Junge Generation Steyr-Stadt sammelt „junge“ Ideen

- JG-Vorsitzender Raphael Blasi, 2 engagierte junge Frauen, die ihre Ideen notierten und Vizebgm. Wilhelm Hauser (v.l.).
- Foto: JG Steyr-Stadt
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Mit Forderung nach leistbarem Wohnraum auf dem richtigen Weg
STEYR. Unter dem Motto „DeineMilliarde.at – Du bist gefragt!“ sammelte die Junge Generation in der SPÖ Steyr Ideen von jungen Passantinnen und Passanten. „Unsere Forderungen müssen sich direkt an den Bedürfnissen der jungen Menschen orientieren“, begründet der JG-Stadtvorsitzende, Raphael Blasi, das genannte Beteiligungsprojekt, welches von mehreren roten Jugendorganisationen getragen wird.
Als immer wiederkehrende Forderung hat sich jene nach leistbarem Wohnraum herauskristallisiert, was Blasi in seinem Tun bestätigt: „Im Steyrer Stadtteil Resthof haben wir ein Vorzeigemodell, das wir nun in ähnlicher Art auf das gesamte Bundesland ausdehnen wollen, was eine enorme finanzielle Entlastung für ebenjene Menschen bedeutet, die durch niedrige Einstiegsgehälter, prekäre Dienstverhältnisse und lange Ausbildungszeiten sowie durch hohe Initialkosten bei der Hausstandsgründung ohnehin stark belastet werden.“
Von Steyrs Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, der den Aktionsstand besucht hat, gibt es breite Zustimmung: „Das Modell hat sich bei den jungen Menschen in Steyr bewährt, weswegen ich diese Initiative unterstütze."
Seit dem Jahr 2006 gibt es in Steyr ein konkretes Modell zur Förderung von Jungfamilien und HausstandsgründerInnen. Die Zielgruppe sind junge Menschen mit österreichischer Staatsbürgerschaft zwischen 18 und 30 Jahren, die über ein eigenes Einkommen verfügen, das 2500 Euro netto nicht übersteigt. Für die Wohnungen gilt ein Fixpreis von 5 Euro pro Quadratmeter. In diesem Preis sind sämtliche Betriebskosten (ohne Strom, Telefon und Fernsehen) und auch die Heizkosten inkludiert. Der Quadratmeterpreis von 5 Euro ist auf maximal 4 Jahre oder auf das Erreichen des 30. Lebensjahres befristet.
Raphael Blasi: „Ich lade zur Online-Beteiligung ein, mein Web-Tipp: www.deinemilliarde.at“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.