zimt und Schokolade. Geröstet wird hierbei vom Chef selbst, und zwar in der hauseigenen Rösterei.

"Weder süß noch bitter"

"Generell ist unser Kaffee weder sehr bitter noch sehr süß. Wir bewegen uns im Mittelfeld, er ist leicht fruchtig, aber auch nicht zu süß", erklärt Schneider-Diglas. Die Bohnen gibt’s übrigens auch zum Mitnehmen in den Filialen oder online unter diglas-markt.at. In der Filiale am Fleischmarkt findest du neben dem klassischen "Blend" auch wöchentlich einen anderen "Single" zum Vor-Ort-Genießen.

Insgesamt elf Sorten werden zum Verkauf angeboten. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • Insgesamt elf Sorten werden zum Verkauf angeboten.
  • Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • hochgeladen von Fabian Franz

Eine Besonderheit gibt es übrigens auch in der "Diglas" Meierei im Türkenschanzpark – hier wurde der Kaffee so gewählt, dass er perfekt in ein Gasthaus passt. Neu ist dort auch, dass man vermehrt mit den eigenen Produkten aus dem Feinkostladen am Gersthofer Markt 7–11 arbeite – dort wird übrigens auch der Kaffee selbst geröstet. Kleinere Snacks, wie etwa ein Pastrami-Sandwich, gibt's aber auch in der Filiale am Fleischmarkt.

Das könnte dich auch interessieren:

"Fenster Café" stellt Wiener Kaffeehauskultur auf den Kopf

Neues "Wiener Wäldchen" in der Inneren Stadt gepflanzt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.