Leserfotos
Winter in Steyr & Steyr-Land

Der kleine Luca freute sich sehr über den ersten Schnee – da musste gleich ein Schneemann her. | Foto: Privat
12Bilder
  • Der kleine Luca freute sich sehr über den ersten Schnee – da musste gleich ein Schneemann her.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Schneemänner, eisige Wasserfälle und Schneespaziergänge: Winterliche Schnappschüsse der BezirksRundschau-Leser aus Steyr & Steyr-Land.

STEYR & STEYR-LAND. Tolle Aufnahmen aus der Region ließen uns einige unserer Leser zukommen. Johann Aspalter war auf den Spuren der Hirsche im Reichraminger Hintergebirge unterwegs und machte bei eisigen Wasserfällen Halt.

Johann Aspalter unterwegs im Reichraminger Hintergebirge. | Foto: Aspalter
  • Johann Aspalter unterwegs im Reichraminger Hintergebirge.
  • Foto: Aspalter
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer
In den Spuren der Hirsche war Johann Aspalter bei seiner  Winterwanderung im tief verschneiten Reichraminger-Hintergebirge unterwegs.
  | Foto: Aspalter
  • In den Spuren der Hirsche war Johann Aspalter bei seiner Winterwanderung im tief verschneiten Reichraminger-Hintergebirge unterwegs.
  • Foto: Aspalter
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Zahlreiche Tourengeher zogen ihre Schwünge über die Hänge im Ennstal, wie zum Beispiel in Laussa unterhalb der Windräder, oder nutzten den Rundwanderweg Spadenberg für eine Wanderung im Schnee.

Foto: Privat
Unterwegs am Rundwanderweg Spadenberg in Laussa.  | Foto: Privat
  • Unterwegs am Rundwanderweg Spadenberg in Laussa.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Spazieren im Anzenbach & Schneemann bauen

Johanna Kalkgruber genoss ebenfalls einen Winterspaziergang im Anzenbach. Groß und Klein nutzten den Neuschnee, um im Garten Schneemänner zu bauen.
Marietta Atzmüller baute eine ganze Schneemann-Familie vorm Wasserfall in der Faller Bucht in Ternberg.

Mitmachen & gewinnen

Und? Heuer schon einen Schneemann gebaut? – Wir haben das passende Gewinnspiel für euch: Wir suchen Oberösterreichs coolsten Schneemann

Dieser fesche Schneemann steht bei Ursula Weidecker in Dietach.  | Foto: Weidecker
  • Dieser fesche Schneemann steht bei Ursula Weidecker in Dietach.
  • Foto: Weidecker
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Johanna Kalkgruber war im Anzenbach in Reichraming unterwegs. | Foto: Kalkgruber
  • Johanna Kalkgruber war im Anzenbach in Reichraming unterwegs.
  • Foto: Kalkgruber
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.